Lautsprecher Teufel bringt mit dem ZOLA ein HD-Gaming-Headset umfangreicher Individualisierbarkeit auf den Markt. Ohrpolster und Mikroschutz sowie die beiden Kappen (Cover) außen auf den Ohrmuscheln sind in sechs Farben erhältlich, das Basismodell des Kopfhörers zusätzlich in zwei Farben. Der Grundpreis beträgt 130 Euro, für die Wechselcover werden nochmals 20 Euro fällig.
Noctua stellt seine neuen NA-IS1 Abstandhalter für Anwendungen vor, bei denen Lüfter durch Hindernisse wie Gitter, Lochbleche, Mesh-Panels, Filter oder Radiatoren ansaugen. Der zusätzliche Abstand kann vielfach eine signifikante Reduktion von Luftverwirbelungen bewirken, wodurch sich sowohl Akustik als auch Förderleistung verbessern. Darüber hinaus präsentierte Noctua die NA-AVG2 Anti-Vibrations-Dichtlippe für die Verwendung von 140mm Lüftern auf Wasserkühlungs-Radiatoren und für andere Anwendungen, die von einem dichteren Abschluss profitieren.
In diesem Jahr wird es bei Hardware-Journal wieder einen Adventskalender geben. Natürlich ist dieser vollgepackt mit tollen Preisen rund um die Hardware-Branche. Diese werden immer erst am jeweiligen Tag des Kalenders bekannt gegeben. So bleibt ein gewisses Maß an Spannung aufrechterhalten. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir einen Gewinn-Pool zusammengestellt, der viel Freude bereiten wird.
MSI hat im Rahmen der kommenden CES 2023 in Las Vegas und der Verleihung des Innovation Awards ein erstes Bild ihres neuen 49 Zoll QD-OLED-Gaming-Monitors gezeigt. Der Monitor mit dem aktuellen Namen Project 491C soll mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz daherkommen.
EK stellt eine Wasserkühlungslösung für Intel Arc A750 und A770 Grafikkarten vor. Die kürzlich vorgestellten Intel-GPUs erhalten eine hochwertige Vector²-Kühllungslösung mit einer passiven Backplate. Der EK-Quantum Vector² ARC A750/A770 besteht aus einem Wasserblock der Vector²-Serie und einer schwarz eloxierten Aluminium-Backplate besteht.
Die Lüfterpalette von Alphacool bekommt Zuwachs. Den leisen und effizienten Core PWM Lüfter gibt es jetzt in 120 mm und 140 mm, jeweils in 3 verschiedenen Drehzahlvarianten. Die 120 mm Version ist mit einer maximalen Drehzahl von 2500rpm, 3000rpm sowie 4000rpm erhältlich. Die 140 mm Version ist mit maximalen Drehzahlen von 2000 U/min, 2500 U/min und 3200 U/min erhältlich.
Razer hat den Wolverine V2 Pro angekündigt, einen mit zahlreichen Funktionen ausgestatteten, kabellosen Pro-Gaming-Controller für PS5-Konsolen und PC. Mit Razer HyperSpeed Wireless, Razer Mecha-Tactile Action Buttons, Razer HyperTrigger, einem 8-Wege-Micro-Switch-D-Pad und 6 programmierbaren Tasten will der Razer-Controller der heilige Grahl in diesem Segment sein – was sich auch beim Preis von 300 Euro bemerkbar machen wird.
Mit dem CHIEFTEC BX-10B-OP kündigt der Hersteller zwar ein kryptisch klingendes Gehäuse an, was dafür in der Praxis aber um so sinnvoller gestaltet scheint, als der Name es vermuten lässt. Das BX-10B-OP sieht sich selbst als ein modernes, kompaktes Mini-Tower Gehäuse, das ein elegantes und unaufdringliches Design mit hoher Funktionalität und einfacher Installation kombinieren möchte.
Unter der sogenannten SILVER-Serie wurde das BIOSTAR Z790A-SILVERMainboard vorgestellt. Ausgestattet mit dem Sockel LGA1700 und natürlich für Intels Alder Lake bzw. Raptor Lake CPUs, will diese Platine auf preisbewusste Käufer abzielen, ohne dabei all zu große Abstriche bei der Ausstattung in Kauf nehmen zu müssen. Alle Details dazu haben wir im Artikel aufbereitet.
Seagate stellt neue FireCuda Special-Edition Festplatten vor, die von den Helden und Schurken des Star Wars-Universums inspiriert sind. Die neuen offiziell lizenzierten Special Edition Festplatten mit Motiven von Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo bieten Star Wars-Sammlern und Gamern hohe Geschwindigkeit, große Speicherkapazität und ein einzigartiges Design.
Mit dem UltraGear 27GR95QE stellt LG einen 27-Zoll-Gaming-Monitor vor, welcher auf die OLED-Technik setzt und neben einer WQHD-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz daherkommt. Es gibt Unterstützung für FreeSync Premium und VRR, wobei das Display auch mit G-Sync kompatibel ist.
Phanteks bringt mit dem neuen Eclipse G500A ein Gehäuse welches bestes Kühlpotential, ein durchdachtes Layout und viele clevere Details in einem bestechend schicken Paket vereinen soll. Mit den drei 140mm Lüftern in der Front, ist das Gehäuse bestens gerüstet für den beträchtlichen Kühlbedarf der neusten Hardware-Generation.