Nachdem Anfangs nur das Referenz-Design der AMD Radeon RX 5700 und 5700 XT erhältlich war, kommen nun die ersten Custom Designs. ASUS präsentiert mit der ROG Strix, TUF Gaming X3 und Dual drei Eigenkreationen.

Biostar hat mit dem Racing X570GT neben dem Racing X570GT8 noch ein weiteres Mainboard vorgestellt, welches jedoch auf den Micro ATX Formfaktor setzt. Abstriche soll man laut des Herstellers dennoch nicht machen.

Thermaltake hat auf der Computex 2019 die neue S-Serie vorgestellt. Diese ähnelt stark der A-Serie, verwendet bei der Außenhaut jedoch Stahl statt Aluminium. Gezeigt wurde zunächst das S500 Steel TG.

Thermaltake hatte zum Jahresbeginn den WaterRam vorgestellt. Erhältlich war der wassergekühlte und beleuchtete Arbeitsspeicher bislang maximal mit 32GB und 3200 MHz. Die Geschwindigkeit wurde nun auf 3600 MHz aufgestockt.

Mit dem Phanteks Eclipse P400A erhält das Eclipse-Lineup Nachwuchs. Der neue Midi-Tower bietet durch die verbaute Mesh-Front einen hohen Luftdurchsatz und soll viele interessante Features bieten.

Als erster Hersteller stellt Adata mit der HD770G ein externes Laufwerk mit RGB-Beleuchtung vor. Im Inneren arbeitet eine HDD mit bis zu 2TB, dennoch soll der Datenträger besonders robust sein.

Das Speedlink Gravity Carbon RGB ist ein 2.1 Soundsystem, welches nicht nur ordentlich was auf die Ohren geben soll, sondern auch auf die Augen. Die Carbon Optik wird durch ein RGB-Beleuchtung mit verschiedenen Modi unterstützt.

Der LG UltraFine 27MD5KL ist sozusagen ein dedizierter Apple Monitor. Wie bei Geräten mit Retina Display, soll auch der LG Monitor mittels 5K Auflösung ein gestochen scharfes Bild bieten. Zugespielt werden Inhalte mittels Thunderbolt 3 bzw. USB Typ-C.

Üblicherweise unterscheiden sich die SSDs einer Serie nur durch ihre Kapazität. Bei der neuen Patriot P200 SSD gibt es jedoch auch Unterschiede bei der Wahl des Controllers. Verortet werden die neuen Datenträger im Einstiegssegment.

Mit den AMD Ryzen 3000 CPUs und X570 Mainboards haben sich neue Möglichkeiten beim Thema RAM ergeben. G.Skill hat für die genannte Kombnation nun den Trident Z Neo DDR4-3800 CL14 vorgestellt, welcher das Optimum aus der Plattform holen soll.

Auch ADATA kündigt mit der XPG Gammix S50 eine PCIe 4.0 NVMe SSD an. Diese soll bei passendem Unterbau Geschwindigkeiten von bis zu 5000 MB/s lesend und 4400 MB/s schreibend erreichen.

ASUS stellt mit dem ROG Swift PG35VQ den nächsten Gaming-Monitor der superlative vor. Der 35 Zoll große Ultra-Wide Monitor kann auf bis zu 200 Hz übertaktet werden und bietet 512 Beleuchtungszonen.