Mountain, der deutsche Hersteller innovativer Peripheriegeräte mit modularem Design, erweitert sein Portfolio an Mäusen mit der Einführung der Makalu Max die getreu den Grundpfeilern von Mountain innovative Funktionen, ein ergonomisches Design und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten bieten soll. Die Maus soll mit einer Reihe von Features überzeugen, einschließlich einer hybriden kabelgebundenen oder drahtlosen Zero-Lag-2,4-GHz-Konnektivität sowie acht anpassbaren Tasten.
Turtle Beach gibt bekannt, dass jeweils eine neue Farbvariante der Headset-Serien Recon 70 und Recon 50 ab sofort erhältlich ist: Das Recon 70 Lavendel und das Recon 50 Rot/Blau, das die Farben der Nintendo Switch aufgreifen möchte. Beide Modelle verfügen über 40-mm-Over-Ear-Lautsprecher. Das Recon 70 Lavendel kommt mit einem Flip-to-Mute-Mikrofon und sowie einem Lautstärkeregler am Ohr, während das Recon 50 Rot/Blau ein abnehmbares Bügelmikrofon und Inline-Lautstärkeregler verwendet. Beide Modelle haben einen kabelgebundenen 3,5-mm-Anschluss und sind Multiplattform-kompatibel.
Logitech G hat angekündigt, dass das preisgekrönte Logitech G CLOUD Gaming Handheld auch in Deutschland erhältlich sein wird. Um die Markteinführung in Europa zu feiern, hat Logitech zusammen mit seinen Partnern ein besonderes Paket geschnürt. Dieses enthält eine bis zu sechs Monate gültige Mitgliedschaft im Xbox Game Pass Ultimate mit Cloud Gaming sowie jeweils einmonatige Abonnements für NVIDIA GeForce NOW Priority und Shadow PC.
Chieftec kündigt an, dass die Gaming Gehäuse Scorpion 3, Scorpion 4, Stallion 2 und Stallion 3 mit USB 3.2 Gen2x2 (20Gbps) Typ-C aktualisiert werden. Die neuen Versionen bieten die neueste Anschlussmöglichkeit per USB Typ-C Anschluss, als auch schnellstmöglichen Datentransfer (20Gbps) via internen USB 3.2 Gen2x2 Anschluss. Kunden die Interesse an den neuen Versionen haben, müssen nach dem „UC“ in der Artikelnummer Ausschau halten, oder auf das „Type-C“ Logo auf der Verpackung achten.
Im Laufe der Jahre hat sich die Cooler Master Hyper 212 Serie einen Ruf als einer der beliebtesten Custom CPU Kühler auf dem Markt erworben. Cooler Master hat die Serie kontinuierlich durch die Integration fortschrittlicher Kühlkörper- und Lüftertechnologien modernisiert. Mit der Einführung des Hyper 212 Halo hat Cooler Master das Design und die Technologie grundlegend überarbeitet und möchte die Serie zu neuen Höhen führen.
Ganz neu präsentiert Philips die Gaming Monitore 25M2N3200W und 25M2N5200P aus der jungen Evnia Reihe, die ab dem 15. Mai verfügbar sind. Dabei bieten sie Bildwiederholraten von 240 Hz (25M2N3200W) beziehungsweise 280 Hz (25M2N5200P), schnelle VA- und IPS-Panels mit einer Pixelreaktionszeit von nur 1 ms GtG sowie einen ergonomischer Standfuß (höhenverstellbar, schwenk-, neig- und drehbar) für optimalen Komfort.
ViewSonic stellt eine neue Reihe von OMNI VX28-Monitoren vor. Diese sollen sowohl für die Arbeit am PC als auch für ambitioniertes Gaming die passenden Features und Funktionen bieten. Zu Beginn stellt ViewSonic drei Modelle zwischen 24 und 27 Zoll dieser neuen Serie vor.
Die Cherry KW X ULP wurde nun offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Tastatur, die im sog. Ultra Low Profile Format angeboten wird und auch mit den gleichnamigen CHERRY MX Ultra Low Profile Switchen. Die Tastatur will zudem mit zahlreichen interessanten Features überzeugen und hat zudem eine sehr wertige Verarbeitung zu bieten. Sie richtet sich unter anderem an produktive Tätigkeiten sowie auch Gamer die die Vorzüge dieser Bauart schätzen.
Mit dem LG 49GR85DC wurde jetzt ein weiterer Monitor vorgestellt, der seine DNA im Gaming-Bereich wiederfindet, aber auch gleichzeitig den Aspekt eines maximalen Sichtbereiches wiedergibt. Das Seitenverhältnis wird mit 32:9 angegeben und die Auflösung mit 5120 x 1440 Pixel, was quasi zwei 27 Zoll Panel entspricht. Natürlich darf auch der 1000R-Curved-Radius nicht fehlen sowie auch die 240 Hz bei der Bildwiederholrate.
Das neue Phanteks MIDI-Gehäuse G300A ist großzügig mit Mesh versehen, um ausreichenden Airflow zu gewährleisten, das Seitenfenster aus Tempered Glass gibt den Blick auf die verbauten Komponenten frei. Bis zu drei mitgelieferte ARGB Lüfter, modernes I/O mit USB Typ C und das durchdachte Layout runden dabei das Gesamtpaket ab.
DeepCool kündigt die CC360 Micro-ATX-Gehäuseserie an, die aus dem CC360 ARGB und dem CC360 WH ARGB besteht. Die in Schwarz und Weiß erhältlichen Gehäuse der CC360-Serie sollen mit außergewöhnlicher Kompatibilität und hochwertigen Funktionen sowohl erfahrenen als auch unerfahrene Builder ansprechen.
Beim Launch Event in München präsentierte HUAWEI eine Reihe neuer Flaggschiff-Produkte für den europäischen Markt. Darunter sind zwei Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation, das HUAWEI P60 Pro und das HUAWEI Mate X3, sowie weitere High-End-Produkte von Wearables bis hin zu PCs.