logo antecAntec ist eigentlich für Gehäuse und Netzteile bekannt. Nun macht man es aber den anderen Herstellern gleich und erweitert das Sortiment durch weitere Produktkategorien. Neben eben Gehäusen und Netzteilen stellt der Hersteller den ersten DDR4 Speicher vor.

logo thermaltakeAuf der CES 2018 zeigte Thermaltake das Level 20, welches eine Nachfolge des legendären Level 10 darstellen sollte. Mit dem Thermaltake Level 20 GT zeigt man auf der Computex 2018 nun einen weiteren Full-Tower, welcher sich optisch an das Level 20 anlehnt, sich jedoch an den Mainstream richtet.

logo corsairAm Anfang des Jahres konnte man bereits einen Blick auf die beiden Varianten des Obsidian 500D auf der CES 2018 erhaschen. Das „normale“ 500D kam auch kurze Zeit später in den Handel. Mit der Special Edition hat der Hersteller bis zu Computex 2018 gewartet. Sie besticht durch eine Glasfront, drei installierte LL120 Lüfter samt RGB Beleuchtung sowie den Commander Pro Steuerung.

logo coolermasterDas bzw. die MasterCase H500P Gehäuse von Cooler Master erinnern bereits etwas an die HAF Gehäuse aus früheren Zeiten. Das neue Top-Modell MasterCase H500M dieser Serie steigert nicht nur die Ähnlichkeit zur HAF Serie, sondern auch den Glasanteil (vier Seiten) und mit dem optionalen Frontgitter den Luftdurchzug.

logo StreacomStreacom ist im SSF PC Gehäuse Segment kein unbekannter. Den aktuellen Trend zu leistungsstarken Mini-PCs geht man nun mit dem Streacom DA2 entgegen. Auch wenn das Konzept mehr an das NCase M1 erinnert, sucht man den Vergleich zum Dan A4-SFX, will jedoch durch mehr Volumen deutlich mehr Flexibilität bieten.

logo NZXT neuMit dem NZXT H500 und H500i bringt der Hersteller einen weiteren Midi-Tower auf den Markt, welcher die Lücke zwischen dem H400i und dem H700i schließen soll. Das Gehäuse greift dabei auf Erfahrungen der aktuellen H- sowie der S340-Serie zurück. Schlichtes Design und technische Ausgereiftheit sollen das Ergebnis sein.

logo phanteksDie Eclipse Serie ist schon länger ein fester Bestandteil des Lineups. Das Phanteks Eclipse P350X soll dieses nun erweitern. Als besondere Features kann man die digitale RGB Beleuchtung erwähnen sowie das Temperglas Seitenteil. Zudem nimmt es Mainboards bis zum EATX Faktor auf.

logo thermaltakeThermaltake hat bereits eine ganze Armada an Gehäusen mit hohem Glasanteil. Das Thermaltake View 32 TG RGB reiht sich hier nahtlos ein. Der Midi-Tower ist an vier Seiten mit 4mm Echtglas ausgerüstet und beherbergt bereits serienmäßig drei Riing RGB Lüfter und einen RGB-Controller, welcher auch für weitere Lüfter gerüstet ist.

logo inwinDas Interesse an kleinen, kraftvollen Systemen ebbt nicht ab. In Win stellt mit dem A1 nun auch ein neues Mini-ITX Gehäuse vor. Dieses fasst 20 Liter, schluckt aber auch lange Grafikkarten und soll eine gute Durchlüftung bieten. Besonderer Clou: Durch den transparenten, beleuchteten Sockel scheint es zu schweben.

logo phanteksNachdem das Phantecs Eclipse P300 bislang nur in komplett Schwarz erhältlich war, hat der Hersteller drei weitere Farbvarianten ins Angebot aufgenommen. Der Midi-Tower ist nun auch in Schwarz/Rot, Schwarz/Weiß und Weiß erhältlich. Die weiteren Eigenschaften bleiben identisch, ebenso wie die UVP von 59,90€.

logo antecUnter dem Dach der Dark Fleet-Gehäuse-Serie hat Antec ein neues Gehäuse vorgestellt, welches entweder ohne oder mit RGB (Antec DF500RGB) Beleuchtung erhältlich ist. In beiden Fällen wird viel Platz geboten, eine transparente Front sowie ein 4mm dickes Glas-Seitenteil.

logo Lian LiWenn sich Extrem Übertakter mit Herstellern zusammensetzen, kommt in der Regel ein gelungenes Produkt auf den Markt. CaseKings hauseigener Übertakter, Roman „der8auer“ Hartung, und Gehäuse Hersteller Lian Li, haben ihr Wissen für einen Midi Tower vereint. Herausgekommen ist das Wasserkühlungs freundliche Lian Li PC-O11 Dynamic (der8auer).