PNY kündigt die Erweiterung seines Sortiments von PC-Speichern um die XLR8 Gaming EPIC-X RGB DDR4 Speicher-Modelle an. Die neue XLR8 Gaming EPIC-X RGB-Reihe sollen ein Erlebnis für Gamer, Modder und Tech-Enthusiasten gleichermaßen darstellen. 

Cooler Master eine weitere Kickstarter-Kampagne, um Feedback von Profis und Hardcore-Hobbyisten zu erhalten für das Pi Case 40. Die Kampagne dauert insgesamt 36 Tage, vom 14. Juli bis zum 18. August. Während dieser Zeit werden Unterstützer Zugang zu vielen verschiedenen Bundles haben, einem Rabatt von 25 % auf das Gehäuse...

Ein neues High-End Gerät erweitert das Festnetztelefon-Portfolio von Gigaset: Das neue E720 soll sich durch eine einfache Bedienbarkeit und gewohnt hohe Verarbeitungsqualität auszeichnen können und mit hilfreichen Funktionen wie sprechenden Wähltasten, Schutz vor unerwünschten Anrufen oder der direkten Übertragung des Anrufes auf ein Hörgerät überzeugen.

D-Link stellt ihre neuen und ersten Wi-Fi 6 Router in Deutschland vor. Der AX1800 EXO Wi-Fi 6 Router DIR-X1860 und der AX1500 EXO Wi-Fi 6 Router DIR-X1560 sollen dank der neuesten WLAN-Generation IEEE 802.11ax in Kombination mit modernen Wi-Fi-Technologien deutlich höhere Datenraten sowie stabilere Funkverbindungen ermöglichen.

TerraMaster startet die Produktion des F4-422 4-bay NAS mit 10 GbE Netzwerkschnittstelle als Teil der 10 G Produktlinie. Das F4-422 ist ausgestattet mit einem Intel 1,5 GHz Celeron Quad-Core Prozessor, 4 GB DDR3 RAM, zwei Gigabit Ports, einem 10 GbE-Port und zwei USB 3.0 Schnittstellen.

Asus gibt bekannt, dass ihre neuen ProArt Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K ab sofort erhältlich sind. Es handelt sich um 4K-HDR-Monitore für professionelle Medienproduzenten mit der Off-Axis-Kontrastoptimierung (OCO), welche die Farbgenauigkeit aus extremen Blickwinkeln verbessert und die Monitore damit zu optimalen Werkzeugen machen soll.

Das neue Gehäuse A4 vom chinesischen Gehäuseshersteller Jonsbo besteht aus sandgestrahlten Aluminium sowie zwei Seitenteilen aus getöntem Tempered Glass und soll mit seiner makellosen Verarbeitung überzeugen. Die Frontseite wird lediglich durch einen Powerschalter und zwei USB-3.0-Anschlüsse - je einmal Typ A und Typ C - geziert. 

Intel liefert neue Details zu Thunderbolt 4, der nächsten Generation der universellen Kabelschnittstelle. Sie entspricht vollständig den USB4-Spezifikationen und bietet erweiterte Funktionalitäten sowie eine erhöhte Mindestleistung. 

Razer hat sich die Kommentare ihrer Community zu Herzen genommen und die Razer DeathAdder V2 Mini vorgestellt, den jüngsten Neuzugang in der DeathAdder-Familie. Die kleinere, leichtere Version der DeathAdder setzt auf das ergonomische Rechtshänder-Design, welches die weltweiten Razer DeathAdder-Fans kennen, nur eben etwas in den Maßen minimiert.

Creative zeigt das neue Flaggschiff aus ihrem Gaming-Headset-Bereich. Das SXFI Gamer kommt mit einem USB-C Anschluss, einem einzigartigen BATTLE Mode-Soundprofil und dem brandneuen CommanderMic, welches Klangaufnahmen auf Profi-Niveau ermöglichen soll.

Das Teufel 3sixty DAB+ Radio hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, ist trotz dessen aber keinesfalls ein schlechtes Produkt, sondern bedurfte lediglich ein Update. Dessen war sich der Hersteller wohl bewusst und hat nun eine aufgebesserte Version, sowie eine weitere Farbgebung präsentiert. Neben der bekannten schwarzen Ausführung, kann man jetzt eine weiße Variante erwerben. Des Weiteren bekommt der Lautsprecher ein Farbdisplay, Sprachsteuerung via Alexa sowie auch (endlich) eine Fernbedienung mit dazu.

Der Microsoft Flight Simulator 2020 wird ab dem 18. August auf die Hobbypiloten, Spieler und Enthusiasten losgelassen. Interessierte können den Titel bereits für den Windows-PC als auch für den Xbox Game Pass vorbestellen. Das Spiel bzw. der Simulator wird in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein die von 70 bis 120 Euro kosten werden.