logo lianliLian Li bringt mit dem PC-X510 einen neuen Midi-Tower auf den Markt, der im Inneren in drei unterschiedliche Luftkammern unterteilt ist. Dazu kommt ein Fenster aus gehärtetem Glas und Platz für bis zu acht 2,5“- oder 3,5“-Laufwerke sowie acht Erweiterungskarten. Von der Form her ist das Case kurz und hoch, die drei Lüftungskammern sind dabei aufeinander platziert.

logo NZXTNZXT hat letztes Jahr bereits mit dem H440 Razer Special Edition ein Gehäuse vorgestellt, das mit einem Razer-Logo, einer mattschwarzen Lackierung und grünen LEDs ausgestattet ist. Nun verpasst der Hersteller auch dem Modell S340 das Razer-Design. Diesmal gibt es auch einen LED-An-Ausschalter, eine Unterboden-beleuchtung sowie grün gefärbte USB-Anschlüsse. Ein weiteres Feature ist das getönte Seitenfenster. Sehr besonders beim S340 ist der Aufbau, denn NZXT hat dem Case keinen Slot für ein optisches Laufwerk spendiert. Dafür gibt es ein Cover für das Netzteil und viel Platz für HDDs sowie SSDs.

logo raijintekRaijintek ist für Produkte mit einem guten Preis/Leistungs-Verhältnis bekannt, neu im Portfolio des Herstellers ist nun das Styx. Das Case ist wie ein herangewachsenes Metis und einen kompletten Body aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium in sechs verschiedenen Farben. Im Inneren wurde mehr Platz geschaffen, denn nun kann man ein Micro-ATX-Mainboard sowie deutlich mehr Lüfter und Speichermedien verbauen.

logo phanteksPhanteks stellte heute zwei neue Gehäuse vor, besser gesagt sind es zwei Editionen des Enthoo Evolv ITX. Mit der Limited Edition führt der Hersteller zwei neue Modell ein, die entweder Weiß mit schwarzem Innenraum oder Schwarz mit rotem Innenraum sind. Das Design bleibt minimalistisch, weiterhin setzt man auf Metall als Material. Für Frischluft sorgt ein PH-F200SP, auch dabei sind ein SSD Bracket sowie zwei HDD Brackets. Zusätzlich kann man das Gehäuse mit weiterem Zubehör erweitern.

logo inwinInWin ist für besonders spektakuläre oder hochwertige PC-Gehäuse bekannt. Nun zeigt sich der Hersteller mit dem neuen 805 Design Midi-Tower, das nicht einfach „nur“ ein Gehäuse ist. Mit Aluminium und Glas als Materialien zeigt man schon, wo die Reise hingehen soll. Das Case kommt zwar in klassischer Tower-Formgebung daher, jedoch werden die Seiten und die Front mit Hartglas geschmückt. Auch dabei sind magnetische Staubfilter, die das Innere sauber halten sollen.

logo silverstoneImmer mehr Smartphones können Wasser, Staub und Dreck standhalten und extreme Bedingungen aushalten. SilverStone wendet dieses Prinzip ganz einfach bei einem PC-Gehäuse an und stellt das Mammoth vor. Passend dazu gibt es auch noch einen neuen Staubfilter, der über ein markantes gelb-schwarzes Design und eine dicke Silikonschicht zur Vibrationsabsorption verfügt.

logo coolermasterWir haben das MasterCase 5 von Cooler Master bereits zur Computex vorgestellt, nun präsentiert der Hersteller das Gehäuse auch offiziell in Deutschland und gibt erste Preise bekannt. Das Case ist der weltweit erste modulare Midi-Tower mit interner und externer Erweiterbarkeit. CM hat dazu extra das „Freeform Modular System“ eingeführt, welches dem Nutzer die Kontrolle über Form und Funktion überlässt. Beispielsweise kann er das Sidepanel mit einem Window bestücken oder zusätzliche Festplattenkäfige einbauen, falls man mehr Festplatten verbauen möchte.

logo gamescomAuch auf der diesjährigen Gamescom gab es neben neuen Spielen und neuer Hardware auch viele Casemods zu bestaunen. Am DCMM-Stand, wo die Deutsche CaseModding Meisterschaft stattfindet, präsentieren Modder wie Complex-Mods, Ali Abbas oder Semme ihre neusten Kreationen. Während die DCMM am Wochenende stattfand, gab es schon vorher von Mittwoch bis Freitag die 24h-Challenge, bei der das Thema "Beauty Case" war. Die Modder sollten aus dem Gehäuse also "Etwas für die Frau" machen und kreirten Schminktische oder weibliche Ausführungen von sonst männlichen Spielfiguren.

logo antecIm März konnten wir bereits erste Eindrücke vom P50 Window auf der CeBit erhaschen, nun gibt es das Gehäuse auch offiziell bei uns zu Kaufen. Hier nochmal einige Informationen zum Gehäuse. Laut Antec ist es die "perfekte Symbiose aus Kompaktheit und bester Luftzirkulation". Das Design ist fast quadratisch, im Inneren wird die Hardware in zwei Kammern unterteilt. Für genügend Kühlung sorgen zwei 120mm und ein 80mm Lüfter. Um die Kühlung noch zu verbessern, kann man vier weitere Lüfter einbauen.

logo silverstoneSilverStone präsentiert heute zwei neue Gehäuse für Mini-Systeme. Das CS01 und CS01-HS soll vor allem durch die Verwendung von Aluminium und viel Platz im Inneren punkten. Das System wird zudem um 90 Grad gedreht, die Anschlüsse sind dann auf der Oberseite.

logo cougarNachdem wir euch letzte Woche die neue Gaming-Gear von Cougar vorgestellt haben, folgt nun das QBX, ein Mini-ITX Gehäuse mit besonderen Features. Sowohl die beiden Keyboards 700K / 600K und die Maus 700M setzen auf eine hohe Qualität und eine große Einstellungsmöglichkeit, auch das Case versucht mit Innovationen zu punkten.

logo lianliLian Li hat Ende letzten Jahres eine neue und wirklich schicke Serie an den Start gebracht. Die O-Cases konnten sowohl stehend als auch an der Wand montiert genutzt werden. Mit dem neuen PC-O8 kommt ein weiterer Sprössling dazu, der ein Doppelkammern-Design besitzt und aus einer Aluminium-Glas-Kombination besteht. Links kann der Nutzer das Mainboard und die Grafikarte einbauen, während rechts die restlichen Bauteile wie Netzteil, Festplatten und mehr Platz finden.