logo-coolermasterCM Storm, die Gaming-Sparte von Cooler Master, ergänzte heute das Angebot an ergonomischen Gaming-Mäusen mit der Alcor und der Mizar. Beide Mäuse wollen vor allem mit dem ergonomischen Design und dem leichten Gewicht punkten. Zudem besitzen Beide einen Avago-Sensor mit einmal bis zu 4000 und einmal 8200 DPI.

logo-raidmaxMit dem Viper GX, dem Scorpio V, dem Augusta Titanium, sowie dem Horus und dem Horus MX  sind gleich mehrere Neuheiten von Raidmax aktuell im Zulauf und werden Mitte der Woche bei PC-Cooling erwartet. Die fünf neuen Gehäuse bieten jeweils ein einzigartiges Design und viele Features.

logo-samsungEines der wohl am meisterwarteten Entüllungen des diesjährigen MWC in Barcelona ist wohl das nächste Smartphone-Flaggschiff von Samsung. Zwar findet die Pressekonferenz erst heute Abend statt, dennoch sind schon einige Informationen durchgesickert.

logo-lianliWie schon beim PC-A51 und DK01 hat Lian Li mit dem PC-B16 und dem PC-A61 ein neues Gehäuse an den Start gebracht und sucht nach euren Ideen. Noch bis zur Vorstellung auf der Cebit Mitte März ist es möglich eure Ideen mit Lian Li zu teilen und somit das Gehäuse nach euren Wünschen zu verbessern oder umzugestalten. Beide Modelle sind Midi-Tower, schwarz lackiert, und unterstützen sowohl ATX als auch Micro-ATX.

logo Arctic

Reicht es nicht schon aus, dass wir den Großteil unserer Zeit auf irgendetwas warten – Anrufe, die Freundin, den Bus, besseres Wetter – da müssen uns nicht auch noch unsere geliebten Technikspielzeuge auf die Geduldsprobe stellen! Aberes nützt ja nichts: Wenn Smartphone & Co. mit quengeligem Piepsen und vorwurfsvollem Blinken nach neuem Saft verlangen, heißt es eben: Aufladen und Abwarten… Doch wer sagt eigentlich, dass das so lange dauern muss?

 

logo-ADATAADATA zeigt anlässlich der diesjährigen CeBIT in Hannover unter Anderem die neuesten Produktentwicklungen des vielschichtigen Portfolios des Unternehmens. Die Produkte werden in Zusammenarbeit mit Littlebit Technology im Planet Reseller in der Halle 14 am Stand H52 ausgestellt.

logo-toshibaToshiba erweitert sein Notebook-Portfolio um das neue Chromebook CB30-102 – das erste Chromebook im 13,3 Zoll Format. Gleichermaßen geeignet für Entertainment und Produktivität vereint das smarte Notebook Geschwindigkeit, Leistung und Stil mit idealen Abmessungen für den Einsatz unterwegs.

logo-nvidia

„Maxwell is coming“ – Nvidia präsentierte heute die ersten Grafikkarten der neuen Maxwell-Serie. Der GM107 wird zunächst im Gaming-Einstiegsbereich mit der GTX 750 und 750 Ti untergebracht. Damit sind zwei topmoderne Modelle mit beeindruckend geringem Stromverbrauch erhältlich. Der zweite Launch hat es allerdings wirklich in sich - Die GeForce GTX Titan Black bringt alle Top-Qualitäten der beiden High-End-Karten 780 Ti und Titan auf einem Single-Chip-PCB zusammen! Massive 6.144 MB VRAM und  2.880 CUDA Cores sind der Garant für ultimative Spieleleistung.

logo wikoMit dem Highway veröffentlicht Wiko ein Smartphone, das voller Schnelligkeit und Multitasking steckt. Der Name macht dem Handy alle Ehre, denn der Prozessor besitzt 8 Kerne mit je 2 GHz. Zudem ist das Highway in Sachen Energieverbauch durch ein optimiertes Ressource-Management optimiert.

logo-asusASUS hat heute mit dem S1 einen sehr kompakten und dennoch leistungsstarken LED-Beamer präsentiert, der lediglich 3,07cm hoch ist und eine Fläche von ca. 11x10 cm hat. Vor allem die Möglichkeit ihn per MHL mit einem Smartphone oder Tablet connecten zu können macht ihn besonders. Zudem ist der S1 mit nur 342g recht handlich und kann auch auf Reisen mitgenommen werden. Weitere Features findet ihr im Folgenden:

logo-samsung

Auch die Gerüchteküche rund um das Samsung Galaxy S5 ist stark am brodeln. Nach den sehr erfolgreichen vorherigen Flaggschiffen wie dem S4 oder S3 wird Samsung höchstwahrschinelich am 24. Februar 2014 seine neuste Meisterleistung zur Schau stellen. Laut Gerüchten soll es nicht nur eine Version des Galaxy S5 geben, sondern eine "Normale" und eine Premium-Variante. So geht Samsung wahrscheinlich den Weg wie Apple mit dem 5C und dem 5S.

logo-lepa

LEPA kennt man vor allem aus der Netzteil-Branche. Auch  verschiedene Lüfter und ein Notebook-Kühler hat die von einer Gruppe IT-Enthusiasten gegründete Firma im Angebot. Mit dem LPC306 stößt LEPA in das Segment der Gehäuse und bietet mit ihrem ersten Gehäuse ein stilvolles und dennoch funktionales Gehäuse für repräsentative Gaming-PCs und Workstations. Die durchdachte Aufteilung des Innenraumes lässt viel Gestaltungsspielraum für individuelle Systemkonfigurationen. Zudem trumpft das Case mit nutzerfreundlichen Montagesystemen und weiteren praktischen Funktionen auf.