Beim Enermax Saberay White wird die RGB Leuchtorgel voll ausgespielt. Nicht nur RGB Lüfter in der Front sorgen für Beleuchtung, durch Top und Front verlaufen lange, adressierbare RGB Streifen. Durch die weiße Lackierung kommen die Effekte besonders zur Geltung.
Der heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!
Das Bitfenix Enso Mesh RGB hat auf den ersten Blick eine sehr schlichte Front, auf dem zweiten identifiziert man allerdings eine große Gitterfläche. Der Luftdruchzug dürfte damit ein hohes Maß erreichen. Zudem ist das Gitter mit RGB Beleuchtung eingerahmt.
Was ein WLAN Mesh System mit Backhaul leisten kann, hat unser XXL Test offenbart. Das D-Link Covr-2202 soll hier nun auch mitmischen. Eine Abdeckung von 550 Quadratmetern und das Tri-Band AC2200-WLAN sollen insgesamt ein performantes Netzwerk bieten.
Im Netz sind mehrere Hinweise auf die Nvidia GeForce RTX 2060 aufgetaucht. Zunächst kamen die Infos von einem Notebook-Ableger, nun wurde sogar ein Modell von Gigabyte als Render gesichtet. Die genauen Spezifikationen bleiben aber noch etwas verschleiert.
Für die "neuen" Intel Core X Prozessoren der 9. Generation präsentiert Gigabyte ein neues Mainboard. Das Giabyte X299 AORUS Master bietet einen üppigen Spannungsaufbau, eine effektive Kühlung und soll auch generell solide ausgestattet sein.
Mit dem Corsair Vengeance RGB Pro Light Enhencement Kit wird bereits eine kostengünstige Möglichkeit geboten, die Hardware mit Licht zu erweitern. Das Thermaltake Pacific R1 Plus DDR4 Memory Lightning Kit geht noch einen Schritt weiter und lässt beinahe jeden RAM zum RGB Speicher aufrüsten.
ASUS hat im Zuge des neusten Call of Duty Titels einige Hardware und Peripherie als spezielle Black Ops 4 Edition angekündigt (zur News). Als Grafikkarte ist nun die limitierte ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC Call of Duty: Black Ops 4 Edition angekpndigt worden.
Auch wenn der Hersteller dies nicht so vorsieht, ist eine Ähnlichkeit zwischen dem neuen Cooler Master MasterBox B530P und dem MasterCase H500M in gewisser Weise schon vorhanden. Der neue Midi.Tower setzt ebenfalls auf Glas-Elemente und digitale RGB Lüfter.
Mit der AZIO Retro Classic hat der Hersteller bereits eine Tastatur in Schreibmaschinen-Optik im Programm. Die AZIO RCK (Retro Compact Keyboard) ist als Ten Key Less Keyboard platzsparender und dank integriertem Akku und Bluetooth auch portabel.
Patriot hat mit der Viper Steel Serie neuen DDR4 RAM angekündigt. Nicht zu unrecht wird er mit Extreme Performance betitelt. Die Taktraten liegen nämlich bei bis zu 4400 MHz.
Das Niederländische Unternehmen X2 Gaming, kann bereits ein breites Spektrum an PC Hardware, insbesondere Gehäuse, vorweisen. Darunter befinden sich aktuell auch drei Micro-ATX Gehäuse. Mit dem Spartan 716 soll dieser Bestand um ein weiteres Modell erweitert werden. Das Cube Format und eine Mischung aus jeder Menge Tempered Glas und 0,5mm SPCC Stahl, sollen den Erfolg bringen.