NZXT stellt die neueste Evolutionsstufe seines internen USB-Hubs für PC-Gehäuse vor. Im direkten Vergleich zum Modell aus der Vorgängergeneration integriert die neue, grundlegend überarbeitete Version des USB-Hubs (AC-IUSBH-M3) zwei zusätzliche, interne USB-2.0-Anschlüsse.
Asus hat ihre Republic of Gamers (ROG) Strix GeForce RTX 30-Grafikkarten in einer weißen Variante vorgestellt. Die neuen Modelle kommen mit dem gleichen Board-Design wie die ursprüngliche ROG Strix RTX 30-Serie, jedoch wurden die "White" Versionen optisch aufgewertet.
In Zusammenarbeit mit Crucial haben wir einen neuen Lesertest auf die Beine gestellt, der für den einen oder anderen bestimmt interessant sein dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit sich zum Lesertest für eine von drei Crucial P5 1TB NVME M.2 SSD zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.
Die kalifornische Grafikkartenschmiede XFX hat jetzt auch ein Modell auf Basis AMDs Radeon RX 6900 XT vorgestellt. XFX RX 6900 XT Speedster MERC 319 kommt mit einem mittlerweile üblichen Dreifachlüfter-Design und bietet eine deutliche Übertaktung gegenüber dem Referenz-Layout.
Nachdem Thermaltake das neue AH T200 Micro Chassis im November vorgestellt hatte, folgt nun eine spezielle Farbgebung des Gehäuses. Das neue Gehäuse AH T200 wird es neben der vorgestellten schwarzen und weißen Varianten, nun auch in einer komplett pinken Farbkreation geben.
Nach Samsung, Dell, Philips und LG greift nun auch AOC das 49 Zoll Segment auf und bringt den Agon AG493UCX Gaming-Monitor mit 5.120 × 1.440 Pixeln auf einer Diagonale von 49 Zoll auf den deutschen Markt. Das leicht gekrümmte VA-Panel arbeitet mit 120 Hz Bildwiederholrate und kommt mit USB-C samt KVM-Switch.
Nachdem im Netz schon die ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT und ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC mit AMDs schnellster GPU aufgetaucht sind, zieht nun PowerColor nach und zeigt Bilder der RX 6900 XT Red Devil.
ViewSonic stellt einen weiteren Monitor vor, der sich an den Gamer richtet, welcher nicht nur eigene schnelle Reflexe mitbringt, sondern diese auch von seiner Hardware fordert. Der VX2718-PC-MHD bietet eine Bildwiederholungsrate von 165Hz und einer Verzögerung von nur 1ms.
Mit den Alphacool 120 mm SL-15 Lüftern bietet der Hersteller eine weitere Lüfter-Alternative für SFF-Systeme, denn die 120 mm messenden Lüfter kommen mit einer Rahmendicke von 15 mm aus.
Nachdem kürzlich schon erste Bilder der ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT aufgetaucht sind, zeigt sich ein weiteres Custom-Modell der aktuell höchsten Ausbaustufe mit Big Navi-XTX GPU von Asrock. Die Variante schimpft sich ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming D 16G OC.
Obwohl heute im Laufe des Tages erst AMDs eigene 6900 XT vorgestellt werden, sind schon Bilder eines Custom-Modells von Asus aufgetaucht. Die ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT verfügt über einen Kühler der drei Slots belegt und auch drei Lüfter für die Wärmeabfuhr besitzt.
Kolinks Rocket in Version 2 erhält eine ganze Reihe an Verbesserungen. So ist das SFF-Gehäuse (Small Form Factor) jetzt komplett aus Aluminium gefertigt und die Oberflächen der Außenseiten in der Farbe Titangrau anodisiert. Das Kühlkonzept mit separaten Kammern für Prozessor und Grafikkarte, soll für beherrschbare Temperaturen sorgen.