logo silverstoneNachdem Silverstone bereits Anfang des Jahres die Strider Platinum Serie ins Leben gerufen hat, zeigt der Hersteller jetzt zwei neue Modelle der Reihe. Mit dem ST1000-PT und dem ST1200-PT bietet man zwei vollmodulare ATX-PSUs mit 80PLUS Platinum Zertifizierung an. Die Familie umfasst nun sechs Netzteile mit Leistungen von 550 W bis 1,2 kW.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei die neusten Grafikkarten in Form der Nvidia GTX 1080, GTX 1070 und GTX 1060 sowie der AMD Radeon RX480, einige Gehäuse-Testberichte sowie viele Reviews zu Eingabegeräten. Ganz Neu: ein erstes Hands-On zum heute vorgestellten Samsung Galaxy Note 7! Viel Spaß beim Lesen.

logo msiMSI hat passend zum neuen X99-Chipsatz von Intel ein neues Mainboard auf den Markt gebracht – das X99A Tomahawk. Die Boards der Arsenal-Serie sollen vor allem durch eine robuste Qualität und nützliche Gaming-Eigenschaften zum fairen Preis punkten. Auch wenn der Karton in olivgrün daherkommt, so ist die Platine in schwarz gehalten.

logo-hw-journalDer heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei die neusten Grafikkarten in Form der Nvidia GTX 1080, GTX 1070 und GTX 1060 sowie der AMD Radeon RX480, einige Gehäuse-Testberichte sowie viele Reviews zu Eingabegeräten. Viel Spaß beim Lesen.

logo crucialCrucial hat mit der MX300 eine neue SSD-Serie angekündigt, die vor allem auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und mit erweiterten Funktionen punkten soll. Das Laufwerk soll eine Leseleistung von bis zu 530 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 510 MB/s schaffen. Möglich wird dies durch die neuen Micron 3D NAND-Chips.

logo lianli Unter dem Label TerminAl-Serie bietet der für seine kolorierten Aluminium-Gehäuse bekannte taiwanische Hersteller Lian Li nun erstmals eine Reihe farblich abgestimmter Eingabegeräte an. Die Oberseite des 20 mm flachen Keyboards bildet eine Platte aus gebürstetem Aluminium, darin eingelassen sind die 104 Chiclet-Tasten. Die Varianten KB-01 und KM-01 unterscheiden sich vor allem in der eingesetzten Funktechnik, und KM-01 kommt als Set zusammen mit einer gleichfarbigen 3-Tasten-Maus.

logo tTeSportsTt eSports ergänzt die spieletaugliche Maus-Reihe Ventus um ein neues Modell: In der Ventus R kommt nun an Stelle des gewohnten Lasersensors der auch bei Mitbewerbern verbaute optische Sensor PMW-3310 von Pixart zum Einsatz. Beschleunigungen bis 30G soll dieser störungsfrei umsetzen können.

logo cougarNach den Modellen der LX- und VTX-Reihe zeigt der Hersteller Cougar nun eine weitere Modellserie und erweitert das Netzteil-Segment. Die PSUs der GX-S-Serie richten sich vor allem an Nutzer die trotz eines begrenzten Budgets auf ein stylische Produkt mit guter Leistung setzen wollen.

logo msiNachdem wir bereits einige Custom-Modelle der Radeon RX 480 gesehen haben, kommt nun auch von MSI eine Variante dazu. Mit der RX 480 GAMING X 8G zeigt der Hersteller eine neue Grafikkarte im mittleren Preissegment für den Virtual Reality-Bereich. Die Eigenkreation basiert auf der Polaris-Generation und bietet eine werksseitige Übertaktung.

logo powercolorEtwas hat die Euphorie des AMX RX 480 Launches schon nachgelassen und viele bzw. die meisten Interessenten der Serie werden wohl auf die angekündigten Karten der Board-Partner warten. Neue Bilder und Infos hat nun PowerColor zur RX 480 Devil an die Öffentlichkeit gegeben.

logo nvidiaNvidia hat vollkommen überraschend die neuste Flaggschiff-Karte des Grafikkarten-Herstellers präsentiert – die GTX TITAN X Pascal. Basierend auf der aktuellen Pascal-Generation hat man dem Pixelbeschleuniger einen vollwertigen GP102 Grafikchip verpasst.

logo msiMSI hat zwei neue Mainboards im Micro-ATX Format vorgestellt – das B150M Bazooka Plus sowie das B150M Mortar Arctic. Beide Modelle bekommen Features wie die MSI Ambient Light Beleuchtung, eine schnelle Turbo M.2 Schnittstelle oder einen USB 3.1 Gen1 Typ-C Anschluss.