Thermaltake hat die Arbeitsspeicher-Serien Toughram und Toughram RGB angeglichen. So sind jetzt sozusagen alle Modell-Varianten mit bis zu 4400 MHz erhältlich, egal ob mit oder ohne Beleuchtung und egal ob Schwarz oder Weiß.

Neben den neuen Monitoren der ROG Swift-Serie, hat ASUS auf der CES 2020 auch weitere Modelle am Start. Die Monitore ASUS ROG Strix XG279Q, TUF Gaming V279QM sowie VG259QM setzen alle auf ein IPS-Panel mit 1ms und bieten bis zu 280 Hz Wiederholungsrate.

Crucial hat der Ballistix Arbeitsspeicher-Serie ein Update verpasst. Der RAM präsentiert sich nun mit neu gestaltetem Heatspreader und auch unter der Haube sollen sich neue Micron Dies breit machen, weshalb man mit den Ballistix MAX besonders schnellen Speicher einführt.

AMD hat nicht nur die neuen Renoir Prozessoren für Notebooks auf der CES 2020 vorgestellt, sondern auch einen neuen günstigen Einstieg für Notebooks. Die AMD Athlon 3000 Silver und Gold stellen sich also gegen Intels gleichnamige Pentium CPUs.

AMD hat die Radeon RX 5600 XT wie angekündigt auf der CES 2020 offiziell vorgestellt. Die Grafikkarte baut, anders als zuletzt angenommen doch auf die beschnittene Navi 10 GPU, die anderen Spezifikationen wie der 6GB fassende GDDR6 Speicher sind aber bestätigt.

Neben dem Corsair A500 CPU-Luftkühler hat der Hersteller auch neue AiO-Wasserkühlungen im Gepäck zur CES 2020. Die Corsair iCUE RGB PRO XT Serie ist als H100i, H115i und H150i, also mit 240mm, 280mm und 360mm Radiator erhältlich.

Mit dem Corsair A500 hat der Hersteller den ersten eigenen CPU-Luftkühler vorgestellt. Dieser setzt auf ein Single-Tower-Design und zwei Corsair ML120 PWM Lüfter. Durch deren variable Montage soll es zu keinen Ram-Konflikten kommen.

Nachdem auf das A700 das A500 bzw. S500 TG folgte, stellt Thermaltake nun mit dem S300 TG eine noch kompaktere Variante vor. Beim Gehäuse wird wieder auf Stahl und Glas gesetzt sowie das bekannte Design mit schlichten Flächen.

ASUS präsentiert auf der CES 2020 drei neue Monitore. Der ASUS ROG Swift PG32UQX ist mit Mini-LEDs bestückt und erreicht einen sehr hohen Kontrast, der ROG Swift PG43UQ misst 43 Zoll und der ROG Swift 360Hz ist der erste Monitor mit 360 Hz.

Um hohe Kontrastwerte zu erreichen, ist der Einsatz von variablen Beleuchtungszonen unabdingbar. Der Einsatz von Mini-LEDs wird daher in Zukunft sicher häufiger anzutreffen zu sein. Der Thinkvision Creator Extreme setzt über 10.000 dieser Dioden ein.

Auf der CES 2020 wird Lian Li das O11 Mini, das Lancool II Mesh sowie das Lancool 315 präsentieren. Neben den Gehäusen hat der Hersteller auch an einem Update der Strimer RGB-Kabel gearbeitet.

logo hw journalUnser erster Webwatch des Jahres 2020 umfasst einige Interessante Artikel zu Audio-Geräten, Eingabegeräten und Gehäusen. Viel Spaß beim Erkunden!