Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass auch MetallicGear mit dem NEO Qube einen Klon des Lian Li O11 Dynamic entwickelt hat. Zum Teil mag adas auch zutreffen, allerdings kann man beim neuen Gehäuse die zweite Kammer mit einem zusätzlichen Mini-ITX System bestücken.

Mit dem Zalman S5 präsentiert der Hersteller einen schlichten, weißen Midi-Tower mit dezenter Beleuchtung. Das Zalman T7 ist ein preisgünstiges Airflow-Gehäuse und auch das überarbeitete Zalman K1 Rev. A soll eine bessere Belüftung zulassen.

logo hw journalDer heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus allen möglichen Bereichen. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Eingabergeräte, Kühlungen sowie Storage-Lösungen.

Der 24 Zoll große Philips 243B9 kommt nicht nur in einer zu 100% recycelbaren Verpackung, sondern erfüllt zahlreiche Umweltstandards und verfügt auch über einige Stromsparfunktionen. So soll er im Eco-Modus nur 12,8W verbrauchen.

be quiet! hattte den Shadow Rock 3 bereits in aussicht gestellt und ihn nun offiziell vorgestellt. Es handelt sich um einen mittelklasse CPU-Kühler mit asymmetrischem Design und Shadow Wings 2 120mm PWM Lüfter.

Turtle Beach selbst erklärt das Recon 70 zum besten Gaming Headset bis 40€. Daher will der Hersteller mit drei weiteren Farbvarianten mehr Entscheidungsmöglichkeiten bieten.

Mit dem Gigabyte Designare hat der Hersteller im Vergleich zum Aorus RGB RAM einen sehr schlichte Arbeitsspeicher vorgestellt, welcher pro Modul 32GB Kapazität bereithält.

G.Skill hat zur Veröffentlichung des AMD Threadripper 3990X ein neues ultra-high-capacity and low latency Kit vorgestellt. Dieses kommt als Trident Z Neo auf den Markt und hält 256GB bei DDR4-3600 bereit.

Mit dem Netgear Nighthawk M5 Mobile Router hat der Hersteller einen Internetzugang für Unterwegs vorgestellt, welcher sich auch ins 5G Netz einklinken und ein Netzwerk mit WiFi 6 errichten kann.

Das lezte Modell der Palit KalmX Serie erblickte als GTX 1050 Ti das Licht der Welt. Nun meldet sich die Serie mit der Palit GeForce GTX 1650 KalmX zurück. Auch diese kommt natürlich komplett ohne Lüfter daher.

Mit der ZBOX CI621 & MA621 nano hat Zotac zwei neue Mini-PCs, welche beide auf den AMD Ryzen 3 3200U setzen. Unterschiede der Modelle findet man bei der Art der Kühlung und beim Design.

Kolink hat mit dem Void RGB einen weiteren Midi-Tower vorgestellt. Dieser fällt sehr kompakt aus. Besonders ins Auge springt der dreieckige Unendlichkeitsspiegel mit ARGB-Beleuchtung in der Front