Sony hat in der Debatte rund um die PSN-Pflicht auf dem PC offenbar eine Kehrtwende vollzogen. Spiele wie Helldivers 2, God of War Ragnarök, Spider-Man 2 und The Last of Us Part II Remastered, die zuvor in zahlreichen Ländern ohne PSN-Unterstützung nicht mehr verfügbar waren, können nun wieder über Steam erworben werden. Eine offizielle Mitteilung dazu gab es bisher nicht.
Sony Interactive Entertainment (SIE) hat in einer aktuellen Geschäftsbesprechung erneut bestätigt, dass der PlayStation-Plus-Dienst auch künftig Preisanpassungen erfahren wird. Im Fokus steht dabei die strategische Weiterentwicklung des Abonnementmodells, das inzwischen einen spürbaren Wandel im Nutzerverhalten zeigt. Immer mehr Spieler entscheiden sich für die höherpreisigen Stufen des Dienstes, insbesondere PlayStation Plus Extra und Premium.
Nachdem bereits die GeForce RTX 4090 Ziel organisierter Betrugsmaschen war, scheint sich das Problem nun auch auf das kommende Flaggschiffmodell, die GeForce RTX 5090, auszuweiten. In China und zunehmend auch international tauchen Grafikkarten auf, die äußerlich wie voll funktionsfähige High-End-Modelle wirken, intern jedoch vollständig ausgehöhlt sind: Weder GPU-Chip noch Videospeicher sind vorhanden.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen Schaufenster stehen. Noch günstiger sind sogar die Einzel-TVs, die als perfekter Gaming-Monitor dienen können. Wir haben die besten Angebote in der Übersicht herausgearbeitet.
Im Rahmen der Veranstaltung „Advancing AI 2025“ hat AMD die vollständigen Spezifikationen und Leistungsdaten seiner kommenden Ryzen-Threadripper-9000-Serie vorgestellt. Die neuen Prozessoren richten sich erneut an professionelle Anwender sowie Enthusiasten und basieren auf der Zen-5-Architektur. Der offizielle Marktstart ist für Juli geplant. Die Threadripper-9000-Familie umfasst sowohl Standardmodelle als auch Varianten der PRO-WX-Reihe für den Workstation-Einsatz.
Mit der Vorstellung der ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X bringt Microsoft gemeinsam mit Asus zwei neue Handheld-Systeme auf den Markt, die speziell auf Windows-Gaming ausgelegt sind. Die Geräte basieren auf Windows 11 und bieten eine breite Unterstützung für Plattformen wie Steam, den Xbox Game Pass und weitere Launcherdienste. Damit sollen sie PC-Gaming im tragbaren Format ermöglichen. Die Veröffentlichung ist für das Weihnachtsgeschäft 2025 geplant.
Es ist so weit, der LG Members Day ist gestartet und bringt zahlreiche und preislich attraktive Monitor-Deals mit sich. Dazu zählt auch der LG 32GS95UX-B OLED Gaming Monitor. Nun gibt es die Gelegenheit, diesen High-End OLED-Monitor zum günstigsten Kurs zu erhalten. Der Monitor kommt mit einer 4K-Auflösung auf 32 Zoll daher und bietet 240 Hz bzw. 480 Hz im Dual-Modus an, zudem ist es perfekt für PC und Konsole gleichermaßen geeignet.
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen Schaufenster stehen. Noch günstiger sind sogar die Einzel-TVs, die als perfekter Gaming-Monitor dienen können. Wir haben die besten Angebote in der Übersicht herausgearbeitet.
Am 5. Juni 2025 hat Nintendo die Switch 2 weltweit veröffentlicht und damit den Nachfolger seiner erfolgreichen Hybridkonsole vorgestellt. Mit einer Kombination aus verbesserter Hardware, neuen Funktionen und einem erweiterten Spieleangebot positioniert sich die Switch 2 als ernstzunehmender Mitbewerber im aktuellen Konsolenmarkt.
Das Thema rund um schmorende 16-Pin-Stromanschlüsse bei aktuellen High-End-Grafikkarten sorgt weiterhin für Diskussionen in der Hardware-Welt. Obwohl Nvidia mit der Einführung des 12VHPWR-Anschlusses eine moderne Lösung für die Stromversorgung leistungsstarker GPUs etablieren wollte, haben sich wiederholt Probleme mit unsachgemäßer Verbindung und Überhitzung gezeigt. Nun geht der Hersteller Galax mit einem ungewöhnlichen Warnsystem neue Wege.
Ein chinesischer Hardware-Techniker hat kürzlich vier angeblich defekte Nvidia GeForce RTX 4090 Grafikkarten zur Reparatur erhalten. Bei der Analyse der eingesandten Modelle stellte sich heraus, dass drei davon keine echten RTX 4090 waren, sondern aufwendig modifizierte Modelle der vorherigen RTX 30-Serie. Die Karten basierten auf der RTX 3080 und RTX 3090, waren äußerlich an das aktuelle Flaggschiff angepasst worden, aber nicht funktionsfähig.
Mit der Radeon RX 9060 XT erweitert AMD die RX-9000-Serie um ein weiteres Modell auf Basis der RDNA-4-Architektur. Die Grafikkarte richtet sich vorwiegend an das Mainstream-Segment und soll vor allem Spieler ansprechen, die in Full-HD oder WQHD unterwegs sind. Angeboten wird die RX 9060 XT mit 8 GB GDDR6-Speicher für 319 Euro und mit 16 GB für 369 Euro, zumindest wenn sich die Händler and die unverbindliche Preisvortorstellung halten.