Gegen Ende Juli kamen bereits erste Bilder der neuen Skylake-Boards von Biostar ans Licht, nun präsentiert man offiziell das neue Gaming H170T Motherboard für die neusten Intel-Prozessoren. Das H170T basiert auf dem H170 Chipsatz für Skylake-CPUs, mit dabei ist dann natürlich auch der aktuelle LGA 1151 Sockel. Biostar setzt den Fokus des Boards besonders auf Gaming und eine hohe HiFi-Qualität.
ASUS hat heute die Verfügbarkeit des ZenFone 2 in Deutschland bekanntgegeben. Somit kann man das Gerät in Deutschland bestellen. Aktuell ist das Smartphone bei ausgewählten Händlern und im ASUS Online Shop verfügbar und liegt preislich bei 379,- EUR.
SteelSeries hat mit dem Siberia 200 den Nachfolger des beliebten Siberia v2 präsentiert. Nach großer Nachfrage von Gamern bringt der Hersteller das Headset in einer Neuauflage wieder auf den Markt. SteelSeries soll das Headset sowohl in Sound, Mikrofon als auch Komfort deutlich verbessert haben. Dazu kommen neue Farbkombinationen.
Mit der Triton hat RaiJintek bereits eine erste AiO-Kühlung auf dem Markt, nun sorgt der Hersteller mit der Atlantis-Serie für Aufsehen. Man möchte hier kein neue AiO-Modell vorstellen, stattdessen präsentiert man eine komplette Serie an einzelnen WaKü-Komponenten, mit denen der Nutzer sein eigenes System aufbauen kann. Neben CPU-Kühlern gibt es Ausgleichsbehälter, Schläuche und natürlich eine Kühlflüssigkeit. Des Weiteren werden VGA- und VRM-Kühlblöcke sowie eine leistungsstarke Pumpe an den Start gehen. Wärmeaustauscher sollen demnächst noch folgen.
Nach zahlreichen Leaks wurde am 20.10. das neueste Mitglied der One Serie, das HTC One A9 im Barclay Center in New York vorgestellt. Bisher war das technisch gesehene Mittelklasse Smartphone besser unter dem Codenamen Aero bekannt, nun ist jedoch vermehrt vom „iPhone-Klon“ die Rede. Dies liegt vor allem am neuen Unibody- und am verbauten Kameralinsen-Design, welches sehr stark an das Design vom Apple iPhone 6(S) angelehnt ist.
Neben den bereits auf der IFA 2015 demonstrierten Liquid Jade Primo Smartphone, hat Acer auf dem Pressevent in Taipeh in Kooperation mit Microsoft zwei neue Geräte gezeigt, welche vor allem für Windows 10 optimiert sind. Hierbei handelt es sich um den neuen Aspire Z3-700 All-in-One-PC und dem bereits bekannten Aspire R 14 Convertible, welches jedoch neu überarbeitet wurde um vorallem für die neuen Windows 10 Funktionen wie Cortana und Continuum optimal gerüstet zu sein.
Heute gibt es wieder eine Übersicht aller Testberichte unserer Partnerseiten für den Oktober. Zwar sind dieses Mal weniger Grafikkarten vertreten, dafür gibt es umso mehr Berichte zu Gaming-Gear und PC-Gehäusen. Viel Spaß beim Lesen.
Immer mehr Notebooks und Mini-PCs werden ohne Laufwerk, geschweige denn einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet. Da Notebooks dazu neigen, eher einen mäßigen Klanggenuss zu erzeugen, präsentiert ASUS den Impresario SBW-S1 Pro, der neben einen Bluray-Brenner auch gleich noch als externe Soundkarte fungiert. Aber nicht irgend eine, sondern hat der Hersteller die Bauteile verwendet, die auch bei einer Essence STX II 7.1 zu finden sind.
Von BitFenix hatten wir bereits das Shadow im Testbericht, nun hat man mit dem Nova ein weiteren Midi-Tower vorgestellt. Das Gehäuse soll ebenfalls mit einem schlichten Design bestechen, besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis soll der ausschlaggebende Punkt sein. Bitfenis erwähnt auch bewusst die Modding-Szene, in der vorherige Einsteiger-Gehäuse gern gesehen waren. Das Case wird in einer schwarzen und weißen Variante auf den Markt kommen, jeweils mit oder ohne Fenster. Auf der Front ist wie immer das typische BitFenix-Logo zu sehen.
Lian Li hat mit dem PC-18 ein weiteren Midi-Tower angekündigt, das äußerlich erstmal nichts Besonderes zeigt. Im Inneren allerdings kommt eins der großen Features zum Vorschein. So hat man eine ausklappbare Halterung eingebaut, die bis zu drei 120mm-Lüfter aufnehmen kann. Auch einen Radiator kann man an der Halterung installieren. Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit Lüfter in der Front und der Rückseite zu verbauen.
Letztens haben wir euch das neuen RVZ02 aus der Razen Z-Serie vorgestellt, nun präsentiert SilverStone mit dem ML08 aus der Milo-Reihe ein ähnliches Gehäuse das auf dem RVZ02 aufbaut. Es ist ebenfalls superschlank, hat ein Volumen von nur 12 Litern und bietet Platz für Mini-ITX Mainboards. Es bietet nahezu dieselben Spezifikationen wie das Schwestermodell, so haben beispielsweise Grafikkarten bis zu 33cm Platz.
Mit dem neuen Satellite Radius 12 P20W-C-106 bringt Toshiba das weltweit erste 12,5 Zoll (31,75 cm) große Convertible Notebook mit Ultra HD-Auflösung auf den Markt. Es richtet sich vor allem an mobile Anwender, welche keine Kompromisse bei Rechenleistung und Komfort eingehen möchten oder können. Dies wird vor allem durch die fünf verschiedenen Nutzungsmodi erreicht, welche es zu einem idealen Allrounder für jede Situation macht.