F 140 93 16777215 7312 MSI ASUS RTX 50 Titel

Die Preise für NVIDIAs neue RTX 50-Grafikkarten schießen in die Höhe: MSI hat sämtliche Modelle über den ursprünglichen UVP hinaus verteuert, während ASUS mit einer RTX 5090 für unglaubliche 3.409 US-Dollar neue Maßstäbe setzt. Laut einer aktuellen Umfrage bei Steam nutzen die meisten User Grafikkarten der Mittelklasse, wie die RTX 4060. Ist die Nachfrage wirklich so groß, sodass die Hersteller Mondpreise ausrufen können?

F 140 93 16777215 7295 Biostar Titel

BIOSTAR ist bei vielen nicht wirklich auf dem Radar und dennoch bekannt für hochwertige und erschwingliche Mainboards. Kürzlich hat die Hardwareschmiede zwei neue Modelle für Intel-Plattformen vorgestellt: das B860M-SILVER und das B860MT-E PRO. Beide Mainboards basieren auf dem Intel-B860-Chipsatz und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Namentlich möchte man mit dem B860M-SILVER die Gamer abholen und das B860MT-E PRO soll im professionellen Einsatz glänzen.

F 140 93 16777215 7307 Gskill Ddr5 Titel

Auch wenn sich die Hardware-Welt derzeit fast ausschließlich um den verkorksten Launch der RTX 5090 von NVIDIA dreht, gibt es auch noch positive Neuigkeiten. G.SKILL erweitert sein Angebot in Sachen Arbeitsspeicher um neue DDR5-Kits mit hoher Kapazität und niedrigen Latenzen, optimiert für Intel XMP-Overclocking. Der Hersteller hat zwei neue Speicherkonfigurationen angekündigt, die in verschiedenen Designs erhältlich sein werden.

F 140 93 16777215 7311 LG Angebot Aufmacher LG Gram Pro 17

Aktuell bekommt man im Hauseigenen Online Shop das LG gram 17 Pro mit dedizierter RTX3050 Grafikkarte zum neuen Spitzenpreis. Wie der Name es schon verrät, handelt es sich um 17-Zoll-Display, mit Core i7 CPU der aktuellsten Generation, 32 GB RAM sowie einem IPS-Panel. Das perfekte Gerät fürs mobile Arbeiten, bei einem Gewicht von 1,3 Kilogramm!

F 140 93 16777215 7306 Rog Astral RTX 5090

Nvidia hat mit seiner neuen RTX 5090-Serie große Erwartungen geweckt – doch anstelle eines glänzenden Launches hagelt es derzeit Probleme. Nutzer berichten von defekten Karten, die nach dem ersten Einsatz unbrauchbar werden. Treiber-, BIOS- oder PCIe-Kompatibilitätsprobleme scheinen die Ursache zu sein. Hat sich der Branchenriese mit dem frühen Releasetermin etwa verhoben und hätte doch noch den Feinschliff ansetzen sollen?

F 140 93 16777215 7309 AMD Aktiennkurs 01

AMD kann auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Dank der hohen Nachfrage nach KI-Beschleunigern und leistungsstarken Server-Prozessoren erreicht das Unternehmen einen Rekordumsatz von 25,8 Milliarden US-Dollar – ein Plus von neun Prozent im Vergleich zum bisherigen Bestjahr 2022. Besonders das vierte Quartal sticht hervor: Mit 7,7 Milliarden Dollar übertrifft AMD nicht nur das Vorjahresquartal um 24 Prozent, sondern auch das bisherige Rekordquartal Q3/2024.

F 140 93 16777215 7308 RADEON 9070XT Titel

Schon im Januar wurde bekannt, dass AMD an der Radeon RX 9070-Serie arbeitet. Wann genau die Karten erscheinen würden, blieb jedoch unklar. Board-Partner zeigten ihre Modelle bereits auf der CES 2025, doch AMD ließ sich nicht in die Karten schauen und geizte mit Informationen. Aktuelle Informationen deuten nun auf eine erhellende Pressekonferenz Ende Februar hin.

F 140 93 16777215 7304 Nvidia Rtx 5090 Jensen

ProShop hat den Großteil der europäischen RTX 50 Founders Edition-Karten an Scalper verkauft. Der Händler hat auf Medienanfragen reagiert und an NVIDIA verwiesen. Augenscheinlich schiebt der Onlineshop NVIDIA den „Schwarzen Peter“ und hat offenbar nicht die Absicht, zuzugeben, dass er gegen die Sperrfrist verstoßen hat.Nicht nur hat dieser große europäische Händler gegen die Sperrfrist verstoßen, indem er RTX 5090- und 5080-Karten vor der offiziellen Veröffentlichung verkauft hat, sondern er hat auch nichts unternommen, um zu verhindern, dass Scalper-Bots diese aufkaufen. Bisher gibt es keine Informationen über mögliche Stornierungen dieser Verkäufe.

F 140 93 16777215 7305 AMD RYZEN 9000X3D Titel

Die Gerüchteküche brodelt: AMD steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung seiner neuen High-End-CPUs mit 3D-V-Cache und frischen Radeon-Grafikkarten. Laut neuesten Informationen könnten der Ryzen 9 9950X3D und der 9900X3D bereits Ende März 2025 erscheinen – zeitgleich mit den Radeon RX 9070- und RX 9070 XT-Grafikkarten.

F 140 93 16777215 7302 GIGABYTE LIQUID METAL RTX5080

Gigabyte hat bestätigt, dass drei ihrer kommenden GeForce-RTX-50-Grafikkarten mit Flüssigmetall anstelle von Metallkomposit-Wärmeleitpaste ausgestattet sein werden. Dazu gehören die Modelle RTX 5090 WaterForce, RTX 5080 WaterForce und RTX 5090D WaterForce, die alle von dieser Technologie profitieren sollen und eine verbesserte Kühlleistung anstreben.

F 140 93 16777215 7303 RTX 50 Launch Day Titel

Die Situation am Launch-Tag der Nvidia RTX 50-Serie sieht düster aus. Es scheint, dass die wenigen Menschen, die es schaffen, die Karten online auf Lager zu finden, entweder durch schnelle KI-Algorithmen unterstützt werden oder einfach das Glück haben, sich in der Nähe von Händler-Servern zu befinden.

F 140 93 16777215 7301 AMD FSR 4 Titel

Die nächste Generation von AMDs Upscaling-Technologie, FSR 4.0, wird ausschließlich auf Grafikkarten mit der neuen RDNA-4-Architektur verfügbar sein. Ältere GPUs bleiben außen vor und werden wohl, laut Gerücht, nicht in den Genuss von zeitgemäßem Upscaling kommen. Aktuelle scheinen technische Indikatoren vorzulegen und dennoch gibt es ein Fünkchen Hoffnung, dass diese in der Zukunft vielleicht nicht mehr gelten.