logo msiIntel verkündete vor geraumer Zeit, dass die Prozessoren der 6. Generation mehrere Fehler in der Firmware der Management Engine (ME 11.0 bis 11.7) aufweisen. Auch die Prozessoren der 7. Und 8. Generation sollen betroffen sein. MSI wirkt mit einem Tool und BIOS-Updates gegen diese Sicherheitslücken.

logo ViewSonicDer Hersteller bezeichnet den Viewsonic PA505W selber als Daten- und Entertainment-Projektor. Eine hohe Helligkeitsperformance und brillante Farbtreue sollen ihn für diese verschiedenen Einsatzgebiete wappnen. Aber auch das schlichte Design, die gute Effizienz und einfache Bedienung machen ihn für eine große Zielgruppe zugänglich.

logo Tt eSPORTSDie komplette Bezeichnung der neuen Stühle von Tt eSports lautet X Fit & X Comfort Real Leather Edition Professional Gaming und liefert einem direkt alle wichtigen Informationen über die Möbelstücke. Neben echtem Leder sollen Beständigkeit, Passgenauigkeit und Komfort besonders gut abschneiden. Aber auch Polsterung, Rahmen und Verstellung sollen Premium-Ansprüchen genügen.

logo scytheNicht immer ziehen Optimierungen eines Produktes auch eine Anhebung des Preises nach sich. So setzt der Scythe Kotetsu Mark II zwar auf die gleichen Grundzüge wie der Vorgänge, bietet aber viele Neuerungen und Verbesserungen. Nennen kann man die erhöhte Kompatibilität durch die Versetzung nach hinten und zur Seite. Auch optisch wurde der Kühler leicht verändert, was nicht nur die vernickelten Heatpipes betrifft. Beim Lüfter setzt man nun auf einen Kaze Flex 120 PWM aus dem eigenen Haus.

logo coolermasterCooler Master hat innerhalb der MasterBox-Serie zwei weitere Gehäuse vorgestellt, welche eher als kleiner Midi-Tower eingestuft werden können. Beim MasterBox MB600L handelt es sich um eine schlichte und zugleich günstige Variante. Der Namenzusatz beim MasterBox Pro 5 RGB lässt bereits schließen, dass es durch eine bunte Beleuchtung etwas auffälliger ist.

logo alpenfoehnAlpenföhn entlässt die Wing Boost 3 Lüfter auf den Markt. Das vom Hersteller als Premium Lüfter bezeichnete Modell wurde Strömungsgünstig optimiert, sodass nicht nur das Luftrauschen verringert wurde, sondern auch der Strömungsdrall geringer ausfällt. Dadurch soll eine höhere Leistung erzielt werden, bei geringer Drehzahl, ergo auch Lautstärke.

logo asus neuASUS hat mit dem ROG Strix XG32VQ und XG35VQ zwei waschechte Gaming-Monitore herausgebracht, welche nicht nur mit einem Curved VA-Panel, einer großen Bildfläche (32“ und 35“) und einer hohen Bildwiederholrate (144Hz und 100Hz) inklusive AMD FreeSync punkten können, sondern zudem auch noch ASUS AURA Sync unterstützen. Damit lässt sich eine individualisierbare Lichtprojektion gestalten.

logo apacerHierzulande ist der Hersteller Apacer wohl eher weniger bekannt. Selber spricht man allerdings von einem großen Erfolg im Frühjahr letzten Jahres mit den Apacer Panther DDR4 Arbeitsspeichern. Die neue Serie folgt dem Design mit einem Panther auf der Seite, setzt aber noch einen drauf. Denn die Apacer Panther Rage DDR4 Illuminaion Gaming Arbeitsspeicher besitzen auf der Oberseite beleuchtete Elemente, welche die Optik von Reißzähnen immitieren sollen.

logo msiMSI bohrt das eigene Lineup immer weiter auf und präsentiert mit der MSI Optix MAG Serie nun auch Gaming Bildschirme. Um der Zielgruppe gerecht zu werden sind die Curved Displays mit einer geringen Reaktionszeit von 1ms und einer Bilderwiederholungsfrequenz von 144Hz ausgestattet. Mit FreeSync richtet sich der Monitor dabei wohl eher an Besitzer ein er AMD Grafikkarte. Zudem sollen die VA-Panel eine 110% sRGB Farbraumabdeckung liefern.

logo cryorigDer für seine CPU Kühler und Lüfter bekannte Hersteller Cryorig, erweitert seine bestehende Lüfterserie QF120, um LED beleuchtete Modelle. Wer allerdings auf RGB-Modelle hofft, wird enttäuscht sein, denn die QF120 LED Lüfter kommen lediglich mit weißer Beleuchtung.

logo fractal designNach vielen Jahren des Wartens, stellt der Schwedische Hersteller Fractal Design, den lang ersehnten Nachfolger des beliebten Define R5 vor. Das neue Fractal Design Define R6 soll mehr als nur eine Weiterentwicklung darstellen und vielmehr neue, Innovative Features bieten, nach denen Kunden schon lange gefragt haben.

logo Lian LiLian Li produziert seit je her besondere und sehr qualitative Gehäuse, die auch ihren Preis haben. Nun hat der Hersteller die "Alpha" Serie vorgestellt, die aus Midi-Towern mit u.a. großzügigen Tempered-Glas-Elementen bestehen. Passend dazu werden nur auch fernsteuerbare RGB Lüfter der "Bora" Serie angeboten, die in den Gehäusen verbaut sind (...)