Wir haben das MasterCase 5 von Cooler Master bereits zur Computex vorgestellt, nun präsentiert der Hersteller das Gehäuse auch offiziell in Deutschland und gibt erste Preise bekannt. Das Case ist der weltweit erste modulare Midi-Tower mit interner und externer Erweiterbarkeit. CM hat dazu extra das „Freeform Modular System“ eingeführt, welches dem Nutzer die Kontrolle über Form und Funktion überlässt. Beispielsweise kann er das Sidepanel mit einem Window bestücken oder zusätzliche Festplattenkäfige einbauen, falls man mehr Festplatten verbauen möchte.
Während ASUS und MSI ihre neuen Mainboards gezeigt haben, darf natürlich ein Hersteller nicht fehlen. Auch Gigabyte hat auf der Gamescom zum Skylake-Start neue Mainboards mit dem Z170-Chipsatz vorgestellt. Mit dem LGA 1151 unterstützen die Platinen die Intel Core Prozessoren der 6. Generation. Auch mit an Board ist USB 3.1, USB Type-C und DDR4 Arbeitsspeicherplätze.
Gaming-Stühle sind momentan voll im Trend und werden durch Hersteller wie DxRacer oder AKRacing vertrieben. Nun gesellt sich eine weitere Firma dazu und bietet mit neuen Designs und Features mehrere Modelle an. Vertagear, so der Name des Herstellers, ist ein Newcomer und möchte auf dem Markt für frischen Wind sorgen. Die S-Line wird die erste Reihe sein, die von Vertagear erhältlich sein soll.
Im Zuge der Gamescom 2015 hat Speedlink erstmals etwas höherpreise, aber im Vergleich immer noch recht günstige, mechanische Tastaturen vorgestellt. Das erste Modell, die VELATOR, kommt zwar in sehr schlichter Optik daher, verfügt aber über 10 frei belegbare Tasten. Das zweite Modell, die ULTOR, kommt im TKL-Design und einer blauen Hintergrundbeleuchtung daher. Bei den Schaltern setzt der Hersteller auf rote-Kailh-Schalter.
Auch auf der diesjährigen Gamescom gab es neben neuen Spielen und neuer Hardware auch viele Casemods zu bestaunen. Am DCMM-Stand, wo die Deutsche CaseModding Meisterschaft stattfindet, präsentieren Modder wie Complex-Mods, Ali Abbas oder Semme ihre neusten Kreationen. Während die DCMM am Wochenende stattfand, gab es schon vorher von Mittwoch bis Freitag die 24h-Challenge, bei der das Thema "Beauty Case" war. Die Modder sollten aus dem Gehäuse also "Etwas für die Frau" machen und kreirten Schminktische oder weibliche Ausführungen von sonst männlichen Spielfiguren.
Caseking bietet aktuell einige Mainboards von MSI aus dem Gaming-Lineup zu besonders guten Konditionen an. So lässt sich federführung das MSI Z170A Gamimg M5 für 20 EUR weniger erhalten. Weiter reihen sich das Z170A Gamimg M7, dass Z170A Gaming Pro und das Z170A Krait Gaming ein. Letzteres weis insbesondere durch die knallig weiße Farbgebung ins Auge zu stechen.
Mit der Signature-Reihe bietet ASUS bereits einige Mainboards für die neuen Skylake-Prozessoren an, dennoch bringt der Hersteller wieder neue Ableger der ROG-Serie. Mit dem Hero, Ranger und Gene präsentiert man drei Platinen, die vor allem für Gamer und Enthusiasten gedacht sind. ASUS will hier die Speerspitze der High-End Mainboards bilden und setzt die Platinen auch preislich recht hoch an. Dafür fahren alle drei Modelle mit einer großen Palette an Features auf.
Neben MSI hat auch ASUS neue Mainboards für den neuen Z170-Chipsatz vorgestellt. Der Hersteller bietet zum Anfang zwei große Serien an, dazu gehört unter anderem die Signature-Reihe. Mit dem Z170-A hatten wir bereits ein Ableger in der Redaktion, den Test dazu könnt ihr hier nachlesen. Nun jedoch zu den weiteren Modellen und deren Eigenschaften.
Im Zuge der Skylake-Vorstellung letzte Woche kommen nun viele neuen Mainboards in den Markt. Auch ECS, besser bekannt als Elitegroup, gesellt sich dazu. Mit dem Z170-CLAYMORE LEET getauften Mainboard reiht sich der Hersteller die Riege der Gaming-Mainboards ein. Entsprechende Features sollen das Mainboard besonders für Spieler und Sparfüchse attraktiv erscheinen lassen.
Lange Zeit wurde sie schon angekündigt und im Zuge der bevorstehenden IFA 2015 in Berlin, wird Raumfeld die erste eigene Wireless Streaming Soundbar mit dem dazugehörigen Wireless Subwoofer vorstellen. Wie der Name schon sagt, fügt sich der Lautsprecher in das Streaming-Lineup vom Raumfeld ein bzw. soll dieses für den TV-Hifi- und Musik-Genuss erweitern. Neben dem eigentlichen Lautsprecher, liefert der Hersteller einen flachen 200W Subwoofer mit, der gleich drei 130mm Tieftöner verpasst bekommen hat.
Corsair hat auf der Gamescom 2015 eine ganze Reihe neuer RGB Gaming Gear vorgestellt. Die Strafe RGB ist das RGB-Modell der normalen Strafe, dazu gesellt sich die Strafe RGB Silent. Sie ist die erste Tastatur, die Cherrys MX Silent Schalter verwendet. Auch neu vorgestellt wurde die MMO Maus Scimitar, die über ein verstellbares Tasten-Pad mit 12 Panasonic-Buttons verfügt. Als letztes wurde das Void Gaming Headset präsentiert. Diese verfügt wie die beiden vorherigen Geräte über eine RGB-Beleuchtung, das Void wird es in vier Versionen geben: Stereo, USB, Wireless und Wireless Limited Edition.
Cherry ist seit dem Wiederauferstehen der mechanischen Tastaturen vor allem im Gaming-Bereich Marktführer für Switches. Auf der Gamescom stellt der Hersteller den neuen MX Silent vor, basierend auf den gleichen Features der MX-Reihe, aber der bisher leiseste überhaupt. Die neue Technik verwendet einen 2-teiligen Stößel und verspricht dadurch 30% geringere Lautstärke. Der Switch ist ebenfalls im RGB Design vertreten wie seine Vorgänger.