Die Vorfreude auf leistungsstarke Gaming-Prozessoren wie den Ryzen 7 9800X3D und den Core Ultra 9 285K wird bei vielen Technik-Enthusiasten in diesem Jahr von einer ernüchternden Liefersituation gedämpft. Wer hofft, einen dieser Prozessoren noch rechtzeitig zu Weihnachten zu ergattern, wird sich wohl auf eine Enttäuschung einstellen müssen, oder richtet sein Begehr auf die gut verfügbare und erschwingliche Mittelklasse.
PowerColor, einer der bekanntesten Board-Partner von AMD, sorgt mit seiner neuen „Reaper“-Serie für frischen Wind in der Welt der Grafikkarten. Diese Modelle werden speziell für die kommende Radeon RX 8000-Serie auf Basis der RDNA 4-Architektur entwickelt. Gerüchten zufolge könnten die Reaper-Karten bereits auf der CES 2025 ihr Debüt feiern.
FromSoftware und Bandai Namco überraschen die Gaming-Community mit einem neuen Ableger im Elden Ring-Universum: Elden Ring Nightreign. Das Spiel, das 2025 für PlayStation, Xbox und PC erscheinen soll, bietet ein einzigartiges Koop-Action-Survival-Erlebnis, das Fans von herausfordernden Multiplayer-Abenteuern begeistern dürfte.
Der heutige 19. Tag im Hardware-Journal Adventskalender bietet kein Gewinnprodukt im gewöhnlichen Sinne, sondern dem Beschenkten die Möglichkeit, sich selbst einen Gewinn auszusuchen. So verlosen wir heute eine Gutschein-Karte für den Online-Shop Amazon.de
Am heutigen Tag steht in der Verlosung nubia Focus Pro 5G Smartphones im Wert von 300 Euro. Dieses Gerät kommt mit hochauflösender Kamera und einer langen Akkulaufzeit daher. Aber auch beim Design möchte sich das Smartphone positiv präsentieren und von der Masse abheben.
Die Nintendo Switch 2 gehört zu den am meisten diskutierten und durchgesickerten Gaming-Handhelds der letzten Zeit und auch wir hatten der von vielen sehr begehrten Konsole den einen oder anderen Beitrag gewidmet. Nach dem überwältigenden Erfolg der ersten Generation, die sich weltweit millionenfach verkaufte, warten Spieler gespannt auf einen Nachfolger mit stärkerer Hardware, einem größeren Display und einer Abwärtskompatibilität für bestehende Spiele.
Die GeForce RTX 5070 Ti, eine der am meisten erwarteten Karten der kommenden NVIDIA RTX 50-Serie, sorgt erneut für Schlagzeilen, denn es sind neue Details zur Architektur aufgetaucht. Diese Karten basieren auf der neuen Blackwell-Architektur und sollen in Q1 2025 erscheinen, wobei die offizielle Vorstellung auf der CES 2025 während Jensen Huangs Keynote erwartet wird.
Tag 17. Im Hardware-Journal Adventskalender – wir gehen mir großen Schritten in Richtung des Finales und es sind nur noch sieben Tage. Heute gibt es etwas fürs Auge – und zwar mit dem iiyama G-MASTER GB2745QSU-B1 Gaming-Monitor. 27 Zoll, 100 Hz in der Bildwiederholrate sowie ein dezentes Design sprechen für sich.
Am 16. Tag des Hardware-Journal-Adventskalenders steht wieder das Thema Kühlung im Fokuss. Dieses Mal natürlich mit dem flüssigen Element Wasser. Am heutigen Tage gibt es eine be quiet! Light Loop 360 All in One Wasserkühlung zu gewinnen. Die Farbwahl ist dabei frei.
Am heutigen 2. Gewinntag gibt es wieder etwas auf die Ohren - und zwar stattliche Musikleistung aus Baden-Württemberg! Die Rede ist dabei von der Nubert nuBoxx AS-225 max Soundbar im Wert von 398,- Euro! Der oder die Gewinnerin kann sich die Farbe frei auswählen.
Am 14. Tag unseres Hardware-Journal-Adventskalenders dreht sich alles um Kühlung. Dieses Mal natürlich mit dem flüssigen Element Wasser. Im Fokus steht dabei die vielmals ausgezeichnete Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB Kühlung mit 360 mm Radiator. Diese wird zusammen mit einem Arctic Mauspad verlost.
Intel rüstet auf und die nächste Generation von Notebook-CPUs steht in den Startlöchern. Schon die neue Intel Arc B580 Limited Edition hat in ersten Benchmarks aufhorchen lassen. Mit dem Codenamen Arrow Lake-H arbeitet Intel an einer neuen Prozessorreihe, die ab dem ersten Quartal 2025 erhältlich sein soll. Ein offizielles Debüt wird vermutlich auf der CES 2025 erfolgen, doch erste Benchmarks bieten jetzt schon spannende Einblicke und machen wirklich neugierig auf die zu erwartenden Endprodukte.