cmstorm-mech-newsbildMit der Storm Mech bringt Cooler Master eine weitere mechanische Tastatur in den Handel. Diese soll sich vor allem in dem oberen High-End-Bereich der Tastaturen ansiedeln und durch eine gehobenere Verarbeitung überzeugen. Einzigartiges Design und ansprechende Features wie z. B. das I/O Panel oder unterschiedliche Tastatur Modelle mit je verschiedenen Cherry Mx Schaltern lassen der Anpassbarkeit keine Wünsche offen. Wie nun die Cooler Master Storm Mech überzeugen kann, klären wir in diesem Testbericht.                     

                                                                                                     

cmstorm-reaperWeniger ist bekanntlich mehr. Ob nun beim Autokauf oder sonstigen technischen Anschaffungen entscheiden bekanntlich immer subjektive Einflüsse. Getreu dem Motto wer es nicht probiert hat, kann nicht wissen wie das Ergebnis war, hat Cooler Master mit dem Gaming-Label CM Storm eine Reihe von neuen Eingabegeräten auf den Markt gebracht. Dazu zählt u.a. auch die High-End Maus Reaper. Ausgestattet mit einem 8200 dpi Sensor ist klar abzulesen wo der Weg hingeht. Ob die Zahlen nur Blende sind oder mehr dahinter steckt, klärt wie immer unser ausführlicher Testbericht.

 

newsbild-Prolimatech-Genesis-Black-32Prolimatech zählt noch nicht zu den alten "Hasen" im Kühlersegment, hat sich jedoch aber schon mehr als einen guten Ruf aufgebaut. Der "Genesis", welcher bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist, zeichnet sich durch eine Mischung aus klassischer Tower- und Top-Flow-Bauweise aus. Die Standardversion wurde mit der Zeit um farblich angepasste Version erweitert - darunter auch die hier getestete "Black Series"-Version. Die mitgelieferten Lüfter stechen durch Lüfterblätter aus Aluminium hervor, welche einen sehr hohen Luftdurchsatz bei gleichzeitig niedriger Lautstärke bieten sollen. Wie sich dieses Kühlermodell in unseren Kühlercharts schlägt, klärt der nachfolgende Testbericht.

func-MS-3-newsbild

Der in den letzten Jahren hierzulande eher abgetauchte Hersteller Func, war in Gaming-Kreisen einst aufgrund der überzeugenden Mauspads bekannt. Den Relaunch in diesem Jahr startete man unter anderem auch mit dem Func Surface 1030L. Nun, nach einer über anderthalb Jahren dauernden Entwicklungsphase kann die erste Gaming Maus, die MS-3, vorgestellt werden. Das Motto lautet hier wie immer: "Functionality. Perfected." und soll durch durchdachte Ideen überzeugen. Ob die MS-3 nun tatsächlich überzeugen kann, erfährt ihr in diesem Testbericht.



cooler-master-tpc-612-newsbildCooler Master ist seit Jahren bekannter und beliebter Hersteller für diverses PC-Zubehör. Vor einiger Zeit stellte der Hersteller den TPC 800 vor, welcher sechs gewöhnliche Heatpipes mit einer sogenannten "Vertical-Vaporchamber" kombiniert. Die Kombination aus beiden Technologien soll eine "Kühlleistung für höchste Ansprüche" bieten. Auf der Cebit 2013 stellte Cooler Master mit dem TPC 612 einen etwas kleineren Kühler mit vier Heatpipes einer "Vertical-Vaporchamber" vor. Komplettiert wird das Set mit einem mitgelieferten Lüfter. Wie sich dieses ganz neue Modell in unseren Kühlercharts schlägt, klärt der nachfolgende Testbericht.

