Auf der diesjährigen Consumer Electornics Show (CES) in Las Vegas hat Roccat eine weitere neue Tastatur präsentiert. Im Vergleich zur Produktkonkurrenz kommt dieses Gegenstück zwar sehr spät mit mechanischen Tasten auf der Markt, soll diesen dafür aber umso mehr Anteile abknöpfen. Die auf dem Namen Ryos getaufte Tastatur quilt gerade zu mit Features über und versteht sich als absolutes Premium-Produkt.
Mit dem kompakten "Coolcube" erweitert Cooltek seine Produktpalette um ein besonders kompaktes HTPC-Gehäuse aus Aluminium. Der Würfel im minimalistischen Design ist komplett aus 1,5 mm starkem, schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt. Der Coolcube bietet ein zeitlos edles Design, das perfekt mit jeder Umgebung harmoniert. Das Gehäuse ist für Mini-ITX Systeme ausgelegt und kann mit einem Standard-ATX Netzteil ausgerüstet werden.
Nach der Vorstellung des erfolgreichen Modells, dem beyerdynamic CUSTOM ONE PRO, auf der IFA 2012 in Berlin, folgt nun die nächste Entwicklungsstufe. Zum einen versieht der Hersteller den Kopf nun mit einem sehr hochwertigen Mikrofon und zum anderen steht jetzt auch die weiße Farbkonstellation mit in dem Produktbuch.
Wie der Hersteller selbst angibt, wird mit dem Thermalright Archon SB-E X2 der stärkste single-Tower-Kühler auf den Markt gebracht. In der zweiten Auflage wird der übergroßeTY 150 Lüfter des Vorgängers durch gleich zwei silent-optimierte TY-141 Lüfter aus dem eigenen Thermalright Lüfter-Segment ersetzt. Ein Resultat daraus ist die Verringerung der Einbauhöhe des Kühlers von 175 mm mit TY 150 auf 170 mm mit den beiden TY 141. Des Weiteren sorgen die doppelt kugelgelagerten Lüfter für die optimale Balance aus bestmöglicher Kühlleistung bei gleichzeitig minimalster Geräuschentwicklung.
Mit dem Talon läutet Xigmatek eine neue Reihe von Produkten ein, die nach und nach unter dem Label "Stealth" versammelt werden. Das Talon ist dabei ein komfortabler Midi-Tower mit einer grandiosen Optik und einer Vielzahl enorm praktischer Features, die man in dieser Form noch nie gesehen hat. So sorgen nicht allein die brachiale, aber nicht zu verspielte Formsprache oder die hauseigene Leather-Touch-Oberfläche an Frontstück und Deckel für staunende Blicke – besonders sticht beim Talon die Tatsache heraus, dass das gesamte ATX-Gehäuse deutlich nach vorn gewinkelt wurde.
Der Speicherhersteller kündigte heute ein Facelifting der bekannten ADATA XPG Speichermodule an, welches Gamer, Enthusiasten und detailverliebte Anwender gleichermaßen anspricht. Die neuen XPG Speichermodule kommen in drei verschiedenen Farben, die gleichzeitig die jeweilige Geschwindigkeit der Module unterstreichen.
Die neue ASUS GeForce GTX 680 DirectCU II für zwei Steckplätze bietet mit 4GB doppelt so viel Speicher wie bisher. Sie überzeugt durch DirectCU-Kühlung mit SSU-Heatpipes, DIGI+ VRM, Super Alloy Power und GPU Tweak. Der Hersteller hat jetzt die gesamte Technologie auf einem platzsparenden Dual-Slot-PCB verbaut.
Die Multimedia-Experten FANTEC stellen kurz vor Weihnachten zwei weitere Mediaplayer vor. Die beiden neuen Player 3DAluPlay und 3DXHDS bieten eine vollwertige 3D-Unterstützung. Dabei werden nicht nur nur 3D Filme im SbS- und TaB-Format unterstützt, sondern auch unkomprimierte 3D-Bluray-ISOs, die besonders viel Rechenleistung benötigen.
Nicht nur im Hardware-Komponenten Segment hat ASUS das eigene ROG-Label platzieren können. Nun greifen die Taiwanesen auch den Peripherie-Sektor an. Mit dem Gaming Headset ASUS ROG Orion PRO und dem Orion wurden zwei neue Gaming Headsets vorgestellt. Ihre 50-mm-Neodymtreibern wurden sorgfältig abgestimmt, um eine optimale räumliche Orientierung zu gewährleisten.
Auf dem IDF wurde Sie vorgestellt, nun folgt der offizielle Marktstart der Vector Serie mit Indilinx-Barefoot-3 Controller. Mit Kapazitäten von 128, 256 und 512 GByte ist die Vector Serie erhältlich und als Speicherbausteine kommen MLC-NAND-Flash zum Einsatz.
Mit dem SD101 stellt Thermaltake ein kompaktes Mini-ITX Gehäuse vor, welches sich senkrecht oder waagerecht aufstellen lässt und auch Standard Komponenten wie einem 5,25-Zoll-Laufwerk Platz bietet. In der senkrechten Aufstellung erreicht das Thermaltake SD101 eine Höhe von knapp 27cm.
ASUS stellt mit dem MX239H und dem MX279H zwei neue Monitore für Multimedia-Liebhaber. Sie zeichnen sich durch ein besonders brillantes, blickwinkelstabiles Bild aus. Hierfür sorgen innovative Panels, die mit der neuesten Advanced-High Performance In-Plane Switching (AH-IPS) Technologie arbeiten. Die Kombination aus erstklassiger Bilddarstellung, einem satten Klang sowie zwei HDMI-Schnittstellen liefert ein hervorragendes Multimedia-Erlebnis.