F 140 93 16777215 5567 Intel Alder Lake Mainboard

Aktuelle erscheinen immer mehr Informationen zu Intels Alder Lake-S Plattform, oder auch besser gesagt die passenden Mainboards (X699, Z690 bzw. W680) dazu. Selbstredend sind diese Plattformtypen beim Gamer, Server-Anwender als auch im produktiven Umfeld wiederzufinden. Wir einmal weitere Details zum aktuellen Info-Stand zusammengetragen.

F 140 93 16777215 5564 MAG X570S Tomahawk MAX

Bereits vor einigen Wochen tauchten erste Berichte und Nennungen von Herstellern auf, dass ein X570-Update für AMD-Mainboards mit AM4-Sockel erscheinen soll. Primäre Ziel dabei, den bei der Urversion mit enthaltenen Lüfter wegfallen zu lassen. MSI hat nun einige Mainboards neu aufgelegt, Namen, technische Daten und Bilder der neuen X570S Platinen veröffentlicht.

F 140 93 16777215 5558 ASUS ROG Strix X570 E Gaming WIFI II

Mit dem ASUS ROG Strix X570-E Gaming WiFi II, ASUS ProArt X570-Creator WiFi und dem ASUS TUF Gaming X570-Pro WiFi II zeigt der Hersteller drei neue AM4 Mainboards, welche ohne Lüfter auf dem Chipsatz daher kommen.

F 140 93 16777215 5541 ASUS ROG Crosshair VIII Extreme 1

Die Extreme Mainboards von ASUS stellen immer die Speerspitze des jeweiligen Sockels dar. AM4 wurde bisher allerdings nicht bedient. Das ändert sich nun aber mit dem ASUS ROG Crosshair VIII Extreme, welches auch hier im E-ATX Format vorliegt und vollgestopft ist mit Features.

F 140 93 16777215 5522 EVGA Z590 Dark

Die EVGA Dark Mainboards sollen sich vor allem an Übertakter richten. Das ist auch beim EVGA Z590 Dark erneut der Fall. Das E-ATX-Mainboard bietet dafür 21 Phasen und unzählige Funktionen, die genau auf diesen Zweck abzielen. Der Preis: 519,99 Euro exkl. Steuern.

F 140 93 16777215 5490 Gigabyte X570SI AORUS Pro AX

Gigabyte hatte bereits mehrere ATX-Mainboards mit dem X570S Kürzel angekündigt, jetzt folgt noch ein Mini-ITX Modell. Das Gigabyte X570SI Aorus Pro AX kommt dabei ebenfalls ohne Chipsatz-Lüfter aus.

F 140 93 16777215 5475 F 140 93 16777215 5475 Gigabyte X570S Mainboards

Gigabyte hat sechs neue Mainboards in der  Pipeline, welche wie bei den anderen Herstellern mit X570S betitelt werden und kommen ohne Lüfter auf dem Chipsatz aus. Weitere Anpassungen gibt es bei der Konnektivität.

F 140 93 16777215 5446 MSI MPG Maverik Gaming Bundle 1

Die Ankündigung des G.Skill Trident Z Maverik hat bereits preisgegeben, dass MSI das MPG Maverik Gaming Bundle mit dem RAM vorbereitet. Dieses hat der Hersteller nun vorgestellt. Es setzt sich zusammen aus Mainboard, AiO, Gehäuse, CPU sowie RAM.

F 140 93 16777215 5441 MSI MAG X570S Tomahawk Max WiFi

Im Rahmen der virtuellen Computex 2021 hat man die MSI MAG X570S Tomahawk Max WiFi und das MSI MAG X570S Torpedo Max das erste Mal präsentiert, aber auch noch zwei weitere Platinen in Aussicht gestellt. Bereits gestern hatte ASRock mit dem X570S Raptide ebenfalls ein erstes X570S-Mainboard präsentiert.

F 140 93 16777215 5435 ASROCK X570S PG Riptide

Mit dem neuen ASRock X570S Raptide sowie dem ASRock B550 PG Raptide will der Hersteller speziell für Gamer gute und dennoch günstige Hardware zur Verfügung stellen, welche alle Anforderungen an Mainboards von Zockern im Alltag erfüllen kann. Dennoch soll die Ausstattung dieser Boards technisch an "High-End"-Boards herankommen. Auch die bereits vor kurzem angesprochene Passiv-Kühlung der X570S-Versionen kommt hier zum Einsatz.

F 140 93 16777215 5412 MSI MPG X570S Gaming Carbon Max WiFi Passiv

Schon seit einer Weile kursieren Einträge von Gigabyte Mainboards, welche mit einem AMD X570S Chipsatz bestückt sein sollen. Man geht davon aus, dass dieser passiv gekühlt wird.

F 140 93 16777215 5397 Biostar B560MX E PRO B560MH E PRO

Biostar hat mit dem B560MX-E PRO und B560MH-E PRO zwei vermeintlich günstige Mainboards für Intel Rocket Lake-S vorgestellt. Vermeintlich, weil der Hersteller keinen Preis nennt, der B560 Chipsatz und die eher einfache Ausstattung dies aber vermuten lässt.