Die ASUS Prime Z690-P Mainboards dürften erneut den Einstieg des Herstellers mit entsprechendem Chipsatz darstellen. Zur Auswahl werden zum Start vier Modell-Varianten erwartet, welche sich durch RAM-Kompatibilität und Formfaktor unterscheiden. Wir haben die ersten Informationen und Bilder dazu zusammengetragen.
Auf ersten Bildern zeigt sich das vermeintliche Flaggschiff von Gigabyte für Intel Alder Lake. Das Gigabyte Z690 Aorus Xtreme kommt im E-ATX Fotmat und vielen Abdeckungen, auch über dem RAM.
Der Launch der Intel Alder Lake Plattform rückt immer näher, nun tauchen auch Bilder von den Z690 Mainboards dazu auf. Den Anfang machen die Modelle von ASRock welche mit dem ASRock Z690 Taichi wieder die Speerspitze des Portfolios darstellen wird. Aber auch noch fünf weitere Platinen sind bereits in ihrer Darbietung bekannt. Mehr Informationen dazu gibt es im Artikel.
Mit dem Biostar Z590A-Silver hat der Hersteller ein weiteres Mainboard für den Sockel LGA1200 vorgestellt, welches sich an Content Creator und Gamer richten soll. Ein genauerer Blick verrät aber, dass es sich um einen alten Bekannten mit neuer Optik handelt.
Aktuelle erscheinen immer mehr Informationen zu Intels Alder Lake-S Plattform, oder auch besser gesagt die passenden Mainboards (X699, Z690 bzw. W680) dazu. Selbstredend sind diese Plattformtypen beim Gamer, Server-Anwender als auch im produktiven Umfeld wiederzufinden. Wir einmal weitere Details zum aktuellen Info-Stand zusammengetragen.
Bereits vor einigen Wochen tauchten erste Berichte und Nennungen von Herstellern auf, dass ein X570-Update für AMD-Mainboards mit AM4-Sockel erscheinen soll. Primäre Ziel dabei, den bei der Urversion mit enthaltenen Lüfter wegfallen zu lassen. MSI hat nun einige Mainboards neu aufgelegt, Namen, technische Daten und Bilder der neuen X570S Platinen veröffentlicht.
Mit dem ASUS ROG Strix X570-E Gaming WiFi II, ASUS ProArt X570-Creator WiFi und dem ASUS TUF Gaming X570-Pro WiFi II zeigt der Hersteller drei neue AM4 Mainboards, welche ohne Lüfter auf dem Chipsatz daher kommen.
Die Extreme Mainboards von ASUS stellen immer die Speerspitze des jeweiligen Sockels dar. AM4 wurde bisher allerdings nicht bedient. Das ändert sich nun aber mit dem ASUS ROG Crosshair VIII Extreme, welches auch hier im E-ATX Format vorliegt und vollgestopft ist mit Features.
Die EVGA Dark Mainboards sollen sich vor allem an Übertakter richten. Das ist auch beim EVGA Z590 Dark erneut der Fall. Das E-ATX-Mainboard bietet dafür 21 Phasen und unzählige Funktionen, die genau auf diesen Zweck abzielen. Der Preis: 519,99 Euro exkl. Steuern.
Gigabyte hatte bereits mehrere ATX-Mainboards mit dem X570S Kürzel angekündigt, jetzt folgt noch ein Mini-ITX Modell. Das Gigabyte X570SI Aorus Pro AX kommt dabei ebenfalls ohne Chipsatz-Lüfter aus.
Gigabyte hat sechs neue Mainboards in der Pipeline, welche wie bei den anderen Herstellern mit X570S betitelt werden und kommen ohne Lüfter auf dem Chipsatz aus. Weitere Anpassungen gibt es bei der Konnektivität.
Die Ankündigung des G.Skill Trident Z Maverik hat bereits preisgegeben, dass MSI das MPG Maverik Gaming Bundle mit dem RAM vorbereitet. Dieses hat der Hersteller nun vorgestellt. Es setzt sich zusammen aus Mainboard, AiO, Gehäuse, CPU sowie RAM.