Heute präsentiert uns Phanteks mit dem Eclipse ein neues PC-Gehäuse, welches ein besonders dezent-stylistisches Design besitzt und im Inneren die üblichen Phanteks-Features besitzt. Erscheinen soll das Case in den Farben Weiß, Anthrazit-Grau und Schwarz. Das Modell wird zudem in zwei Varianten aufgeteilt – P400 und P400S.
NZXT ist bekannt für innovative Gehäuse, nun stellt der US-amerikanische Hersteller ein neues Mini-ITX-Gehäuse vor. Das Case mit dem Namen Manta besitzt eine rundliche Form und ein brandneues Design. Die Außenseiten sind aus gewölbtem Stahl, so gibt es beispielsweise mehr Platz für Kabel. Auch der Support für Wasserkühlungen ist gegeben, doch es kommen noch viele weitere Features dazu.
Caseking feiert den 13. Geburts mit einer massiven Angebots-Aktion, zu der über 40 stark reduzierte Produkte zählen. Am meisten sticht jedoch das "Anniversary System" dar, dass um bis 34% günstiger angeboten wird als es sonst üblich ist. Interessierte sollten sich sputen, alle Angebot sind stark limitiert und vor allem auch zeitlich begrenzt (15. - 31.01.2015).
Neben Corsair und dessen neuen SPEC-ALPHA Midi-Tower ist auch der Gehäuse-Spezialist Thermaltake auf der CES 2016 in Las Vegas vertreten und präsentiert zwei neue Gehäuse. Während das Core X71 ein vollwertiger Full-Tower ist, macht sich der Core X31 eher als Midi-Tower. Thermaltake möchte mit den beiden Modellen vor allem das aufgeräumte Innendesign hervorbringen, mit dem man High-End Systeme einfacher verwirklichen soll. Auch ein Support für Wasserkühlungen wird gegeben, weshalb man die Cases mit dem Tt LCS Zertifikat ausstattet.
Mit dem PS13 erwarten wir nicht die allerneuste Generation von Sony’s neuer Spielekonsole, vielmehr geht es um ein neues Gehäuse von SilverStone. Der ATX-Tower der Precision-Serie wurde besonders für Nutzer geschaffen, die trotz kleinem Budget eine große Auswahl an Funktionen haben möchten. Zu diesem Zeitpunkt ist er der kleinste ATX-Tower der Serie und bietet dafür eine der besten Raumaufteilungen.
Anlässlich der CES hat Corsair auf der Messe ein neues Gehäuse vorgestellt, was sich vom Design her komplett zu den bisherigen Modellen unterscheidet. Der Hersteller zählt das SPEC-ALPHA, so der Name des Cases, zur Carbide-Serie. Das Aussehen ist von einem großen Seitenfenster und dem kantigen Design der Front geprägt. Man hat sich hier wohl etwas am Bulldog orientiert und aus dessen Designelementen ein Midi-Tower entwickelt.
Thermaltake hat zur CES ein massives Lineup an neuen Produkten, insbesondere Gehäuse, aufgefahren. Als Leuchtturm-Produkte gehen insbesonders die neuen TT Premium Modelle draus hervor. Wie der Name schön verrät, will man in Punkto Qualität, Design und Kühlungsmöglichkeiten für Waküs neue Maßstäbe setzten. Die beiden W100 und WP100 stellen besonders für High-End-Konfigurationen den perfekten Unterbau dar.
Erst vergangenen Monat hat Corsair mit dem Carbide 600C (zum Testbericht) ein neues Produktdesign in den Markt geworfen, was in der Summe auch sehr gut überzeugen wusste. Mit dem Carbide 400C wird der inverted-ATX-Formfaktor aufgegeben und die Modellreihe nach unten hin erweitert. Optisch ähnelt das kleinere Gehäuse dem „großen Bruder“ aber ziemlich stark.
Mit dem Skall präsentiert Cooltek ein neues Premium-Gehäuse, das vor allem viel Features in einem ansprechenden Design vereinen soll. Es wird das Modell in drei Varianten geben, darunter mit wahlweise zwei blau, grün oder rot beleuchteten Frontlüftern. Im Inneren stechen besonders die modularen Festplatten-Käfige, zwei mehrstufige Lüftersteuerungen und werkzeuglose Montage heraus.
Erst letztens haben wir euch vom neuen Suppressor F1 berichtet, einem Mini-ITX Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake. Nun folgt mit dem F31 ein neuer Midi-Tower, der sich zwischen dem F51 und dem F1 positionieren soll. Es wird das Modell in zwei Varianten geben – mit oder ohne Seitenfenster. Wie der große Bruder verfügt auch das F31 über drei Dämmplatten in der Oberseite, eine Dämmplatte in der Front-Tür und Dämmplatten in den Seitenteilen.
Silverstone stellt mit dem PS12 ein neues Gehäuse der Precision-Serie vor. Der Hersteller möchte das Gehäuse mit vielen Features zu einem erschwinglichen Preis anbieten. USB 3.0, entnehmbare Lüfterfilter, vollständig schwarze Innenraumlackierung und ein Mainboard-Tray Ausschnitt sind nur ein paar der Features.
Mit dem Suppressor F51 hatten wir bereits ein erstes Gehäuse der Silent-Reihe von Thermaltake im Test. Nun präsentiert man mit dem F1 ein Mini-ITX Case, welches sich ebenfalls in die Silent-Serie einfügen soll. Thermaltake verbaut in der Front einen 200mm-Lüfter, dieser soll leiser aber effektiv für die Frischluftzufuhr sorgen. Eine weitere Besonderheit sind die Sidepanels, die man je nach Geschmack wechseln kann.