Sharkoon entwickelte ihren Klassiker TG5 RGB weiter und herausgekommen ist der neue Midi-ATX-Tower TG5 Pro RGB. Dabei bleibt die großflächige Glasfront erhalten, genau wie das Seitenteil aus gehärtetem Glas. Zudem kommen vier vorinstallierte, adressierbare 120-Millimeter-LED-Lüfter zum Einsatz.

Die Gaming-Sparte von Logitech, Logitech G stellt eine neue Gaming Maus der Öffentlichkeit vor. Die neue G203 LIGHTSYNC Gaming-Maus soll Nutzern eine starke Leistung, große Vielseitigkeit und klassisches Design in Gaming-Qualität bieten können und mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Bereits vor der CES 2020 im Januar hat LG mehrere Monitore geteasert, einer davon war der LG 34GN850. Zum gewölbten 34 Zoll UltraGear-Gerät hat man nun weitere Infos bekannt gegeben.

Schon seit ein paar Tagen geistern Infos zu den Prozessor-Modellen AMD Ryzen 3 3100 und 3300X durchs Netz. Und auch der B550 Chipsatz hat immer mal wieder für Gerüchte gesorgt. Nun hat AMD die beiden neuen Matisse Vierkerner und den neuen Chipsatz zumindest offiziel angekündigt.

Mit dem Thermaltake V250 TG ARGB präsentiert der Hersteller einen weiteren Midi-Tower. Optisch kann man Parallelen zum Level 20 MT, denn auch hier lassen sich drei beleuchtete Lüfter durch die klare Front erblicken.

Creative Technology erweitert das Audio-Portfolio um die Sound BlasterX AE-5 Plus. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version der Sound BlasterX AE-5 mit Surround-Sound-Erweiterungen, die gerade die PC-Gaming-Enthusiasten ansprechen und Blockbuster-Titel mit der nötigen Klangkulisse vorsorgen soll. 

Mit der neuen GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO präsentiert MSI eine Turing-basierte Gaming-Grafikkarten, die mit schnellem GDDR6-Speicher ausgestattet ist und somit zu den schnellsten Varianten am Markt gelten soll. So soll die neue MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING Z TRIO die MSI GeForce RTX 2080 Ti GAMING X TRIO um mehr als 5 Prozent übertreffen können.

Mit dem be quiet! Pure Base 500 hat der Hersteller ein solides Gehäuse für eher günstigere Systeme vorgestellt. Diese Basis hat man nun genutzt, um auch mit dem RGB-Trend zu schwimmen. Zeitgleich hat man dem Pure Base 500DX mit Gittern in der Front und einem Weiteren Lüfter mehr Atem verpasst.

Vor etwas mehr als zwei Jahren hat Lautsprecher Teufel das erste Gaming Headset vorgestellt. Das CAGE (zum Testbericht) erhält nun ein Update und wird neu aufgelegt. Dabei kommen die Teufel typischen Gene wieder zum Tragen, die man nicht nur optisch direkt erkennt, sondern auch klanglich vermittelt bekommen soll. Die neue Version wird 169,- EUR kosten und ist ab sofort verfügbar. Hier alle weiteren Informationen dazu.

logo LG neuIn Zusammenarbeit mit LG haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet, die für den einen oder anderen ein Highlight darstellen dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für einen von zwei LG 27GL850  Gaming Monitoren mit G-SYNC Unterstützung, 144Hz Bilderwiederholrate, sowie einem IPS-Panel zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

Sharkoon, bekannt für sein umfangreiches Portfolio an PC-Komponenten und Peripherie, präsentiert mit dem SHP Bronze ein neues Netzteil in zwei Leistungsstufen. Hierbei handelt es sich um ein 80-PLUS-Bronze-zertifiziertes PC-Netzteil im gängigen ATX-Format. Neben der energieeffizienten Laufleistung soll der 120-Millimeter-Lüfter auch für eine leise und effektive Kühlung sorgen können.

Asus hat ein Bios-Update veröffentlicht, welches die Asus ROG Strix RX 5600 XT OC Edition und TUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT EVO OC Edition Grafikkarten und dessen GDDR6-Speicher auf 14 Gbps beschleunigen können soll.