Thermaltake hat auf der Computex 2019 die neue S-Serie vorgestellt. Diese ähnelt stark der A-Serie, verwendet bei der Außenhaut jedoch Stahl statt Aluminium. Gezeigt wurde zunächst das S500 Steel TG.

Mit dem Phanteks Eclipse P400A erhält das Eclipse-Lineup Nachwuchs. Der neue Midi-Tower bietet durch die verbaute Mesh-Front einen hohen Luftdurchsatz und soll viele interessante Features bieten.

Mit dem Antec NX500 und NX600 stellt der Hersteller zwei Midi-Tower mit auffälliger Optik vor. Beide setzen auf ein Glasseitenteil sowie eine ausgefallene Front. Natürlich spielt eine RGB-Beleuchtung hier wieder eine wichtige Rolle.

Mit dem Kolink Bastion schickt der Hersteller einen weiteren Midi-Tower ins Rennen. Markante Merkmale des schlichten Towers sind eine aufklappbare Glastür sowie ein adressierbarer Lichtstreifen auf der Kante des Netzteiltunnels.

FSP stockt das Sortiment an Gehäusen um das CMT350, CST310 und CST311 auf. Es handelt sich dabei um ein ATX-Gehäuse sowie zwei Micro-ATX-Gehäuse, welche alle das gleiche schlichte Design an den Tag legen, aber auch eine Beleuchtung bieten.

Mit dem Cooler Master MasterCase H100 meldet sich der Hersteller seit langer Zeit mal wieder im Bereich der sehr kompakten Mini-ITX Gehäuse zurück. Trotz des geringen Volumens verbaut der Hersteller einen 200mm RGB-Lüfter in der Front.

Sharkoon stellt mit dem Elite Shark CA200M und CA200G laut eigener Aussage zwei neue Premium-Gehäuse vor. Glaselemente und RGB-Beleuchtung werden Hersteller-typisch zu einem fairen Preis geboten.

Im Bereich der Midi-Tower Gehäuse präsentiert Thermaltake das H100 TG, H200 TG RGB und H200 TG Snow RGB. Die drei Tower setzten allesamt auf ein schlichtes Design mit mehr oder weniger dezenter Beleuchtung.

Mit dem Kolink Inspire K2 und Inspire K3 stellt der Hersteller gleich zwei Micro-ATX-Gehäuse für den kleinen Geldbeutel vor. Klein sind ebenfalls die Abmessungen der Gehäuse. Eine bunte Beleuchtung lässt man dennoch springen.

Mit dem Cooler Master Silencio S400 und S600 stellt der Hersteller ein Micro ATX und ATX-Tower mit schlichtem Design und geräuschoptimierter Konstruktion. Zudem sollen sie durch einen kompetitiven Preis punkten.

Abkoncore ist eine koreanische Gaming-Marke, welche nun Fuß in Europa fassen will. Das Marktdebüt bestreitet der Hersteller mit zehn Gehäusen, welche in Mini- bis Big-Tower angesiedelt sind.

logo be quietAuf der Computex in Taipeh hat auch der be quiet! einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und gleich zahlreiche neue Produkte präsentiert. Dazu zählen das neue ATX-Gehäuse be quiet! Pure Base 500, das Straight Power 11 jetzt mit Platinum Zertifizierung sowie das System Power 9 Netzteil, welches jetzt mit abnehmbaren Kabeln daherkommt.