JEDEC Solid State Technology Association, der weltweit führende Entwickler von Standards für die Mikroelektronikindustrie, freut sich, die Veröffentlichung von JESD239 Graphics Double Data Rate (GDDR7) SGRAM bekannt zu geben. Dieser bahnbrechende neue Speicherstandard steht kostenlos auf der JEDEC-Website zum Download zur Verfügung. JESD239 GDDR7 bietet die doppelte Bandbreite gegenüber GDDR6 und erreicht bis zu 192 GB/s pro Gerät. Er ist darauf ausgerichtet, der steigenden Nachfrage nach mehr Speicherbandbreite in Grafik, Gaming, Computing, Netzwerken und KI-Anwendungen gerecht zu werden.
Wie vor kurzem berichtet, stehen die ersten Produkte mit GDDR7 Speicher vor der Tür. Nach Angaben des sich auf NVIDIA-Hardware spezialisierten Leakers "Kopite7kimi" werden die ersten Produkte, die GDDR7-Speicher verwenden, bei der Mindestdichte von 16 Gb (2 GB) pro Modul bleiben, derselben Kapazität, die derzeit von GDDR6X-Modellen genutzt wird.
Der Intel Core i9-14900KS ist noch nicht auf dem Markt, wurde aber bereits delidded. Intel hatte schon immer Probleme mit frühzeitig durchgesickerten Informationen, die ihre neuen Desktop-CPUs betreffen. Die neue Core i9-14900KS "Special Edition" bildet da keine Ausnahme. Der Prozessor wurde bereits bei Händlern gesichtet und ist in den Händen von Spezialisten bereits an seine Grenzen geführt worden. Anscheinend wurde er nun auch delidded (Entfernung der Metallabdeckung), obwohl der CPU noch nicht einmal offiziell angekündigt wurde.
Der OneXplayer X1 ist ein tragbares System, das je nach den erworbenen Zubehörteilen als Laptop, Tablet und Gaming-Gerät verwendet werden kann. Der spanische Rezensent TuberViejuner war einer derjenigen, die eine Einheit zum Testen erhielten und somit einer der Ersten, die ihre Erfahrungen mit dem Gerät teilten. Wie bei vielen frühen Hands-On-Videos gibt es nur grundlegende Informationen und einen kleinen Überblick. Dennoch sollte dieses Video für diejenigen, die sogar erwägen, an der Crowdfunding-Kampagne für dieses Gerät teilzunehmen, sehr interessant sein.
Mit dem neuen LG 32GS95UE kommt jetzt ein neuer High-End Gaming-OLED-Monitor mit der sogenannten Dual-Mode-Funktion auf den Markt. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass dieser Monitor nativ zwei Auflösungen und zwei Bildwiederholraten unterstützt, die nahtlos von Benutzern gewechselt werden können. Er wurde sowohl für anspruchsvolles Gaming als auch für die Bearbeitung von Inhalten mit hoher Auflösung entwickelt, je nach Bedarf. Die Dual-Mode-Funktion könnte sich als spannendes und praktisches Feature erweisen.
Sicherheitstechnologie wird kontinuierlich weiterentwickelt, und moderne Überwachungskameras bieten dank technologischer Fortschritte klare Bilder. Sie überzeugen durch kabellose Verbindungen und innovative Speicherkonzepte. Viele Modelle lassen sich leicht montieren und sind mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Hochwertige Kameras werden zudem erschwinglicher, und der Markt bietet derzeit eine Vielzahl interessanter Produkte, die sich oft nur im Detail unterscheiden, was einen klaren Überblick erschwert. Eine neue, spannende Option für diejenigen, die eine leistungsstarke LTE-Kamera für vielfältige Anwendungen suchen, ist die neueste Sicherheitskamera von eufy Security, die eufy Security 4G LTE Cam S330, die passend zur weltweit größten Mobile-Messe vorgestellt wird.
Der AOOSTAR GEM12 Pro, ein Small-Form-Factor-PC, bringt eine Fülle von Funktionen mit sich, die selbst die anspruchsvollsten Anwender beeindrucken dürften. Das Gerät punktet mit der Verwendung der neuesten APU, einem integrierten Bildschirm, Oculink-Unterstützung, einem Fingerabdruckscanner und äußerst effizienter Kühlung. Angetrieben wird der GEM12 Pro von AMDs neuestem Ryzen 7 8845HS Prozessor. Obwohl diese CPU keine neue Architektur einführt, ist sie dennoch mit dem AMD XDNA AI-Core-Boost aus der Hawk Point-Serie ausgestattet. Diese APU bietet einen 8-Kern-Zen4-Prozessor mit einer beeindruckenden maximalen CPU-Taktfrequenz von 5,1 GHz und integrierter Radeon 780M-Grafik, aufbauend auf der fortschrittlichen RDNA3-Architektur.
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Streaming-Diensten ist der Netzwerkverkehr stetig gewachsen, und die Hardwareindustrie musste Schritt halten, indem sie schnellere Bandbreiten und leistungsfähigere Prozessoren anbot, die mit diesem Verkehrsaufkommen schritthalten können. Es ist mittlerweile gängig, mehrkernige CPUs insbesondere in Netzwerkausrüstungen wie Routern zu finden, die nun auch in Medienserver, leistungsstarke Firewalls, Qualitätssicherung oder einfache Vorbereitung für zukünftige Anforderungen integriert werden können.
Neue aufkeimende Gerüchte implizieren, dass AMD an einer neuen APU-Serie namens Sound Wave arbeitet, die auf der nächsten Generation der Zen6-Architektur basiert und voraussichtlich den 3-nm-Knoten verwenden wird. Dies behauptet zumindest die Internetseite von Gamm0burst. Gamm0burst ist eine Website, die sich auf Data-Mining spezialisiert hat, insbesondere auf LinkedIn-Profile von Personen, die für große Halbleiterunternehmen arbeiten. Im neuesten Update wurde bekannt gegeben, dass eines dieser Profile eine Liste von fünf AMD-Codenames zeigt, die noch nicht veröffentlicht oder sogar benannt wurden.
Der GPU-Hersteller NVIDIA hat sich entschlossen, sein Angebot zu entschlacken und stellt ab sofort keine weiteren Modelle der GTX 16 Serie her. Sobald der verbleibende Lagerbestand der GTX 16 Serie aufgebraucht ist, werden keine weiteren Grafikkarten auf Basis dieser Turing-Architektur mehr an Partner, Distributoren, Einzelhändler und letztendlich an Gamer versendet. Chinesische Quellen berichten, dass der aktuellste Produktfahrplan bestätigt, dass das Produkt eingestellt wurde und nicht mehr nachproduziert wird.
Erst vor wenigen Tagen hatte Sennheiser ihre Budgetkopfhörer der Accentum Serie vorgestellt. Jetzt folgt das Update der In-Ear Flaggschiffserie, die Sennheiser Momentum True Wireless 4.
Power Stations sind in letzter Zeit durchaus ein Trendthema, und das nicht nur für leidenschaftliche Outdoor-Liebhaber, die gerne Urlaub auf dem Campingplatz machen. Besonders die kompakten ihrer Art eignen sich durchaus als mobile und verlässliche Energiequelle. Der Anker SOLIX C800 Plus präsentiert sich als optimaler Outdoor-Allrounder und die ultimative mobile Energiequelle für jeden Anlass.