Zum Start der CES hat auch Toshiba neue Produkte vorgestellt. Dabei sind das Satellite Click Mini, ein neues Detachable-Notebook im 8,9 Zoll Format, welches die Eigenschaften eines Tablets und Notebooks vereint. Außerdem der Nachfolger des Encore Write, das Encore 2 Write, welches mit Windows 8.1 und einem Digitizer Stift ausgestattet ist. Abschließend gibt es noch die Dockingstation dynadock 4K zu bestaunen, die für professionelle Anwendungen und vor allem UltraHD-Inhalte bestimmt ist.
Auch Micron nutzt die diesjährige CES um unter dem Massenlabel Crucial zwei neue SSD-Modelle anzukündigen bzw. vorzustellen. Als erstes währe da die MX200 zu nennen, welche den Nachfolger des absoluten Preisknallers MX100 ablösen und zugleich mit wesentlich gesteigerten Eckdaten überzeugen soll. Die BX100 hingegen wird vermutlich die Rolle der "alten" MX100 übernehmen und sich klar über den Preis definieren.
EpicGear kündigte heute zur CES die neue Gaming-Maus Cyclops X an. Ausgestattet ist die Maus mit einem IR-LED Gaming-Sensor, der bis zu 5000 DPI leistet und zudem eine sehr niedrige Lift-Off-Distance haben soll. Insgesamt gibt es sieben Tasten, von denen sich sechs programmieren lassen. Im Treiber kann man 15 frei anpassbare Makro-Sets und bis zu fünf Gamingprofile anlegen.
Cooltek beweist seit einiger Zeit, dass sehr edle Gehäuse-Konstellationen aus deren Hause kommen können. Nun legt man mit dem C3 ordentlich nach und bietet einen Allrounder an, der mini- oder Micro-ATX Mainboards aufnehmen kann. Wer möchte, der bekommt das Gehäuse auch mit einem werkseitigen Fenster verbaut. Neben dem kompakten C3 wurde auch MT-01 vorgestellt. Diese zielt auf die extrem preisbewussten Käufer ab, die ebenfalls ein Micro-ATX-System darin unterbringen möchten.
Auch ROCCAT ist in Las Vegas auf der CES 2015 dabei und präsentiert einige neue Produkte, die es bald auf dem Markt geben soll. Darunter beispielsweise das Kave XTD 5.1 Analog, das in den Startlöchern steht. Auch dabei die neue Nyth MMO Maus mit austauschbaren Seitenbuttons und die Ryos Serie, die es jetzt mit RGB LEDs und Smartphone-Integration gibt.
Enermax überarbeitet die hauseigene All-in-One-Kühlung und präsentiert diese aus konsequente Weiterentwicklung. Die Liqmax II Kühler stehen weiterhin als Einstiegsmodelle, haben wahlweise einem 120-mm-Radiator oder einen 240-mm-Dualradiator verbaut. Das Produktkonzept der Liqmax-Serie soll von Grund auf überarbeitet und in mehrfacher Hinsicht entscheidend verbessert worden sein.
Schon im letzten Jahr auf der IFA wurde sie erstmals der Öffentlichkeit gezeigt, jedoch ohne konkrete Zahlen und Keyfacts. Die Rede ist von Samsungs erster externen SSD T1. Das kleine Chassis vereint Datenkapazität mit der in der in der 850 Pro und 850 Evo zum Einsatz kommenden Technologie. Soll also heißen, dass auch bei der T1 der 3D Vertical NAND (V-NAND).
SteelSeries stellt auf der CES in diesem Jahr die neue Apex M800 vor. Dieses Gaming-Keyboard unterscheidet im Vergleich zu den bekannten Modellen in einigen Punkten. Die verbauten "QS1" Schalter kommen aus eigener Entwicklung, also weder Cherry- noch Kailh-Switchte. Diese sollen eine um bis zu 25 % schnellere Auslösezeit mitbringen. Des Weiteren verfügt die Apex M800 über den vollen RGB-Farbraum von 16,8 Millionen Farben
Die erst morgen startende CES 2015 (Computer Electronics Show) in Las Vegas wirft bereits die ersten Schatten voraus. So stellt Thermaltake die bereits bekannten Toughpower-(Grand)-Reihe komplett auf 80Plus Platinum um. Die Netzteile werden modellübergreifend alle vollmodular und mit der markanten Thermaltake-Farbgebung versehen sein.
Lian Li ist nicht nur für hochwertige Gehäuse aus Aluminium bekannt, der Hersteller baut auch gerne mal kreative Ideen wie eine Eisenbahn oder eine Schnecke zum Gehäuse. Neben dem Tisch-Case bietet man nun auch eine Gehäuse-Serie an, die sich an der Wand montieren lässt. Die sogenannte O-Serie mit den Modellen PC-O5, PC-O5S, PC-O6S und PC-O7S war der Community bereits als Prototyp vorgestellt worden und so sind einige Anregungen aus der DIY-Community eingeflossen.
Vielen ist der Name E22 und p0Pe bekannt, denn beide sind PC-Enthusiasten durch und durch. E22 alias Nate Geroge ist sowohl für seine Casemods als auch seinen Casemod-Shop E22 bekannt, Hans Peder Sahl oder auch p0Pe genannt kennt man für seine ultimativen Waserkühlungs-Casemods. Er war auch einer der ersten, der die Idee hatte mehrere Kühlblöcke auf dem Mainboard in einen Wasserkühlungsblock zusammen zu fassen. Beide haben nun ihr neues Projekt vorgestellt - HEX GEAR. Eine komplett neue Marke, die Gehäuse in höchster Qualität anbieten will.
Raidmax bringt nicht immer nur ein Gehäuse auf den Markt, sondern schickt gleich mehrere Cases an den Start. Gegen Ende des Jahres gibt der Hersteller nochmal ordentlich Gas und bringt mit dem Hyperion einen Micro-ATX/Mini-ITX Cube heraus. Dazu kommt noch der brandneue Viper GX II, das kompakte Atomic sowie vier Farbeditionen des Element, zwei neue Modelle des Scorpio V und das weiß lackierte Seiran II.