Thermaltake konnte bereits mit dem View 27 GullWing ein spektakuläres Gehäuse vorstellen, nun folgt mit dem View 31 TG ein weiteres Mitglied der Gehäusefamilie. Die Besonderheit: mehrere Glas-Panele an den Außenseiten. Zusammen mit beleuchteten RGB-Lüftern wird das Case dann zum wahren Hingucker.
Phanteks bringt ein neues Gehäuse auf den Markt – wir stellen vor: das Enthoo Elite. Das Case ist ausgeklügelt und setzt auf eine hohe Modularität. Es setzt einige Designelemente vom Enthoo Prime ein, kommt aber auch mit einigen neuen Features daher.
Das wohl derzeit spannendste Gehäuse-Konzept auf dem Markt kommt wohl von Thermaltake mit der Core-Reihe. Der Hersteller erweitert diese Serie nun mit dem neuen Core P1 TG für Mini-ITX Systeme. Wie die größeren Geschwister besitzt auch dieses Modell ein Temperiertes Glas-Element und die Möglichkeit, dass Case an die Wand zu montieren.
Das Dark Base 900 ist momentan das Flaggschiff-Gehäuse des deutschen Herstellers be quiet!, wir haben es euch bereits in einem ausführlichen Preview sowie einem detaillierten XXL-Test vorgestellt. Nun zeigt be quiet! eine optionale Erweiterung für das Case – ein Seitenteil aus temperiertem Glas.
Antec bringt passend zum 30. Jubiläum vier neue CPU-Kühler auf den Markt, dazu gehören die Modelle A30, A40 Pro, C40 und C400. Besonders die mit Kupfer beschichteten Heatpipes bieten einen direkten Kontakt zum Prozessor. Hier nun einmal die Kühler im Einzelnen:
Cooler Master stellt mit dem MasterCase Maker 5T eine Sonder-Edition des aktuellen Flaggschiff-Gehäuses vor. Das „T“ im Namen soll dabei für „Turbo“ stehen und stellt die Gaming-Variante des Cases da. Man hat sich auch beim Design an die Gaming-Branche angepasst und dem Modell einen sportlichen Look verpasst.
Thermaltake hat das Projekt “The Tower” bereits im Juni zur Computex in Taipeh gezeigt, jetzt ist der Prototyp zur Serienproduktion übergegangen und offiziell vorgestellt worden. Es wird sich als eines der wenigen Gehäuse unter der Marke TT Premium eingliedern, die speziell für Modder Edition Gehäuse steht.
Der deutsche Hersteller Nanoxia präsentiert mit dem CoolForce 1 ein neues Gehäuse der CoolForce-Serie. Das Case möchte mit einem aufgeräumten Inneren und viel Platz für Highend-Hardware punkten. Wie schon beim größeren Modell, dem CoolForce 2, hat man auf das Feedback der Nutzer gehört und einige Detailänderungen implementiert.
Enermax erweitert die Ostrog-Reihe um ein weiteres Mitglied: den Ostrog Lite. Der Midi-Tower ist besonders für Gaming-Enthusiasten gedacht und soll durch einen Aluminium-Look begeistern. Vor allem das Tunnel-Design soll für ein sauberes Kabelmanagement und gute Kühlung sorgen.
Corsair startet richtig durch und zeigt mit dem 570X RGB, 460X RGB und 270R drei neue Gehäuse für leistungsfähige Gaming-Hardware. Die ATX-Cases sollen vor allem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein einzigartiges Design hervorstechen – schauen wir uns die Modelle mal genauer an. Das Crystal 570X RGB hatten wir sogar schon zum TEST.
Mit dem Core P5 hat uns Thermaltake bereits vor einem Jahr die neue Wand-Gehäuse-Serie Core P vorgestellt, nun zeigt der Hersteller zwei neue Varianten - das Core P5 Tempered Glass Edition und das Core P5 Tempered Glass Snow Edition. Beide Cases besitzen 5 mm starke, gehärtete Glasfenster sowie Front- und Seitenfenster. Natürlich bleibt man ansonsten beim vollmodularen Design, mit dem man das Gehäuse sowohl an der Wand befestigen als auch horizontal oder vertikal aufbauen kann.
Es gibt wieder etwas Neues aus dem Hause SilverStone – das KL07. Ein ATX-Tower-Gehäuse für Silent-Nutzer mit einem schlichten Äußeren und einem geordneten Inneren. Besonders der wellenförmige Schaumstoff soll für eine Reduzierung der Lautstärke sorgen und das System leiser machen.