logo-coolermaster

Cooler Master ergänzte heute mit dem Silencio 452, einem lautlosen Midi-Tower Gehäuse, das über gute Erweiterungsmöglichkeiten verfügt, das Angebot an Gehäusen der Silencio-Serie.

logo-NZXTNZXT glänzt mit einem weiteren Modell der H-Serie in perfekter Eleganz. Mit dem neuen H440 wurde heute ein Silent-Tower vorgestellt, der trotz sehr kompakter Abmessungen mit einer Vielzahl an Features und enormem Platzangebot überzeugen kann. Durch eine serientypische Dämmung werden Vibrationsübertragungen und das Austreten von Schallwellen vermindert. Die Oberfläche wirkt wie aus einem Guss, lediglich die Lufteinlässe sind in Schwarz (beim weißen Modell) oder Rot (beim schwarzen Exemplar) gehalten.

logo-asus

ASUS präsentierte auf der diesjährigen CES in Las Vegas einige neue Produkte im Mobilbereich, darunter die neuen ZenFones mit 4-6“ großen Displays, das Padfone Mini, eine verkleinerte Variante des erfolgreichen PadFones und schlussendlich das VivoTab Note 8, ein neues 8“-Tablet mit Stylus.

logo-AORUSIm Zuge der CES 2014 in Las Vegas, hat AORUS die Chance genutzt und das eigene neue Label präsentiert. Dazu zählen unter anderem eine Maus, eine mechanische Tastatur, ein 5.1 Headset und ein High-End Gaming Notebook welches von sich selbst behauptet, dass flachste Spiele-Gerät zu sein. Die erstgenannten Peripheriegeräte kommen jeweils mit unterschiedlichen und hochinteressanten Eigenschaften daher.

logo-aerocool-neuAerocool erweitert seine erst kürzlich vorgestellte Dead Silence-Serie mit zwei neuen Lüftern - die beiden neuen Modelle, die es sowohl in einer 120mm- als auch in einer 140mm -Version geben wird, besitzen als Besonderheit komplett neu entwickelte Rotorblätter.

logo-toshibaToshiba stellt heute auf der CES in Las vegas das neue und erste von Toshiba gebaute Chromebook vor. Mit einem 13,3“-HD-Display ausgestattet spricht das Chromebook vor allem Benutzer an, die Daten bequem in der Cloud speichern und gleichzeitig überall darauf Zugriff haben möchten.

logo-toshiba

Toshiba präsentierte in den letzten Tagen neue Business-Notebooks der Z-Serie, die sich speziell an mobile Geschäftsanwender mit unterschiedlichen Anforderungen richten. Die neuen Portégé Z30-, Tecra Z40- und Tecra Z50-Modelle zeichnen sich vor allem durch hohe Leistung, geringes Gewicht und gleichermaßen edle wie robuste Gehäuse aus.

logo-roccatDer Hamburger Peripherie-Hersteller Roccat präsentierte auf der CES in Las Vegas ein umfangreiches Line-Up mit neuen Produkten. Im Showroom im Venetian Hotel wurden Neuigkeiten in allen Kategorien vorgestellt: Mäuse, Keyboards, Headsets, Mauspads und Zubehör. Es wurden wie schon gesagt einige Produkte präsentiert, die im Folgenden präsentiert werden sollen.

logo-razerRazer hat zum Neujahr eine neue Serie an Kopfhörern herausgebracht, die sich diesmal vorallem nicht nur an Gamer richten, sondern auch Musikgenießer ansprechen soll. Insgesamt sind es 4 Kopfhörer mit einem schlichten und edlen Design mit einem Preis von 79,90€ bis zu 199,90€ (UVP).

logo-toshibaMit dem neuen Porégé R30-A11J stellt Toshiba ein neues Ultrabook vor das grade einmal 27 mm dünn ist. Trotz der geringen Größe von 13,3-Zoll und den geringen Ausmaßen vereint Toshiba eine leistungsstarke CPU, eine Festplatte sowie ein Slim DVD-Supermulti Laufwerk im Portégé R30-A11J. Damit will Toshiba konsequent auf die Ansprüche von professionellen Anwendern eingehen.

logo-lianliLian Li hat heute ein weiteres Prototyp-Gehäuse präsentiert, dass jedoch im Gegensatz zum PC-A51 keinen Vorgänger besitzt. Das DK01 ist ein Schreibtisch-Gehäuse, dass wie der Name schon sagt die Hardware beziehungsweise den gesamten PC mit einem Schreibtisch vereint. Wie bei anderen Lian Li-Gehäusen kommt auch beim DK01 hauptsächlich hochwertiges Aluminium zum Einsatz.

logoAMD vergrößert die eigene Produktpalette bei den Grafikkarten und bedient so das mittlere Leistungsspektrum. Hierbei soll der Bereich unterhalt der Radeon R9 270 und der R9 255 abgedeckt werden um die Lücke zwischen der R7 260 und R7 250 zu schließen. Allerdings handelt es sich bei den neuen Karten nicht um echte Neuheiten, sondern um leicht modifizierte bereits bekannte Modelle.