logo biostarBiostar ist nun auch in die Grafikkarten-Branche eingestiegen und bringt gleich mit der GTX 750Ti eine potente Karte auf den Markt. Man setzt hier auf die erste Maxwell-Architektur, die seit dem Lauch um einiges optimiert wurde. Biostar hat versucht aus dem selben Stromverbrauch mehr Leistung rauszuholen. Pro CUDA Core konnte man bis zu 35% mehr Performance sichern.

logo ASUSTORASUSTOR die Markteinführung ihrer neuen NAS Systeme AS3102T und AS3104T bekanntgegeben. Diese sollen unter anderem 4K-Medienwiedergabe unterstützen und sind für sicheren Speicher in der neuen Cloud-Generation gedacht. Optisch lehnt der Hersteller die Modelle an die aktuellen ASUS-Router an. Zum Hintergrund: ASUSTOR ist seit kurzem ein Tochterunternehmen von ASUS, daher die optische "Brücke".

logo alienwareWir hatten vor einigen Wochen bereits den Alienware Alpha im Test, nun präsentiert DELL die fast baugleiche Alienware Steam Machine. Valve kündigte die System vor einigen Monaten an, nun ist es soweit und die Konsolen-Killer sollen ihren Weg ins Wohnzimmer finden. Das Gerät kommt im selben Design wie der Alpha, es haben sich nur Kleinigkeiten geändert.

logo wikoWiko ist immer für eine Überraschung gut und präsentiert ständig neue Geräte, die das Lineup in Deutschland erweitern sollen. Mit der „Useful & Trendy“-Familie zeigt man die PULP-Serie. Diese umfasst drei Modelle mit 5,0- und 5,5-Zoll-Displays sowie rechenstarken Mehrkern-Prozessoren. Zudem besitzen die Geräte wieder ein extravagantes Design.

logo teufelAuf der zurückliegenden IFA 2015 hatte Teufel den kompakten und mobilen Ableger, den Rockster XS, bereits der Öffentlichkeit gezeigt. Der kleine Bruder zur mobilen Partystation hat, abgesehen vom exhorbitanten Schrumpfprozess, nicht viel einbüßen müssen. Massig Leistung vorallem der tragbare Partyeffekt sollen den Lautsprecher auszeichnen. Eine lange Liste von Konnektivmöglichkeiten sorgt für die nötige Flexibilität.

logo synologySynlogoy hat heute die DS716+ veröffentlich. Der Skalierbare 2-Bay NAS-Server wurde für die Speicherung und Verwaltung verschlüsselter Daten konzipiert und bietet eine Quad-Core-CPU sowie Btrfs-Unterstützung. Laut Synology ist die DS716+ für alle die,  die einen zuverlässigen, effizienten Server für die Speicherung und Verwaltung ihrer Daten benötigen.

logo aerocool neuAerocool stellt heute seine brandneue XPredator Netzteilserie vor. Die Serie richtet sich vor allem an Gamer und soll ein schickes Design mit aktuellen Technologien verbinden. Die Modelle sind mit 80 Plus Bronze zertifiziert, Aerocool setzt dabei auf ein DC-to-DC-Design sowie eine 12-Volt-Leitung. Das Äußere der Netzteile ist mattschwarz lackiert und mit futuristischen Elementen dekoriert. Zur Kühlung kommt ein 120mm-Lüfter hinter einem Mesh-Gitter zum Einsatz.

logo CherryCherry ist mittlerweile wohl einer der führenden Hersteller für mechanische Tastastur-Switche. Mit dem MX Silent hat man erst vor kurzem einen neues, leiseres Modell auf den Markt gebracht – in der Corsair Gaming Strafe RGB war er bereits verbaut. Mit dem MX RGB NATURE WHITE will man nun einen weiteren linearen Switch vorstellen, der sich durch die Auslösekraft von 55 Gramm zwischen dem MX BLACK und MX RED positioniert. Wieder mit an Bord ist die hauseigene „Gold-Crosspoint-Kontakt“-Technologie. Für die RGB-Beleuchtung wurde das Gehäuse zudem transparent gestaltet, sodass die LEDs zur vollen Leistung kommen können.

logo eaEA hat vor wenigen Stunden neue Informationen zu dem Kampfsystem von Star Wars Battlefront preisgegeben – in der Mitteilung werden Star Cards und Powerups erwähnt. Diejenigen von euch die an der BETA teilgenommen haben, werden das System kennen. Laut EA gibt war das aber erst der Anfang, denn es soll seit der BETA viele Neuerungen dafür geben.

logo teufelDen Hersteller Teufel kennen wir bereits von einigen Testberichten, unter anderem vom Concept E450 Digital. Die Berliner können aber nicht nur Soundsysteme, auch Kopfhörer hat man im Angebot. Mit dem neuen TURN möchte man einen robusten und hochwertigen Over-Ear Kopfhörer vorstellen, der ein besonderes Feature besitzt.

logo asus neuASUS bietet Käufern eines ZenPad oder ZenFone2 eine besondere Absicherung an. Diese umfasst neben herstellereigenen Hardware-Problemen auch Schäden durch eigenes Verschulden. Die als ZenProtect bezeichnete Aktion sichert allerdings nur Geräte ab, die zwischen dem 01. November 2015 und dem 31.12.2015 erworben wurden. Der Schutz gilt dann genau ein Jahr.

logo-hw-journalHeute gibt es wieder eine Übersicht aller Testberichte unserer Partnerseiten. Dieses mal sind es wieder viele Reviews über neue Spiele, darunter beispielsweise Anno 2205 oder COD: Black Ops 3, und neue Smart Devices wie das neue Nexus 5X. Natürlich sind aber auch wieder Tests von Grafikkarten, Gehäusen und vielem mehr enthalten. Viel Spaß beim Lesen.