Der neueste Tower von Enermax erstrahlt in den schönsten RGB-Farben. Und das nicht gerade auf einer kleinen Fläche. Drei SquA 120mm Lüfter in der Front sowie zwei riesige LED-Stripes mit weichem Übergang sorgen für ein ausgeleuchtetes Zimmer (...)

InWin bietet eine ganze Reihe an Gehäusen an. Nun präsentierte der Hersteller ein weiteres ITX-Gehäuse, dass mit einem RGB-Sockel punkten soll. Neben adressierbaren LED\'s ist auch ein Tempered-Glas für die Sicht in die Hauptkammer verbaut (...)

Hersteller Streacom hat in der Vergangenheit schon so einige neue und innovative Kleingehäuse auf den Markt gebracht. Mit dem DA2 geht der Hersteller erneut einen neuen Ansatz und modernisiert den Innenraum des kleinen SFF Mini-ITX Gehäuse.

SilentiumPC schickt ein weiteres Signum Gehäuse ins Rennen. Das Signum SG1X TG RGB ist ein ATX Midi-Tower, welcher trotz günstigem Preis mit Hartglasscheiben, vier RGB-Lüftern und Controller bestückt ist.

Cooler Master präsentiert mit dem MasterBox Q500L ein besonders kompaktes ATX Gehäuse mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten. Die Außenmaße des Gehäuses entsprechen denen des MasterBox Q300L, bei dem es sich um ein Micro-ATX Gehäuse handelt.

Gigabyte stellt mit dem C200 Glass einen Midi-Tower mit getönten Glas-Elementen an der Front sowie der Seite vor. Das schlichte Gehäuse wird an der Front durch einen RGB Lichtbalken aufgepeppt.

Der neuste Tower von Kolink hört auf den Namen Phalanx. Es handelt sich um einen Midi-Tower mit geteilter Front und Glasseitenteil mit Scharnieren. Insgesamt eine schicke Verpackung für die Hardware.

Das Lian Li PC-O11 Dynamic Razer Edition kann ab sofort vorbestellt werden. Die Anpassung der Kolaboration umfasst hautpsächlich das hinzufügen von Beleuchtungselementen.

Das Sharkoon VG7-W sieht dem VG6-W ziemlich ähnlich, setzt an der Front jedoch ein Gitte, statt Acrylglas ein. Somit soll die Hardware mehr Frischluft erhalten.

be quiet! bietet in Kürze das Window Side Panel für das Silent Base 601 und Silent Base 801 auch als optionales Zubehör bzw. zum Nachrüsten an.

Wie auch bei der Versa J Serie, führt Thermaltake mit der Commander C Serie Gehäuse ein, welche sich untereinander nur wenig Unterscheiden. Merkmal der sechs verschiedenen Varianten ist ein Glas-Seitenteil, sowie zwei 200mm ARGB Lüfter hinter drer Front.

Mit dem Antec DA601 schlägt der Hersteller einen komplett entgegengesetzten Weg wie noch mit dem P101 Silent ein. Statt zurückhaltendem Design, ist hier Agressivität an der Tagesordnung. Kühlleistung und Komfort des Midi-Towers sollen dennoch nicht zu kurz kommen.