Die vollen Details, bezüglich der Spezifikationen des neuen Gaming-Flaggschiffs von AMD, dem Ryzen 7 9800X3D, sind nun im Internet aufgetaucht. So wie es aussieht wird die neue CPU 8 Zen5-Kerne, 120 W TDP, 96 MB L3-Cache und einen freien Multiplikator ins Rennen um den besten Prozessor für das allseits beliebte Gaming schicken.
Der AMD Ryzen 7 9800X3D hat nun offiziell einen Preis und der Hersteller wird diesmal nicht, wie bei der kürzlich in den Markt eingeführten Ryzen 9000-Serie, die Veröffentlichung nach hinten verschieben müssen. Die neue CPU erscheint somit wie geplant in nächsten Wochen am 7. November offiziell in den Verkauf zu gehen.
Vor kurzem haben einige US-Händler den neuen Hoffnungsträger der Gaming-Community in ihren Produktkatalog aufgenommen und dadurch den Preis enthüllt, wir berichteten. Jetzt sind wohl die ersten europäischen Händler nachgezogen und führen den Ryzen 7 9800X3D ebenfalls ein.
Mit dem Launch der neuen Intel Core Ultra-Prozessoren ist es Intel wohl erneut gelungen, die Leistungsgrenzen nach oben zu verschieben, dies deuten zumindest die ersten Benchmarks an.
Die ersten Eindrücke nach dem Verkaufsstart der AMD Ryzen 9000 Serie waren überwiegend negativ gefärbt und die Enttäuschung über das Leistungsvermögen konnte auch von der sehr positiv bewerteten Effizient von AMDs neuen Prozessoren nicht aufgefangen werden.
Wie schon mehrfach von uns in früheren Artikeln erwähnt, erfolgt die Markteinführung von AMDs Gaming-Hoffnung am 7. November. Die ersten Benchmarks sind vielversprechend und offenbaren ein hohes Leistungspotenzial für das Gaming. Nun hat sich der X-User @HXL zu Wort gemeldet und erklärt, dass das verhängte Review-Embargo am 6. November aufgehoben ist.
Die neue Desktop-Prozessor-Serie Intel Core Ultra 200S ist nun offiziell seit dem 25. Oktober erhältlich, doch in Deutschland ist die Verfügbarkeit der CPUs überraschend begrenzt und es ist durchaus möglich, dass nicht alle Interessenten problemlos eine CPU der lang ersehnten neuen Prozessorserie zum Marktstart erhalten.
Wie bereits von uns berichtet, hat der Branchenriese AMD vor kurzem angekündigt, dass die Ryzen 9000 X3D-Prozessoren ab dem 7. November verfügbar sein werden.
AMDs bislang noch ungekrönter Anwärter auf den Gaming-Thron macht nun erneut auf sich aufmerksam und offenbart sein Leistungspotenzial in der Benchmark-Datenbank Geekbench und wird dort mit den erwarteten Eckdaten wie 4,7 GHz Basis- und bis zu 5,3 GHZ Boosttakt aufgeführt.
Der für 2025 erwartete AMD Ryzen Z2 wird mit drei SKUs erscheinen und Gerüchten zufolge war eine Z2 Extreme X APU geplant.
ViewSonic erweitert seine Produktlinie um zwei neue Monitore der VX-Serie, die sich speziell an Gaming-Einsteiger richten. Die Modelle VX2479J-HD-PRO (24 Zoll Bildschirmdiagonale) und VX2779J-HD-PRO (27 Zoll Bildschirmdiagonale) setzen auf eine hohe Bildwiederholrate, schnelle Reaktionszeiten und ein kontrastreiches Bild aus.
Nintendo bereitet sich auf das Weihnachtsgeschäft vor und bringt ein neues Bundle für die Nintendo Switch – OLED-Modell auf den Markt. Während Fans sich auf die Nintendo Switch 2 freuen, bleibt das Unternehmen bezüglich des Nachfolgers weiterhin still. Stattdessen richtet sich Nintendo mit einem neuen Set an Spieler, die bisher nicht auf die OLED-Version der Konsole gewechselt sind. Im Bundle enthalten sind die Nintendo Switch – OLED in Weiß, das Spiel Super Mario Bros. Wonder sowie eine zwölfmonatige Einzelmitgliedschaft für Nintendo Switch Online.