logo AMD RyzenStatt die Desktop Prozessoren auf Zen 2 Basis vorzustellen, machten die mobilen Ableger den Anfang. Anders als man bei der Bezeichnung vermuten könnte, bauen diese auf Zen +. Die Verbesserungen von AMD Ryzen 3000 Mobile betreffen daher hier nur eine leichte Erhöhung der Taktraten.

logo nvidia newNvidia  lastet man schon seit Beginn an, dass Monitore mit G-Sync Unterstützung immer teurer als Derivate mit FreeSync sind. Ab dem 15. Januar 2019 öffnet sich der Standard jedoch auch (zum Teil) für Adaptive Sync, welcher die Grundlage für FreeSync ist.

logo acerFür die CES 2019 hat Acer das neue Acer Swift 7 Notebook vorbereitet. Das Notebook baut mit unter einem Zentimeter Höhe sehr flach und ist mit unter einem Kilo Gewicht auch sehr Leicht. Dank der neuen Intel Core i7 Serie sollen Leistung und Laufzeit dennoch hoch ausfallen.

logo corsairCorsair erweitert bzw. erneuert das Lineup der Corsair ONE Serie um drei Modelle. Während Corsair ONE i140 und i160 auf den Sockel 1151 setzen, kommt beim Corsair ONE PRO i180 der Sockel 2066 mit Intel Core i9-9920X mit 12 Kernen zum Einsatz. Gepaart wird dieser mit einer RTX 2080 Ti.

logo asus neuNoch vor dem eigentlichen Start der CES 2019 am 08.01. wird ASUS eine neue Grafikkarte veröffentlichen. Zumindest teaserte der Hersteller in einem Video auf Facebook, dass man am 07.01. (6Uhr PST) auf eine große Überraschung gespannt sein darf. Dabei zeigte man dunkle Aufnahmen einer ASUS ROG GeForce RTX Grafikkarte, welche Details vorweist die bislang auf keiner anderen des Herstellers zu finden sind.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst dieses mal wieder viele interesse Artikel und Testberichte aus dem Web aus allen möglichen Bereichen - Viel Spaß beim Lesen!

logo msiErst vor kurzem wanderten erste Bilder des vermeintlichen MSI GeForce RTX 2080 Ti Lightning Z PCBs durch das Netz. Durch einen Tweet von MSI Computer Japan, wurde nun ein weiteres Merkmal bekannt. Scheinbar wird die Grafikkarte demnach eine Kohlefaser Backplate verwenden.

logo LG neuZur bald startenden CES 2019 hat LG einen neuen Monitor angekündigt. Der LG UltraGear 27GL850G erweitert als 27 Zoll Monitor das G-Sync Lineup etwas nach unten, waren zuvor nur G-Sync Geräte mit 31,5 Zoll und mehr erhältlich.

logo Lian LiEigentlich wurde das Lancool One Digital Champagner Limited Edition nur fünf mal hergestellt und verlost. Aufgrund der hohen Nachfrage, hat sich der Hersteller nun doch dazu entschlossen es frei anzubieten. Die Stückzahl ist dabei jedoch auf 1.000 Stück begrenzt.

logo gigabyte neuÜber den eigenen Twitter Kanal hat Gigabyte verraten, dass man einen eigenen Monitor unter AORUS Flagge in der Vorbereitung hat, welcher am 16. Januar präsentiert wird. Auf Reddit sind bereits erste Bilder des Gigabyite AORUS AD27QD mit 144 Hz, FreeeSync und 10 Bit Farbtiefe durchgesickert

logo thor zoneNicht nur als Marvel Fan weiß man, dass es sich bei Mjolnir um Thors Hammer handelt. Passenderweise heißt das neuste Gehäuse von Thor Zone Mjolnir I, denn mit 9,7L Volumen dürfte es nicht viel größer als der Hammer des Donnergottes sein. Per Kickstarter soll das Gehäuse den Markt erreichen.

logo samsungGleich drei Neuheiten präsentiert Samsung kurz vor der CES 2019 im Monitorbereich. Die Auslegung der Exemplare ist dabei sehr verschieden. Mit dem Samsung CRG9 ist ein Ultrawide Gaming-Monitor, mit dem Samsung UR59C ein 4K Curved Arbeits-Monitor und mit dem Samsung Space Monitor ein cleverer Platzsparer im Gepäck.