logo htcNach zahlreichen Leaks wurde am 20.10. das neueste Mitglied der One Serie, das HTC One A9 im Barclay Center in New York vorgestellt. Bisher war das technisch gesehene Mittelklasse Smartphone besser unter dem Codenamen Aero bekannt, nun ist jedoch vermehrt vom „iPhone-Klon“ die Rede. Dies liegt vor allem am neuen Unibody- und am verbauten Kameralinsen-Design, welches sehr stark an das Design vom Apple iPhone 6(S) angelehnt ist.

logo acerNeben den bereits auf der IFA 2015 demonstrierten Liquid Jade Primo Smartphone, hat Acer auf dem Pressevent in Taipeh in Kooperation mit Microsoft zwei neue Geräte gezeigt, welche vor allem für Windows 10 optimiert sind. Hierbei handelt es sich um den neuen Aspire Z3-700 All-in-One-PC und dem bereits bekannten Aspire R 14 Convertible, welches jedoch neu überarbeitet wurde um vorallem für die neuen Windows 10 Funktionen wie Cortana und Continuum optimal gerüstet zu sein.

logo-hw-journalHeute gibt es wieder eine Übersicht aller Testberichte unserer Partnerseiten für den Oktober. Zwar sind dieses Mal weniger Grafikkarten vertreten, dafür gibt es umso mehr Berichte zu Gaming-Gear und PC-Gehäusen. Viel Spaß beim Lesen.

logo asus Immer mehr Notebooks und Mini-PCs werden ohne Laufwerk, geschweige denn einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet. Da Notebooks dazu neigen, eher einen mäßigen Klanggenuss zu erzeugen, präsentiert ASUS den Impresario SBW-S1 Pro, der neben einen Bluray-Brenner auch gleich noch als externe Soundkarte fungiert. Aber nicht irgend eine, sondern hat der Hersteller die Bauteile verwendet, die auch bei einer Essence STX II 7.1 zu finden sind.

logo bitfenixVon BitFenix hatten wir bereits das Shadow im Testbericht, nun hat man mit dem Nova ein weiteren Midi-Tower vorgestellt. Das Gehäuse soll ebenfalls mit einem schlichten Design bestechen, besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis soll der ausschlaggebende Punkt sein. Bitfenis erwähnt auch bewusst die Modding-Szene, in der vorherige Einsteiger-Gehäuse gern gesehen waren. Das Case wird in einer schwarzen und weißen Variante auf den Markt kommen, jeweils mit oder ohne Fenster. Auf der Front ist wie immer das typische BitFenix-Logo zu sehen.

logo lianliLian Li hat mit dem PC-18 ein weiteren Midi-Tower angekündigt, das äußerlich erstmal nichts Besonderes zeigt. Im Inneren allerdings kommt eins der großen Features zum Vorschein. So hat man eine ausklappbare Halterung eingebaut, die bis zu drei 120mm-Lüfter aufnehmen kann. Auch einen Radiator kann man an der Halterung installieren. Natürlich gibt es immer noch die Möglichkeit Lüfter in der Front und der Rückseite zu verbauen.

logo silverstoneLetztens haben wir euch das neuen RVZ02 aus der Razen Z-Serie vorgestellt, nun präsentiert SilverStone mit dem ML08 aus der Milo-Reihe ein ähnliches Gehäuse das auf dem RVZ02 aufbaut. Es ist ebenfalls superschlank, hat ein Volumen von nur 12 Litern und bietet Platz für Mini-ITX Mainboards. Es bietet nahezu dieselben Spezifikationen wie das Schwestermodell, so haben beispielsweise  Grafikkarten bis zu 33cm Platz.

logo toshiba Mit dem neuen Satellite Radius 12 P20W-C-106 bringt Toshiba das weltweit erste 12,5 Zoll (31,75 cm) große Convertible Notebook mit Ultra HD-Auflösung auf den Markt. Es richtet sich vor allem an mobile Anwender, welche keine Kompromisse bei Rechenleistung und Komfort eingehen möchten oder können. Dies wird vor allem durch die fünf verschiedenen Nutzungsmodi erreicht, welche es zu einem idealen Allrounder für jede Situation macht.

logo steelseriesSteelSeries hat heute mit der Rival 100 eine neue Gaming-Maus präsentiert, die auf Basis der bisherigen Rival aufbaut. Der Nager soll besonders Einsteiger ansprechen und dennoch die Features des größeren Modells besitzen. So ist beispielsweise eine Prism-RGB-Beleuchtung verbaut, die viele Möglichkeiten zur Individualisierung bietet.

logo sandiskMit dem SanDisk Wireless Flash Drive mit 64 GB hatten wir bereits einen ersten USB-Stick in der Redaktion, der über WLAN funkt und so die Daten auch Wireless an die Endgeräte abgeben kann. Nun präsentiert man mit dem SanDisk Ultra +Cloud einen Stick mit USB 3.0 Anschluss und 64GB Speicher, der seine Daten ähnlich weitergeben kann. Zwar verfügt der Stick nicht über WLAN, dafür kann man die Daten direkt in die Cloud speicher. Dazu gibt es 64GB Cloud-Speicher, kombiniert hat der Nutzer als bis zu 128GB Speicher. So kann man auch von unterwegs mit der SanDisk-App auf seine Daten zugreifen.

logo bundDer Rechtsausschluss trifft sich am Mittwoch den 14. Oktober 2015, um schlussendlich doch die Vorratsdatenspeicherung gesetzlich einzuführen. Am Freitag den 16. Oktober 2015 soll schließlich das Gesetz durch den Bundestag verabschiedet werden. Die schwarz-rote Koalition tritt dem mit voller Zustimmung entgegen.

logo microsoftErst letzte Woche wurden die zwei neuen Flaggschiffe von Microsoft im Rahmen des Events in New York vorgestellt. Nun sind das Lumia 950 und die etwas größere XL-Variante bereits in Deutschland vorbestellbar. Gute Neuigkeiten gibt es auch für unsere Dual-Sim User, den die „kleinere“ Version wird auch hierzulande als Single- und Dual-Sim-Variante zum identischen Preis angeboten. Ob die XL-Version zu einem späteren Zeitpunkt, auch hierzulande als Dual-Sim-Variante folgt, bleibt abzuwarten.