logo be quietAuf der CES 2018 hat be quiet! Updates für die Top-Luftkühler es eigenen Lineups vorgestellt. Dark Rock 4 und Dark Rock Pro 4 kommen mit neuer Beschichtung sowie verbesserter Montage daher. Bei den Netzteilen hat man das Straight Power 11 nun offiziell vorgestellt und nennt genaure Informationen.

logo AMD RyzenNeben der Ankündigung der neuen Raven Ridge und Ryzen 2000 CPUs, hat AMD auch eine Preiskürzung der aktuellen Prozessoren der AMD Ryzen 1000-Serie vorgenommen. Dabei hat der Hersteller nicht nur wieder eine Gegenüberstellung mit der leistungsmäßigen sowie preislichen Konkurrenz gemacht, sondern auch die Preise der AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit integrierter GPU preisgegeben.

logo coolermasterNach einem mehr oder weniger erfolgreichem Gehäuse Jahr 2017 für Cooler Master, hat man sich der entstandenen Kritik angenommen und präsentiert neben neuen, auch überarbeitete Gehäuse auf der diesjährigen CES. So möchte man wieder neue Maßstäbe im Gehäuse Segment setzen.

logo thermaltakeNachdem Thermaltake mit dem View 71 nahe dem Ende des Jahres 2017 noch einen weiteren Ableger spendiert hat, wir berichten, wurde nun auf der CES 2018 ein Neuzugang der View Gehäuseserie angekündigt. Frei nach dem Motto, „bigger is better“ übertrifft das neue Thermaltake View 91 Tempered Glass RGB als Super-Tower, alle bisherigen View Gehäuse.

logo corsairIm Segment der PC-Hardware und Peripherie, ist Corsair kein Unbekannter mehr. Auch wir konnten uns bereits mehrfach von der Qualität ihrer Produkte überzeugen. Auf der CES wurden nun gleich drei neue Peripherie Produkte vorgestellt, die allesamt unter der Agenda der kabellosen Peripherie stehen. Sie hören auf die Namen K63 Wireless Tastatur, Dark Core RGB Gaming-Maus und MM1000 Gaming-Mauspad.

logo NZXT neuAuf der CES hat NZXT regelrecht eine Bombe platzen lassen. Denn mit dem NZXT N7 Z370 stellt man erstmals ein Mainboard vor. Besonders an der Hauptplatine für Intels Coffee Lake CPUs ist das Design, auf welches der Gehäuse Hersteller seit je her bekannt ist. Eine Abdeckung verkleidet beinahe die gesamte Platine, lässt verschiede Farbkombinationen zu und vermittelt eine hohe Wertigkeit und Eleganz.

logo NetgearMit dem neuen Nighthawk X4S Tri-Band-Mesh-WLAN-Repeater, stellt Netgear einen WLAN-Repeater der neuen Generation vor und erweitert damit die neue Produktkategorie der Mesh-WLAN-Repeater um ein weiteres Produkt. Der neue Repeater hört auf den Namen EX7500 und sorgt für eine bessere WLAN-Abdeckung auch da, wo das Signal des Routers nicht mehr ausreichend ist.

logo asusUnter dem Motto „always on“, stellt ASUS auf der diesjährigen CES in Las Vegas eine ganze Reihe neuer Produkte vor. Mit diesen sollen die Benutzer immer und überall erreichbar und im Netz sein können, egal ob unterwegs, zuhause oder im Büro. Dazu gehört ein Notebook, ein WLAN Mesh-System und ein Smartphone.

logo samsungDer Südkoreanische Hersteller stellt auf der CES 2018 mit dem CJ791 den ersten Curved Monitor mit Thunderbolt 3 Technologie vor. Über diese kann das QLED Gerät nicht nur mit Bildmaterial und Daten versorgt werden, sondern gleichzeitig angeschlossene Mobil-Geräte mit bis zu 85 Watt aufladen. Als Zielgruppe wird der Unterhaltungs- als auch Geschäftsbereich genannt.

logo CherryDie Ergonomie am Arbeitsplatz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Volkskrankheiten wie der Bandscheibenvorfall und der Tennis-Arm sind sind nur ein kleiner Teil. Cherry konzipiert daher auch Eingabegeräte, die vorbeugend wirken sollen. Mit der neuen Cherry MW 4500 wird schon mal der Arm mit Handgelenk entlastet (...)

logo corsairWie man anhand der gestrigen Tests sehen konnte, präsentiert Corsair auf der CES neue AiO Wasserkühlungs-Modelle der PRO-Serie sowie neue Gehäuse der Carbide SPEC-Serie. Aber auch bei den Netzteilen zeigt man mit dem AX1600i eine Leistungsstarke Neuvorstellung.

logo AMD Radeon VegaAuch wenn die CPU-Updates bei AMD dieses Jahr wohl umfangreicher ausfallen, tut sich auch bei den Grafikkarten etwas. Nicht nur die Verfügbarkeit der Custom-Varianten von Vega 56 und 64 soll gesteigert werden. Auch hat man für die im letzten Jahr erschiene Vega Architektur Änderungen angekündigt. So soll der Interposer-Aufbau durch einen Package-Aufbau ersetzt werden.