Die kleinen Modelle der Intel Alder Lake-S Serie sind zwar noch nicht offiziell vorgestellt, erste durchgesickerte Benchmarks sollen nun aber bereits zeigen, dass der Intel Core i3-12100 den AMD Ryzen 3 3100 und 3300X eigentlich in jedem Benchmark schlagen kann.
Nach gut drei Jahren wird die Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB als Neuauflage der einstigen RTX 2060 vorgestellt und soll auch schon bald in den Regalen stehen. Das Refresh erhält dabei mehr als nur eine Verdopplung des Videospeichers.
In diesem Jahr wird es bei Hardware-Journal wieder einen Adventskalender geben. Natürlich ist dieser vollgepackt mit tollen Preisen rund um die Hardware-Branche. Diese werden immer erst am jeweiligen Tag des Kalenders bekannt gegeben. So bleibt ein gewisses Maß an Spannung aufrechterhalten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir einen Gewinn-Pool zusammengestellt, der in der Summe einen Gesamtwert von über 6000 EUR beinhaltet.
Da der Chip der Nvidia GeForce RTX 3090 nicht mehr viel Spielraum für ein Upgrade bereithält, soll eine Leistungssteigerung über den Speicher erreicht werden. Auf der Nvidia GeForce RTX 3090 Ti soll daher GDDR6X Grafikspeicher von Micron verbaut werden.
Bei er Vorstellung der AMD Radeon RX 6900 XT LC betonte der Hersteller, dass es sich dabei nicht um ein Retail-Modell handle, sondern, dass diese nur an OEMs und System Integratoren ausgeliefert werden würde. Im deutschen Shop Mindfactory lässt sich nun aber ein solches Modell von PowerColor bestellen (...)
Mit den Cooler Master MM730 und MM731 Gaming-Mäusen hat das Unternehmen zwei neue Produkte mit extrem geringem Gewicht vorgestellt. Das innovative und zugleich neue Design möchte sich da von der Masse abheben. Die MM730 und MM731 kommen gerade einmal auf ein Gesamtgewicht von nicht einmal 60 Gramm und unterscheiden sich in eine Wireless-, als auch kabelgebundene Version.
Aktuell machen Berichte im Web die Runde, nach denen AMD seinen Partnern weitere Preiserhöhungen bei Radeon-Chips angekündigt hat. Dabei spricht man von einer Erhöhung von 10 Prozent, was im Kern auf die allgemeine industrielle Situation, sowie den steigenden Rohstoff- und Prozesskosten zurückzuführen sei.
Wir starten ein neues Gewinnspiel und verlosen eine Crucial X6 2TB SSD im Wert von 200 Euro. Wer viel Daten extern vorhanden, transportieren oder gar speichern möchte, der bekommt hier ein sehr kompaktes Gerät mit viel Speicherplatz an die Hand. Viel Glück wünschen wir allen Teilnehmern.
Mit den ARCTIC P14 PWM PST A-RGB erweitert der Hersteller nun das eigene das RGB-Lüfterportfolio um die 140mm-Varianten der P-Serie mit PWM PST. Ab sofort sind der P14 PWM PST A-RGB 0dB und der P14 PWM PST RGB 0dB als Einzellüfter sowie im Dreier-Bundle verfügbar. Die PWM-Lüftersteuerung ermöglicht eine dynamische Geschwindigkeitsanpassung. Bei geringer Auslastung wechseln die Gehäuselüfter automatisch in den lautlosen Passivmodus. Der Preis ist auch wieder ein Kracher…
Mit der RTX 3060 Metaltop Mini Grafikkarte erweitert GALAX das Produktportfolio um eine Grafiklösung für kompakte Systeme wie HTPC-Umgebungen im Mini-ITX-Formfaktor. Für die Kühlung ist ein einziger Lüfter zuständig und der Grafikbeschleuniger misst gerade mal 16,8 Zentimeter in der Länge.
PNY gibt die technischen Details seiner neuen DDR5-Speichermodule bekannt, darunter der PNY Performance- und mehrere XLR8 Gaming-Modelle. Insgesamt werden drei neue Modelle (davon zwei übertaktet) in das Sortiment aufgenommen: die XLR8 Gaming MAKO-Modelle und die MAKO RGB-Modelle mit einer Frequenz von 5600 MHz bei CL36 (CAS-Latency), sowie ein PNY Performance-Modell, das den JEDEC-Standards entspricht.
AGON by AOC – stellt mit dem AOC GAMING Q27G2S/EU einen 27 Zoll großen Monitor vor, welcher über ein 10-Bit-IPS-Panel für eine breite Farbskala, QHD-Auflösung für scharfe Details und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz für ein rasantes Gaming-Erlebnis mitbringt.