logo asusASUS hat bereits zwei Gaming-PCs auf dem Markt, die es mit den aktuellen Spielekonsolen aufnehmen sollen. Mit dem GR8 und GR6 führt der Hersteller zwei neue Modelle ein, die leistungsstarke Hardware in ein flaches Gehäuse packen.  Als weiterer Zusatz ist dem GR8 eine mechanische Tastatur von ASUS und die ROG Gladius beigelegt.

logo-hw-journalAuch diese Woche gab es wieder einige neue Testberichte von unseren Kollegen. Um euch einen besseren Überblick über die verschiedenen Berichte zu geben, haben wir hier wieder eine Auswahl aufgelistet. Die ist Liste wieder voll gefüllt, weswegen wir die Testberichte auf zwei Webwatches verteilt haben. Viel Spaß beim Lesen bei Teil 1.

Logo CasekingDer Online-Shop Caseking hat seit dem letzten Wochenende ein massives Homepage-Update eingespielt und dementsprechend eine Reihe von sehr attraktiven Aktions-Angeboten vorbereitet. Unter anderem findet sich in der Aktionsauflistung die bereits von uns vorgestellte Zowie FK1 für 39,- EUR oder die Corsair Gaming K70 RGB für 114,- EUR.

logo msiGerade im reinen Hardware-Bereich stellt die Computex das Mekka der Hersteller dar. MSI ist einer der wenigen Produzenten, die für bestehenden Plattformen nochmals ein "kleines" Update angekündigt haben. Denn mit dem "MSI X99 GODLIKE Gaming" getauften Mainboard für den Sockel 2011-3 hat ein Produkt in den eigenen Reihen, welches mehr als nur ein Statement abgibt.

logo coolermasterCoolerMaster hat auf der Computex eine neue Gehäuse-Linie vorgestellt, die zusammen mit renommierten Casemoddern und PC-Experten konzipiert wurde. Laut dem Hersteller ist es der weltweit erste modulare Mid-Tower mit äußerer Erweiterbarkeit. Grundlegend für das modulare Design ist die "FreeForm", das bedeutet CoolerMaster will dem Nutzer die absolute Kontrolle darüber überlassen, wie das Gehäuse aussieht und welche Funktionen es bieten soll.

logo cryorigAuch Cryorig hat zum Anlass der Computex in Taipeh zwei neue Produkte vorgestellt. Auf der einen Seite erweitert der Hersteller sein Kühlungs-Portfolio um kompakte Wasserkühlungen der A-Serie. Das Besondere an Ihnen ist ein zusdätzlicher Lüfter auf dem Prozessoraufsatz, der nebenstehende Komponenten wie Spannungswandler kühlen soll. Dazu kommt das neue Netzteil Pi, das auf das momentan kommende "Internet of Things"-Konzept aufbaut und eine Steuerung aus der Ferne ermöglicht.

logo be quietAuch be quiet war nicht untätig und hat im Rahmen einer Presseveranstaltung eine überarbeitete Version bzw. ein neues Gehäuse vorgestellt. Das Silent Base 600 getaufte Gehäuse schickt sich an, einige Dinge des Silent Base 800 zu verbessern. So wurde die Positionierung der Front-USB-Anschlüsse angepasst und die Fronttür geteilt. Beim Formfaktor bleibt der Hersteller dem ATX-Standard treu.

logo corsairAuch Corsair lässt sich in diesem Jahr nicht nehmen einen Schwung neuer Produkte vorzustellen. So ist es unter anderem die neue RMi-Netzteilserie welche mit 80 PLUS Gold-Zertifizierung und einer Möglichkeit daherkommt, zwischen Single- und Multi-Rail während des Betriebes umzuschalten. Des Weiteren will man die Technik so verfeinert haben, dass verbaute 140mm Lüfter größtenteils im Semi-Passiv-Betrieb läuft.

logo corsairCorsair hat heute auf der Computex den "Bulldog" vorgestellt, nachdem wir letzte Woche bereits einen Teaser vorgestellt haben. Das Barebone-Gehäuse im kleinen Format besitzt im Inneren bereits ein Prozessorkühler mit Kühlmittel, ein SFX-Netzteil und ein Mainboard im Mini-ITX Format verbaut. Die restliche Hardware wie zum Beispiel die Grafikkarte kann man selbst auswählen und einbauen. Passend dazu hat Corsair noch das Lapdog vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine "Sofa-Unterlage" für Tastatur und Maus, mit der man ganz bequem auch auf der Couch zocken kann.

logo antecDie diesjährigen Computex 2015 nutzt der Gehäusehersteller Antec gleich für eine Ankündigen die es in sich hat. Mit der Signature Series S10 getauftem Gehäuse stößt man in Spähren vor, denen sonst nur den vermeintlichen Edelherstellern vorbehalten schien. Das komplett neu entwickelte Big-Tower-Gehäuse setzt dabei auf ein Drei-Kammer-Design im Verbund mit einer ausgezeichneten Materialwahl. Auch die Lautstärke soll mehr als nur silent sein.

logo teufelDer vor kurzem angeteaserte Teufel Rockster (mit Rechtschutzversicherung), wurde nun offiziell vorgestellt. Der Outdoor-Lautsprecher ist unter anderem mit einem Akku ausgestattet, kann aber wahlweise auch mit einer Autobatterie betrieben werden. Als ideale Ergänzung für die mobile Nutzung soll sich dabei auch die Bluetooth- mit aptX-Schnittstelle erweisen.

logo samsungSamsungs Portable SSD T1 mit brachialer Performance und einer intergrierten Hardware-Verschlüsselung hatten wir bereits in unserem Test ausführlich vorgestellt. Das doch recht teure und edle Stück Technik ist in Kürze in Amazon`s Blitzangeboten zu finden und verspricht ein "Schnäppchen" zu werden. Wer robuste und sichere Datenaufbewahrung für unterwegs benötigt, sollte einmal vorbeischauen.