Während sich Acer auf der Computex 2025 vor allem auf das eigene Notebook-Portfolio konzentrierte, gab es auch Neuigkeiten im Bereich dedizierter Grafikkarten. Das Unternehmen erweitert seine Arc-Reihe um zwei neue Modelle, eines davon mit einem frischen Farbakzent, das andere gezielt für kompakte Systeme.
Die be quiet! Dark Perk Sym und be quiet! Dark Perk Ergo stellen die logische Konsequenz im Bereich der Eingabegeräte dar, die das Unternehmen jetzt ebenfalls angekündigt hat. Erst vor wenigen Wochen hat man mit der Light Mount und Dark Mount hochwertige Tastaturen präsentiert, die jetzt von den passenden Mäusen flankiert werden.
Mit den neuen be quiet! Pure Loop 3 und Pure Loop 3 LX hat das Unternehmen zwei neue Wasserkühlungs-Ausführungen vorgestellt, die preislich attraktiver dastehen wollen, aber auch optisch (LX-Version) ein paar nette Goodies bieten wollen. Die neuen Kühler sind ab August im Handel verfügbar.
Im Zuge der Computex 2025 hat ASRock zwei Varianten der neuen Radeon RX 9060 XT-Grafikkarte vorgestellt: Steel Legend und Challenger. Beide Modelle setzen auf AMDs RDNA-4-Architektur und erscheinen wahlweise mit 8 oder 16 GB GDDR6-Speicher. Die offizielle Markteinführung ist für den 5. Juni geplant.
Mit dem ROG Strix Ace XG248QSG bringt ASUS ein neues Spitzenmodell für den professionellen E-Sport-Bereich auf den Markt. Der Monitor setzt mit einer übertaktbaren Bildwiederholrate von bis zu 610 Hz neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Reaktionszeit. Das 24,1 Zoll (ca. 61 cm) große Display mit Full-HD-Auflösung basiert auf einem speziell entwickelten Super-TN-Panel und richtet sich primär an wettkampforientierte Spieler und professionelle E-Sportler.
Mit der Super Alloy Ultra erweitert der chinesische Hersteller Vastarmor seine Radeon RX 9070 XT-Reihe um ein visuelles Highlight. Die neue Grafikkarte setzt weniger auf technische Innovation, dafür umso mehr auf ein extravagantes Design – mit einer Farbpalette, die sämtliche Töne abzudecken scheint. Leider gilt dies nur für den chinesischen Markt, denn alle anderen schauen wieder einmal in die Röhre.
Mit den neuen LOQ- und LEGION 5-Notebooks ist Lenovo der erste Hersteller, der offiziell Geräte mit der bislang noch nicht angekündigten NVIDIA GeForce RTX 5050 ausliefert. Damit verdichten sich die Hinweise, dass der Low-End-Ableger der kommenden Blackwell-GPU-Familie kurz vor der Markteinführung steht, auch wenn eine offizielle Ankündigung von NVIDIA noch aussteht.
Auf der Computex 2025 in Taipeh hat Cherry einen umfassenden Technologiesprung angekündigt, der die künftige Entwicklung von Tastenschaltern prägen dürfte. Mit der Einführung der neuen IK-Serie (induktiv), einer Vorschau auf die MK-Serie (magnetisch) sowie drei neuen Modellen der etablierten MX-Serie präsentiert sich Cherry als Anbieter multitechnologischer Eingabelösungen. Der Fokus liegt auf Effizienz, Langlebigkeit und präziser Eingabetechnologie für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Mit der Vorstellung von vier neuen ASUS Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Serien TUF Gaming, Prime und Dual erweitert der Hersteller sein Portfolio im Bereich der Mittelklasse-GPUs. Alle Modelle basieren auf AMDs neuer RDNA-4-Architektur und unterstützen die aktuelle Upscaling-Technologie FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4).
Mit dem neuen Samsung Odyssey OLED G6 betritt man erneut technologisches Neuland im Bereich der Gaming-Displays. Der 27-Zoll-Monitor setzt mit einer Bildwiederholrate von 500 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms (GTG) neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit, und markiert gleichzeitig den weltweit ersten OLED-Gaming-Monitor mit dieser Frequenz. Der Marktstart erfolgt zunächst in Asien, weitere Regionen sollen im Laufe des Jahres folgen.
Mit der Radeon RX 9060 XT zeichnet sich eine spannende Entwicklung innerhalb von AMDs neuer RDNA-4-Grafikkartenserie ab. Jüngste Leaks lassen vermuten, dass dieses Modell nicht nur mit unerwartet hohen Taktraten auftrumpfen könnte, sondern auch bei der Schnittstellenausstattung einen eher ungewöhnlichen Weg geht. Besonders bemerkenswert: Die RX 9060 XT scheint den großen Bruder RX 9070 in Sachen Game-Takt zu übertreffen, ein seltenes Szenario in AMDs Produktfamilie.
XPG erweitert seine SSD-Produktpalette um die neue MARS 980 Gen5-Serie. Die Laufwerke nutzen den aktuellen PCIe-5.0-Standard und sollen hohe Transferraten sowie verschiedene Kühloptionen für unterschiedliche Einsatzbereiche bieten. Insgesamt umfasst die Serie drei Modelle, die sich im wesentlichen vom Kühlkonzept unterscheiden. Eine weitere Gemeinsamkeit haben Blade, Storm und Pro ebenfalls in Petto, denn sie punkten mit schneller Lese – und Schreibgeschwindigkeit.