  

Qpad newsbildneuMit dem neuen QPAD QH-90 High-End-Headset versucht QPAD sich nun auch im mittleren bis oberen Preissegment und will somit gegen bekannte Platzhirschen wie Sennheiser, Creative oder Logitech antreten. Ob dies dem  Unternehmen mit schwedischen Wurzeln sowie dem 100 Euro teuren QH-90 Headset gelingt, klären wir im nachfolgenden Testbericht und erörtern die Stärken und Schwächen des Kopfhörers.

newsbild-arctic-freezer-i30

ARCTIC begann mit Prozessorkühlern und hat sich in der Zwischenzeit zu einem Hersteller für PC-Zubehör aller Art entwickelt. Mit dem Freezer i30 genannten Prozessorkühler in klassischer Tower-Bauweise will Arctic nun viel Kühlleistung für einen recht geringen Preis bieten. Speziell die "Direct Touch Heatpipes" und auch der verwendete Lüfter soll zu einer guten Kühlleistung mit geringer Lautstärke beitragen. Wie sich dieses Kühlermodell in unseren Kühlercharts schläg, klärt der nachfolgende Testbericht.

A1 newsbildneuBei Attitude One, kurz A1, handelt es sich um einen us-amerikanichen Hersteller für Gaming Gear, welcher im Jahr 2011 gegründet wurde und somit noch recht neu am Markt ist. In ihrem Portfolio befinden sich Headsets, Kopfhörer, Mousepads, Mäuse und Tastaturen, sowie Zubehör für Tastaturen in Form von einer extra Handballenablage. Wir schauen uns für euch das Tunguska 2.0 Headset in der Farbe Orange an. Wie sich der Kopfhörer in der Praxis geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht.

ocz-vertex-450-news

OCZ ist derzeit wieder stark im Gespräch, denn mit der Weiterentwicklung der Vertex Serie in Form der Vertex 450 sorgt der renommierte SSD-Hersteller aus dem sonnigen Kalifornien für ordentlichen Wind im SSD-Geschäft. Welchen Eindruck die SSD bei uns und unserem Testsystem hinterlassen hat soll folgender Testbericht zeigen.

newsbild adata xpg sx910

Heute nehmen wir mit diesem Bericht erstmals eine SSD aus dem Hause ADATA unter die Lupe. Wir sind sehr gespannt, wie sich das derzeit leistungsstärkste Modell namens XPG SX910 in der Praxis schlägt. Seit etwa drei Jahren bereichern sie mit ihren SSD-Lösungen das hart umkämpfte Geschäft um Solid State Disks und glänzen dabei mit ihren Produkten in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit. Die Ergebnisse dieser Arbeit klärt der nachfolgende Testbericht.

 

newsbild-kingston-hyperx-3kDerzeit ist es etwas ruhig geworden um den vielfach verwendeten Controller namens SandForce aus dem Hause LSI. Dies scheint jedoch kein Grund zum Hindernis für Kingston zu sein die eigenen Produkte stetig zu verbessern und dem SandForce SF-2281 weitere Reserven zu entlocken. Die Nachricht ist eindeutig: noch mehr Leistung für weniger Geld. So lautet die Offensive beim aktuellen Modell Kingston HyperX 3K. Was die geheimnisvolle Bezeichnung 3K im Namen bedeutet und wie sich die SSD im Vergleich zu den Mitstreitern schlägt, verrät wie immer der nachfolgende Bericht

createive-Tactic3D-wirelessCreative ist seit jeher als DAS Audio-Unternehmen bekannt, welches in sämtlichen Produktbereichen vertreten ist. Ob es einfache Kopfhörer sind oder hochwertige 5.1 Systeme für den heimischen PC. Seit einiger Zeit geht man auch den Weg, jedenfalls vom Papier her, erstklassige Headsets mit 5.1 bzw. 7.1 Surround-Lösungen anzubieten. Die dabei entstandenen Produkte sind auf jeden Fall einen Blick wert. Wir haben uns dazu einmal das Sound Blaster Tactic 3D Rage Wireless herausgepickt. Alle Details und Fragen klärt unser Testbericht dazu.