Razer hat sich die Kommentare ihrer Community zu Herzen genommen und die Razer DeathAdder V2 Mini vorgestellt, den jüngsten Neuzugang in der DeathAdder-Familie. Die kleinere, leichtere Version der DeathAdder setzt auf das ergonomische Rechtshänder-Design, welches die weltweiten Razer DeathAdder-Fans kennen, nur eben etwas in den Maßen minimiert.
Creative zeigt das neue Flaggschiff aus ihrem Gaming-Headset-Bereich. Das SXFI Gamer kommt mit einem USB-C Anschluss, einem einzigartigen BATTLE Mode-Soundprofil und dem brandneuen CommanderMic, welches Klangaufnahmen auf Profi-Niveau ermöglichen soll.
Das Teufel 3sixty DAB+ Radio hat bereits einige Jahre auf dem Buckel, ist trotz dessen aber keinesfalls ein schlechtes Produkt, sondern bedurfte lediglich ein Update. Dessen war sich der Hersteller wohl bewusst und hat nun eine aufgebesserte Version, sowie eine weitere Farbgebung präsentiert. Neben der bekannten schwarzen Ausführung, kann man jetzt eine weiße Variante erwerben. Des Weiteren bekommt der Lautsprecher ein Farbdisplay, Sprachsteuerung via Alexa sowie auch (endlich) eine Fernbedienung mit dazu.
Der Microsoft Flight Simulator 2020 wird ab dem 18. August auf die Hobbypiloten, Spieler und Enthusiasten losgelassen. Interessierte können den Titel bereits für den Windows-PC als auch für den Xbox Game Pass vorbestellen. Das Spiel bzw. der Simulator wird in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein die von 70 bis 120 Euro kosten werden.
Wie be quiet! beim Pure Base 500 und 500DX, folgt bei Lian Li auf das Lancool II das Lancool II Mesh. Dieses soll ebenfalls mehr Durchzug bieten, was durch eine Front mit großzügigen Öffnungen erreicht werden soll.
Die Verschmelzung von Monitoren und TV-Geräten speziell im Zockersegment findet immer mehr statt. So wurden nun der Philips Momentum 58M1RY sowie der Phiips Momentum 278M1R vorgestellt. Bei ersterem handelt es sich um 55 Zoll großen Konsolenmonitor mit 120Hz, Display HDR1000 nativer 4K-Auflösung einer 40W starken Bowers & Wilkins Soundbar. Das zweite Gerät hat eine Bilddiagonale von 27 Zoll aufzuweisen…
Auf der CES 2020 konnte man bereits einen ersten Blick erhaschen, nun wurde das Phanteks Eclipse P500A offiziell vorgestellt. Der Midi-Tower basiert auf dem Rahmen des Eclipse P600S und Evolv X und soll besonders durch den hohen Air-Flow überzeugen.
HyperX erweitert das eigene Alloy Tastaturen Lineup um die HyperX Alloy Elite 2. Die neue Alloy Elite 2 Gaming-Tastatur ist optisch sehr nah an die Alloy Elite angelehnt, basiert sie doch auch auf dieser. Ist aber mit roten, linearen Switches von HyperX ausgestattet. Die verbauten Switches sollen mit einer Lebensdauer von 80 Millionen Anschlägen überzeugen.
Kolink präsentiert mit dem Citadel Mesh sowie dem Citadel Mesh RGB kompakte Micro-ATX Gehäuse mit hohen Airflow. Beide Varianten verfügen über viele Mesh-Flächen, erlauben den Einbau von Dual-Radiatoren an Deckel und Vorderseite und sind mit vorinstallierten Lüftern ausgestattet. Vertikale Erweiterungsslots dienen zum Präsentieren der Grafikkarte.
Antec erweitert seine Earthwatts Gold Pro-Serie um ein 750er-Modell in weißem Design. Das neue Netzteil besitzt eine 80 PLUS GOLD-Zertifizierung und wie mittlerweile üblich über eine modulare Hybridverkabelung.
Der heutige Webwatch umfasst wieder eine vielzahl an Artikeln aus den letzten Wochen unserer Partner. Besonders im Fokus standen Audio & HiFi, Gehäuse, Mainboards, sowie Kühlungen und Prozessoren.
Gigabyte kündigt neue Monitore der Gaming Serie an. Die Serie folgt der Kernidee der Premium-Marke AORUS, Gaming-Features und beeindruckende Hardware-Spezifikationen zu vereinen. Die Monitore der GIGABYTE Gaming Serie sollen so mit einer phänomenalen Panel-Spezifikation und makellosen Qualität überzeugen können und bietet mit Flat und Curved Modellen, sowie unterschiedliche Display-Größen auch unterschiedliche Modelle für jeden Anspruch.