logo inwinDas In Win D-Frame Mini kam 2014 auf den Markt und erfreute sich einer großen Beliebtheit. Das sehr auffällige Rohrrahmen-Gehäuse wurde damals jedoch in einer limitierten Auflage produziert und war schnell vergriffen. Nun schickt der Hersteller das Gehäuse erneut in den Verlauf.

logo asus neuWie mittlerweile bei Gaming Tastaturen üblich, verbaut ASUS bei der Strix Flare Cherry MX Schalter. Auch die RGB Variante mit umfassender Beleuchtung der Switches ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Um für noch mehr Beleuchtung zu sorgen, stattet ASUS die Tastatur also mit einer Unterbodenbeleuchtung aus.

logo nvidiaVor ein paar Tagen wurden Gerüchte im Internet gestreut, dass nächsten Monat auf der GTC bereits ein Nachfolger der Pascal-Gaming Grafikkarten folgt. Diese sollten den Gerüchten nach auf der Volta Architektur aufbauen. Der Hersteller hat dies nun dementiert und Turing als Crypto-Karte beschrieben.

logo asustorDie Sicherheitslücken Meltdown und Spectre haben in den vergangenen Monaten für viel Wirbel gesorgt. Dabei sorgen diese nicht nur für Risiko im Desktop oder Laptop, sondern natürlich auch in allen anderen Bereichen, in denen auf eine betroffene CPU eingesetzt wird. ASUSTOR hat daher an Lösungen für die NAS Systeme mit Intel CPU reagiert.

logo EKDer slowenische Wasserkühlungs-Hersteller EK hat für die beliebte D5 Pumpe ein neues Top-Cover mit integriertem Ausgleichsbehälter herausgebracht. Dabei unterscheidet der Hersteller zwei Modelle, welche je 140mm hoch sind. Das eine ist komplett aus Acryl, wohingegen das andere einen POM Boden und eine RGB Beleuchtung vorweist.

logo biostarDie NDA der Raven Ridge Prozessoren rückt immer näher. Nun hat auch Biostar bekannt gegeben, dass alle verfügbaren AM4 Mainboards mit diesen kompatibel sind. Wohlgemerkt, wenn man auf das aktuellste Bios wechselt.

logo cougarViele Gamer bevorzugen ein Arbeitsgerät, welches ohne zusätzliche Software auskommt, weshalb sich z. B. die Zowie Mäuse bei diesem Kundenstamm einer hohen Beliebtheit erfreuen. Cougar hat nun auch eine Maus herausgebracht, welche ebenfalls ohne Software auskommt und dennoch viele Einstellungen zulässt. Damit man diese besser kontrollieren kann, werden die Parameter auf einem LC-Display angezeigt.

logo AsrockHeute fällt die NDA der neuen Prozessoren von AMD. Damit die Ryzen CPUs mit integrierte Vega GPU auch auf den aktuell erhältlichen Mainboards mit X370, B350 und A320 Chipsatz funktionieren, hat auch AsRock Bios-Updates zur Verfügung gestellt.

logo ViewSonicDie Anforderungen an einen Gaming-Monitor entwickeln sich immer weiter. Neben einer hohen Auflösung, sind schnelle Panel mit Sync-Technologie immer beliebter. Aber auch bei der Farbdarstellung wird immer mehr erwartet. Der ViewSonic XG3240C soll in all diesen Aspekten überzeugen können. Keyfacts: 32", WQHD, 1800R, HDR10 (...)

logo EVGAMit der EVGA Supernova G1-Serie hatte der Hersteller bereits gute, leistungsstarke Netzteile im Programm. Nach nun ~5 Jahren sah man dennoch die Zeit für ein Upgrade. Mit der Supernova G1+-Serie konnte man die stabilen Geräte noch einmal verbessern, und dass in allen Kategorien.

logo asus neuNachdem MSI darüber informierte, dass fast alle AMD AM4 Mainboards mit X370, B350 und A320 Chipsatz per Update für die neuen Prozessoren mit integriertem Vega Grafikchipbereit gemacht wurden, macht auch ASUS das Mainboard-Lineup für die Ryzen 2000 APUs kompatibel.

logo TTPremiumThermaltake hat mit dem Pacific W4 Plus vor kurzem bereits einen CPU Wasserkühler vorgestellt, welcher mit einer RGB Beleuchtung auf sich aufmerksam macht. Nun hat der Hersteller sich einen Schritt weiter gewagt und einen Mainboard spezifischen Monoblock vorgestellt. Der Pacific M4 wurde speziell für das ASUS TUF X299 Mark 1 entwickelt bzw. konstruiert.