CORSAIR erweitert die CORSAIR XENEON-Reihe an Gaming-Monitoren um zwei neue Modelle. Mit dem CORSAIR XENEON 32UHD144 und den XENEON 32QHD240 soll atemberaubendes Gaming in UHD 4K-Auflösung oder QHD mit einer flüssigen Bildwiederholrate von 144 Hz bzw. 240 Hz möglich sein, kombiniert mit einem ansprechenden Design.
Alienware stattet ihre aktuellen Notebooks mit 480-Hz-Displaytechnologie aus und zudem verpasst der Gaming-Spezialist dem Alienware m17 R5 mit der AMD Radeon RX 6850M XT 12GB GDDR6 GPU eine neue Grafikkarte.
Lian Li hat das bekannte und beliebte Gehäuse mit dem Lancool III noch ein Stück besser gemacht! Das Case soll neben seiner schicken Optik auch mit einer Reihe kleiner und großer Änderungen überzeugen. Dazu zählt das Magnet-Schließsystem, Platz für bis zu zehn Lüfter und modulare Steckplätze für bis zu zwölf Datenträger.
Corsair hat die neuen Netzteilmodelle HX1500i und HX1000i vorgestellt. Diese sind voll-modular ausgeführt und mit einer 80 PLUS Platinum-Zertifizierung ausgestattet und sollen die Energieversorgung für anspruchsvolle und leistungsstärke Systeme gewährleisten können.
AGON by AOC präsentiert mit dem neuen 71 cm (28“) Gaming-Monitor AOC GAMING U28G2XU2 den Nachfolger des aktuellen U28G2XU. Dank seiner Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und der Reaktionszeit von 1 ms GtG soll der U28G2XU2 Mainstream- und Hardcore-Gamer gleichermaßen begeistern, ob am PC oder an Konsolen.
Das neu vorgestellte ASUS Zenbook Pro 16X OLED (UX7602) mit hochauflösendem 16 Zoll 4K-HDR-OLED-Display ist ab sofort im Handel verfügbar. Überzeugen möchte das Notebook mit dem großem NumberPad 2.0, dem innovativen ASUS Dial für eine intuitive App-Steuerung und das smarte Beleuchtungssystem.
Jonsbo bringt zwei neue Gehäuse auf den Markt, die sich ganz dem Thema Airflow verschrieben haben. Die Jonsbo VR3 und VR4 Cases sind auf drei Seiten von einem einzelnen großen Mesh-Element aus Stahl umschlossen und sollen so eine hohe Frischluftzufuhr aus allen Richtungen ermöglichen.
Besser spät als nie ist wohl das Motto, wenn man EVGAs neueste Vorstellung einordnen möchte. Mit der EVGA FTW3 Hybrid RTX 3090 Ti bringen die Amerikaner nun ihr Flaggschiff auf den Markt, welches zusammen mit einem 1600 Watt Netzteil, dem SuperNOVA 1600 P2 im Bundle erhältlich ist.
ASUS hat heute zwei neue Grafikkarten mit dem neuesten NVIDIA Mainstream-Chipsatz angekündigt: die ASUS Phoenix GeForce GTX 1630 und die ASUS TUF Gaming GeForce GTX 1630. Diese Einstiegs-GPUs basieren auf der NVIDIA Turing Architektur sollen ein 1080p-Gaming-Erlebnis ermöglichen, zu einem erschwinglichen Preis.
Sony präsentiert mit INZONE eine neue Marke mit speziellen PC-Gaming-Produkten und sich an Spieler richtet, welche ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten. Die INZONE-Monitore INZONE M9 und M3 sollen mit einem atemberaubenden und hochauflösenden Bild mit hohem Dynamikumfang überzeugen und greifen auf die Erfahrung von Sony als Pionier für audiovisuelle Technologien zurück.
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat das Delta S Wireless kabellose Dual-Mode-ROG-Gaming-Headset vorgestellt. Das Delta S Wireless verfügt über einen 2,4-GHz- und einen Bluetooth-Modus mit niedriger Latenz und ist mit einer Reihe von Geräten kompatibel, darunter PCs, Macs, Nintendo Switch, PlayStation 4 oder 5 und mobile Geräte.
Fractal stellt mit ihrer neuen Pop-Serie eine Gehäusereihe vor, welche mit Stil und Funktionalität überzeugen soll. Die Pop Air Gehäuse mit einer offenen Mesh Front wurden im Hinblick auf Airflow und Kühlleistung entwickelt, während die Pop Silent Modelle mit einer geschlossenen Front und Sounddämmung ausgestattet sind, sodass ein möglichst leiser Betrieb sichergestellt ist.