Mit dem Lian Li O11 Dynamic Mini präsentiert Lian Li ein weiteres Mitglied der O11-Dynamic-Serie. Der Midi-Tower fällt insgesamt kompakter als die Schwestermodelle aus. Es bietet zudem auf Grund seiner modularen Rückwand umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Dem Anwender stehen so gleich drei Konfigurationen zur Auswahl. Wie von Lian Li gewohnt sorgen Außenpaneele aus Aluminium und Temperglas wieder für eine ansprechende Optik.
Wie hinlänglich bekannt soll die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti am 2. Dezember vorgestellt werden. Bereits letzte Woche sind dazu erste Benchmarks aufgetaucht, welche die angebliche Leistung der „Einstiegskarte“ untermauern soll. Nun spielt Nvidia das Spiel der Salamitaktik weiter und erste Bilder des finalen Designs in Form der Founders Edition haben den Weg ins web gefunden.
Bereits letzte Woche hatten wir über die XFX Radeon RX 6800 XT Speedster Merc 319 berichtet. Der erste Teaser dazu sah bereits sehr vielversprechend aus. Nun haben es erste echte Bilder ins Web geschafft bzw. wird die Karte respektive der Kühler in einem Unboxing vorgestellt. Die auf dem Navi 21 Chip basierende Karte soll ab dem 25. November im Handel erhältlich sein.
Mit der MSI GeForce RTX 3090 SUPRIM X wurde nun eine weitere Custom-Karte der Nvidia GeForce RTX 3090 gesichtet, die schon im Namen verrät wo die Ausrichtung liegt. Ungeachtet der schlechten Verfügbarkeitslage der besagten Grafikkarten-Serie, schickt sich MSI hier an, eine ab Werk übertaktete Karte anbieten zu wollen. Das Design bzw. Namensgebung wird es vermutlich auch in Form einer RTX 3080 geben.
NZXT kündigt eine Erweiterung des Portfolios an AIO-CPU-Kühlern an. Die NZXT Kraken X-3-Familie wird um eine Variante mit NZXT AER RGB 2-Lüftern erweitert und mit der Kraken Z53 wird die NZXT Kraken Z-3 Serie um ein Modell mit 240 mm-Radiator ergänzt.
BitFenix erweitert die Nova Mesh-Reihe um die Second Edition, welche mit einem optimiertem Airflow, durchdachter Filterkonstruktion und großzügiger Ausstattung überzeugen soll. Das Nova Mesh SE TG mit Seitenpanel aus Temperglas erlaubt obendrein den Blick auf das Gehäuseinnere.
Die Teufel Musicstation bekommt ein Update, in optischer als auch funktioneller Hinsicht. Bereits vor fünf Jahren hatten wir die besagte Erstausführung im Test, welche sich bis dahin im Verkaufsprogramm von Teufel hielt. Nun wurde eine neue Version dessen vorgestellt, selbstredend wieder mit CD-Laufwerk. Hier gibt’s alle Details dazu.
Mit dem MSI MPG SEKIRA 100 präsentiert der Hersteller nun ein weiteres ATX-Gehäuse welches viele aktuelle „Anforderungen“ erfüllen möchte. Wie man es schon von den anderen Gehäusen aus dieser Serie kennt, prägt auch hier wieder schwarzes Aluminium das Gesamtbild, welches von getönten Glaselementen umrahmt wird. Selbstredend darf auch eine ARGB-Beleuchtung nicht fehlen die in Form von mitgelieferten Lüftern realisiert wird.
Mit dem gestrigen Verkaufsstart der Radeon RX 6800 Grafikkarten-Generation Beginnt nun die Phase der Vorstellung der Custom-Karten. Mit der MSI Radeon RX 6800 GAMING TRIO Serie gehen gleich drei verschiedene Modelle an den Start, die sich beim GPU-Chip und der Taktrate unterscheiden. Auch das Kühlerdesign wurde leicht überarbeitet.
Bereits vor einigen Wochen während der Präsentation der neuen AMD Ryzen 5000 CPU-Generation waren sie zu sehen, die Rede ist von der EK Quantum Serie welche Speziell auf die aktuellsten CPU- und GPU-Generation aus dem Hause AMD abzielt. Die Produkte laufen unter dem Namen EK-Quantum (Vector, Velocity) bzw. sind auch als EK-Quantum Power Kit RX 6800 als Komplettset erhältlich und selbstverständlich mit dem passenden Farbdesign versehen.
Logitech G stellt mit der Pro X Superlight ihre bisher leichteste kabellose eSports Gaming-Maus vor. Die Logitech G PRO X SUPERLIGHT mit der exklusiven LIGHTSPEED-Technologie und dem HERO 25K-Sensor möchte Logitech G für Freunde des E-Sports einen neuen Benchmark setzen.
Asus zeigt mit dem neuen Business Notebook Expertbook B9 ein Leichtgewicht unter den 14 Zöllern. Mit gerade mal 880 Gramm und leistungsstarken Komponenten möchte das neue ExpertBook überzeugen und bringt aktuelle Hardware wie einen Intel Core Prozessor der 11. Generation mit Iris Xe Grafik mit.