be quiet nutzte die Cebit 2015 als einer der wenigen Hersteller, um auch ein paar Neuheiten vorzustellen. Neben der Ankündigung für das Dark Power Pro 11, wurde auch ein speziell herstelltes Seitenteil für das eigene Gehäuse, dem Silent Base 800, der Fachpresse vorgestellt. Das aus Polycarbonat gefertigte Window will gleich mit mehreren Rafinessen daherkommen. Alle details haben wir auf Video festgehalten.
Auf der CES im Januar wurde die SSD erstmals angekündigt, nun stellte Kingston diese mit konkreten Angaben vor. Die auf den Namen Kingston HyperX Predator getaufte PCI-Express x4 Gen (2.0) SSD kommt wahlweise als "nackige" M.2-Ausführung oder mit einer HHHL-Adapter-Karte daher. Als zentrale Einheit setzt Kingston auf einen Marvell 88SS9293 Controller.
Antec präsentiert auf der Cebit 2015 in Hannover einen neuen Micro-ATX-Cube P50 mit wechselbarem Farbcover auf dem Top. Im Inneren finden in jeweils einem Laufwerkskäfig bis zu drei 3,5 Zoll und zwei 2,5 Zoll Laufwerke Platz. Verstaut werden diese in der hinter der Hauptplatine berfindlichen Kammer, wo auch das Netzteil eingebaut werden sol
Auf der in der vergangenen Woche zu Ende gegangenen Cebit 2015 in Hannover hat be quiet erstmal die Weiterentwicklung der Dark Power Pro Serie gezeigt. Das Netzteil wird im Laufe des zweiten Quartals als 11. Auflage mit einer Platinum-Zertifizierung vorgestellt und kann durchaus als gesunde Evolotion angesehen werden. Wir haben erste Details per Video eingefangen und festgehalten. Viel Spaß beim Ansehen.
Als einer der ersten Hersteller hat Sandisk bereits schon mobile Datenträger mit dem neuen Type C Stecker im Angebot bzw. erstmals vorgestellt. Der im Rahmen der zurückliegenden Cebit und des Mobile World Congress vorgestellte USB-Stick vereint die Typ A und Typ C. Der Flash-Speicher ist vorerst nur als 32 GB Modell angedacht.
Vor gut einem halben Jahr hatten wir mit dem ASUS VivoPC VM60 bereits ein Mini-Komplettsystem in der Redaktion. ASUS hatte bis heute auch schon den Nachfolger angekündigt. Nichts desto trotz will MSI mitziehen und präsentiert mit dem Cubi einen Mini-PC mit nur 0,45 Liter Volumen (115x112x32,6mm). Durch einen HDMI- und DisplayPort-Ausgang schafft die kleine Büxe auch die 4K(UHD)-Auflösung.
Silverstone ist vor allem für Gehäuse bekannt, doch neben dieser Branche ist der Hersteller zum Beispiel auch im Kühlungsgenre oder anderen Bereichen tätig. Darunter auch der neue ARM Three. Wie man vielleicht schon vom Namen erahnen kann, ist das präsentierte Produkt ein Monitorarm, um mehrere Bildschirme gleichzeitig an einen Ständer installieren zu können.
Mit dem Cyclops hat Aerocool erst diese Woche ein neues Gehäuse vorgestellt, nichts desto trotz hat der Hersteller heute noch ein neues Case auf den Markt gebracht. Das Aero-1000 gehört zur "Performance Gaming Systems"-Serie und ist zugleich das erste PC-Gehäuse der PGS-A-Serie. Das A im Namen der neuen Serie steht für Airflow und deutet auf den speziellen Fokus.
Oft gibt es neue Gehäuse, die nur so von Plastik-Deko überhäuft sind. Wer sich lieber für ein schlichtes Design interessiert, sollte sich das neue Versa H34 und H35 von Thermaltake ansehen. Die neuen Cases sind vor allem wegen Features wie modulare Laufwerkkäfige, genügend Platz für High-End-Hardware und Wasserkühlungen sowie übersichtliches Kabelmanagement. Dieses Paket gibt es dann auch noch zu einem vergleichsweise guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Mit der Strike-Serie hat der Gaming-Spezialist OZONE bereits einige Tastaturen im Angebot, mit dem Modell „Battle“ kommt nun ein weiterer Ableger der Familie dazu. Beim Design setzt der Hersteller vor allem auf kompakte Abmessungen und eine Oberfläche aus Aluminium, um das Keyboard sowohl reisetauglich als auch robust zu machen. Weitere Features der Battle sind eine vollwertige rote LED-Beleuchtung, Makro-Profile, NKRO und die Ozone-F-Keys zur Multimedia-Steuerung.
Computer-Gehäuse gibt es allen möglichen Variationen und es kommen jeden Monat neue Modelle dazu. Mit dem Cyclops und dem Cyclops Advanced stellt Aerocool zwei neue Budget-Gehäuse vor, die Teil der PGS-V-Serie sind. Das futuristische Design soll sich vor allem an Gamer richten, zusätzlich versucht Aerocool High-End-Features zu einem günstigen Preis anzubieten.
Die ZenWatch haben wir euch bereits vor einigen Monaten präsentiert, nun gibt ASUS die Verfügbarkeit in deutschen Fachmärkten wie Amazon, Cyberport, Mediamarkt oder Saturn bekannt.