logo gigabyte neuWir berichteten kürzlich vom Aorus X299 Lineup. Heute stellen wir ein Aorus Derivat für den neuen Sockel TR4 für AMDs Ryzen Threadripper CPUs vor. Das Gigabyte X399 Aorus Gaming 7 ist vollgepackt mit interessanten Features und steht den Platinen des Intel Sockels in nichts nach. Man kann hier beispielsweiseKiller E2500 LAN, ALC1220 mit Sound BlasterX 720°, SmartFan 5 sowie RGB Fusion nennen.

logo msiVor einem Monat haben wir bereits das Lineup von MSI für den neuen HEDT Sockel 2066 vorgestellt. Dieses wird nun vom Hersteller durch das MSI X299 XPower Gaming AC nach Oben erweitert. Die Vormachtstellung im eigenen Sortiment wird alleine schon durch die 14 Phasen-Spannungsversorgung offenbart, welche die des bisherigen Top-Dogs übertrifft. Aber nicht nur in Sachen OC ist das Mainboard hervorragend aufgestellt. Auch die Restliche Ausstattung dürfte keine Wünsche unerfüllt lassen.

logo gigabyte neuDer Start der neuen Plattform AM4 von AMD liegt schon etwas zurück. Insgesamt kann man die Ryzen Prozessoren schon als Erfolg ansehen. Jedoch gab es zum Launch auch Kritik, welche jedoch eher an die Mainboard-Hersteller gerichtet war. Denn auf Mainboards im ITX Form-Faktor musste lange gewartet werden. Gigabyte liefert nun mit dem GA-AB350N-Gaming Wifi eine Basis für ein kleines System mit AMD Ryzen. Dabei kommt nicht der Top-Chipsatz X370 zum Zuge, sondern der etwas kleinere B350. Insgesamt kommt das Mainboard dennoch mit vielen Eigenschaften daher und muss sich nicht hinter den größeren Brettern verstecken.

logo gigabyte neuErstmals zum Launch der Intel Kabylake Prozessoren veröffentlichte Gigabyte die AORUS-Modellreihe, welche ausschließlich mit dem Top-Chipsatz Z270 bestückt wurde. Dies wiederholte der Hersteller auch beim Sockel AM4, bei welchem ebenfalls nur das Topmodell, der X370, Verwendung findet. Nun, zum Marktstart des neuen HEDT Sockels 2066, wird die Modellreihe erneut vergrößert. Die Mainboards der X299 AORUS-Serie sind auch hier wieder an Enthusiasten gerichtet, welche aus der neuen Plattform mit Kabylake-X oder Skylake-X Prozessor die bestmögliche Leistung ziehen wollen. Dabei bleibt Gigabyte nicht nur der besonderen Optik treu, sondern stattet auch hier die verschiedenen Mainboards mit speziellen Features aus.

logo msiMSI hat zur Computex bereits das MSI Z270 GODLIKE GAMING vorgestellt, ihr neustes Flaggschiff-Mainboard für Gamer mit Z270-Plattform. Nun zeigt der Hersteller das weitere Portfolio an X299 Mainboards für Intel’s neuste Prozessoren-Generation. Gleich vier neue Modelle hat man an den Start gebracht, die kompatibel mit den kommenden Skylake-X und Kabylake-X CPUs sein werden.

logo msiMSI stellt zur Computex 2017 in Taipeh mit dem Z270 GODLIKE GAMING sein neues Mainboard-Flaggschiff für Gamer vor. Die Platine bietet einige Highlights, ein neuartiges Design und ist für die aktuelle Intel Kaby Lake Generation ausgelegt – nun alle Details dazu.

logo msiMSI möchte sein bestehendes AM4-Mainboard Line-Up, noch weiter ausbauen. Dazu wurden nun gleich sieben neue Mainboards für AMDs aktuellen AM4 Sockel, vorgestellt. Doch neben dem neuen Sockel, verfügen die neuen Mainboards, über eine spezielle und exklusive BIOS Funktion.

logo msiDer Hersteller MSI, erweitert sein bestehendes Intel Z270 Line-Up, um ein weiteres Mainboard. Mit dem im edlem Silber gehaltenen, Z270 MPower Gaming Titanium, soll dank zahlreicher Features neue Overclocking Rekorde aufgestellt werden. Doch auch für den normalen Nutzer gibt es entsprechende Technologien.

logo msiMit einem komplett neuen Line-Up präsentiert MSI die neuen AM4-Motherboards. Insgesamt vier Modelle, die den A320 Chipsatz von AMD verwenden, werden in Kürze auf dem Markt erscheinen. Dabei richten sich die die Modelle A320M Grenade, A320M Gaming Pro und A320M Bazooka vor allem an Gamer und Bastler, die ihren Prozessor nicht übertackten möchten. Sie sind mit einigen interessanten Zusatzfeatures ausgestattet.

logo msiIm Zuge der Einführung der neuen „Optane Speicherbeschleuniger Technologie“ hat MSI die BIOS-Funktionen für die hauseigenen Kably-Lake-Motherboards erweitert. Wie MSI nun mitteilt, sind bereits sämtliche Motherboards der 200-Series (B250, Z270 sowie H270) kompatibel mit der Intel-Optane-Memory. Jedoch rät MSI den Nutzern dazu trotzdem die neueste BIOS-Version des eigenen Systems zu installieren, denn ab sofort erhalten diese auch die „Optane-Genie“ Funktion.

logo msiDer taiwanesische Hersteller MSI erweitert das hauseigene Portfolio und präsentiert mit der Z270 Gaming M6 AC ein neues Motherboard, das für den High End Gaming Bereich gedacht ist und als konsequenter Nachfolger des MSI Z270 Gaming M5 angesehen werden kann. Optisch in einem ansprechenden Mattschwarz gehalten setzt die Hardware auf einen LGA 1151-Sockel und bietet eine Unterstützung von modernen Intel-Prozessoren, die der siebten Generation angehören (Kaby Lake). Damit sollen vor allem PC-Bastler und Gaming-Fans auf ihre Kosten kommen.

logo msiMSI hat uns Anfang Januar das neue Lineup an Kaby Lake Mainboards präsentiert, nun gibt es die neuen Boards zum AMD Ryzen Launch. Der Hersteller geh zum Anfang mit vier Modellen an den Start – das MSI X370 Gaming Pro Carbon, das MSI X370 XPower Gaming Titanium sowie das MSI B350M Mortar und MSI B350 Tomahawk.