logo wikoZum Anlass des fünfjährigen Bestehens der Marke Wiko zeigt der Hersteller auf dem MWC in Barcelona mit der U-Serie eine komplett neue Linie an Mittelklasse-Smartphones. Los geht es mit dem U Feel und dem U Feel Lite, beides Geräte mit einem einzigartigen Design, Fingerprint-Sensor und einem attraktiven Preis.

logo sandiskNachdem SanDisk bereits im letzten Jahr einen ersten Stick mit USB-3.1-Schnittstelle (Typ C) präsentieren konnte, der zugleich auch den Typ A Stecker verbaut bekommen hat, legt der Speicherhersteller nun pünktlich zum Mobile World Congress nach stellt einen performanten Stick mit Typ C Stecker vor. Als erster seiner Art wird dieser mit bis zu 128GB Volumen angeboten.

logo corsairDie Headset-Serie VOID von Corsair bietet schon jetzt eine breite Linie an verschiedenen Modellen. Von einem Stereo-Headset wie dem VOID Stereo über ein RGB-Surround-Modell wie dem VOID RGB bis zu einer Wireless-Version wie dem VOID Wireless. Nun präsentiert Corsair zwei neue Varianten – das VOID Surround und das VOID Wireless RGB White.

logo silverstoneSilverStone geht mit dem Trend der Zeit und stellt passend zum neuen USB Typ-C Stecker und USB 3.1-Standard einiges an Zubehör vor. Dazu zählen beispielsweise Netzwerk- oder HDMI-Adapter, mit denen man deutlich mehr aus seinem System holen kann.

logo alpenfoehnAlpenföhn präsentiert mit dem Olymp einen neuen HighEnd-Kühler für die CPU. Mit dem Twin-Tower-Design möchte man den Gipfel erklimmen und benennt das Modell auch deswegen nach dem Sitz der zwölf griechischen Götter. Alpenföhn gibt eine maximale TDP von 340 Watt an, was die bisher höchste Leistung für einen CPU-Kühler darstellt. Der Olymp ist also wie geschaffen für Hitzköpfe und Overclocking.

logo lianliLian Li stellt mit dem PC-7N einen neuen Midi-Tower, der vom Äußeren her ein bekanntes Gesicht haben sollte. Er besitzt das typische LianLi-Design und besteht aus Aluminium. Im Inneren allerdings hat sich einiges getan, so der Hersteller. Anpassbare Laufwerk-Racks, eine werkzeuglose Montage sowie viel Platz für HighEnd-Hardware.

logo LG neuLG zeigt mit dem neuen UltraWide 34UC88 einen neuen Curved-Monitor. Mit einer Diagonale von 34“ (86,36cm), einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln @ 60 Hz und dem 21:9 Format bietet er sich perfekt für Büroarbeiten, Games und Filme an. Der Biegungsradius beträgt dabei 1,9m, die Reaktionszeit liegt bei 5 ms.

logo toshibaMit Windows 10 als Betriebssystem sind 2-in-1 Geräte oder auch Convertibles wieder im Kommen, so auch bei Toshiba mit der neuen Portégé Z20t-C-Serie. Die Ultrabooks werden um zwei leistungsstarke Business-Varianten erweitert, das Z20t-C-121 und Z20t-C-11E. Die Geräte sind lediglich 1,51 kg schwer und besitzen ein elegantes Magnesium-Gehäuse. Der 12,5“ Bildschirm besitzt ein Full HD IPS-Panel mit Touch-Funktion und ist entspiegelt.

logo lepaEinige Monate nach der Einführung des ersten CPU-Kühlers von LEPA, dem LV12, und der darauf folgenden Limited Edition in Weiß stellt der Hersteller nun eine neue Wasserkühlung vor. Mit der Exllussion 240 zeigt man eine All-in-One-Lösung, die bereits ab Werk befüllt ist. Lepa hat sich bei diesem Modell nicht nur auf die Leistung konzentriert und bietet mit durchsichtigen Schläuchen und einem mitgelieferten Färbemittel eine farbenfrohe Optik.

logo inwin

Spätestens seit dem In Win 901 wissen wir, dass der Hersteller auf eine besondere Verarbeitung mit ganz speziellen Features oder Designmerkmalen setzt. Schon auf der Gamescom im letzten Jahr hat man am Caseking-Stand ein komplett neues und einzigartiges Gehäuse bestaunen können, welches es ab sofort zu kaufen gibt. Der H-Tower ist womöglich der erste Tower, der sich auf Knopfdruck bewegen kann. Zwar läuft er dann nicht quer durch das Haus, allerdings bietet das Case einige Elemente die per Hydraulik bewegt werden.

logo benqBenQ hat auf der ISE (Integrated Systems Europe) in Amsterdam einen neuen Projektor der BlueCore-Reihe vorgestellt. Ausgestattet ist das Gerät mit der neusten Laser-Lichttechnik und einer zweifachen Lichtquelle. Dadurch erreicht der Beamer einen Wert von 6.000 (BenQ LU9235) beziehungsweise 8.000 ANSI Lumen (BenQ LU9715).

logo vertagear

Im August letzten Jahres präsentierte man mit der SL-Reihe einige Gaming-Stühle, wie wir sie bereits vom AKRacing Gaming Chair kennen. Die neue P-Line bietet eine deutlich breitere Sitzfläche und eine hohe Rückenlehne, somit sind die Stühle besonders für große Leute gedacht. Weiterhin bleiben die Verstellbarkeit, die Verarbeitung und die Optik bestehen.