Thermaltake Level 20 RGB Tastatur NewsbildAls der Hersteller das Thermaltake Level 20 erstmalig vorstellte, war noch nicht abzusehen, dass sich von diesem ausgehend eine ganze Serie entwickeln würde. Neben diversen Gehäusen, gibt es mittlerweile auch einige Tastaturen. Genauer betrachtet wird in diesem Artikel als Vertreter dieser Kategorie das Thermaltake Level 20 RGB Gaming Keyboard. Vor allem beim Design möchte sich das neue Modell von der TT Premium X1 RGB Tastatur absetzen. Ob dies auch auf den Rest der üppig ausgestatteten Tastatur zutrifft, klärt der folgende Test.

Sennheiser GSX 1000 NewsbildMit dem Sennheiser GSX 1000 hat seit längerer Zeit mal wieder ein "Soundkarte" die Redaktion erreicht. Genau genommen bezeichnet der Hersteller das Gerät als Audioverstärker, welcher für den PC und Mac geeignet ist. Ohne zusätzliche Software soll nicht nur ein guter Klang geboten werden, sondern auch ein virtueller 7.1 Surround Sound sowie verschiedene Modi um diesen weiter anzupassen. Dabei soll nicht nur der angeschlossene Kopfhörer profitieren, auch Mikrofon und Lautsprecher können angeschlossen werden und der GSX als Switch fungieren lassen.

Sharkoon Pure Writer RGB newsProdukte der Firma Sharkoon konnten wir in der jüngeren Vergangenheit schon des Öftere an dieser Stelle begrüßen. Egal ob die Gaming Maus Skiller SGM2, das Headset Skiller SGH3 oder das Gehäuse Pure Steel RGB, Sharkoon bietet für jeden Bereich etwas. Mit der PureWriter RGB stellte sich erstmals eine Sharkoon Tastatur unserem Testparkour. Wie sich das extrem flache mechanische Brett schlägt, klärt der Test.

Fractal Design Define S2 newsFractal Design setzt inzwischen auch auf Tempered-Glas-Elemente an den eigenen Gehäusen. Mit dem Fractal Design Define S2 präsentierte der Hersteller bereits vor einiger Zeit den Nachfolger des sehr erfolgreichen Define S. Unter anderem wurden die Staubfilter neu entwickelt und das I/O-Panel aufgepeppt. Für guten WaKü-Support ist das Top nun modular aufgebaut. Mit einem weiteren Lüfter in der Front und einem PWM-Lüfter-Hub fährt man nun eine ganze Reihe an neuer Features auf. Ob sich das Gehäuse nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch beweisen kann, zeigen die nächsten Seiten.

Lioncast LX55 USB Newsbild Auf der Basis eines Headsets hat Lioncast gleich zwei neue Geräte entwickelt. Das Lioncast LX55 arbeitet dabei als analoges Stereo Headset, während das Lioncast LX55 USB mit einer USB Soundkarte ausgestattet ist. Beide sollen durch verschiedene Anschlussmöglichkeiten an mehreren Geräten eingesetzt werden können und haben dabei natürlich immer das Gaming im Fokus. Im Doppeltest mussten die beiden Geräte genau diesem Einsatzzweck standhalten.

Corsair K83 Wireless newsNach gefühlt unzähligen Gaming-Tastaturen kommt Corsair jetzt mit der K83 Wireless um die Ecke. Diese kompakte Tastatur mit Touchpad bzw. Joystick soll sich besonders im Umgang mit HTPCs oder Smart-TVs auszeichnen und bringt dafür einige interessante Features mit. Wir haben uns den ersten Versuch eine Multimedia-Tastatur aus dem Hause Corsair genauer angeschaut.

Patriot Viper RGB DDR4 3200 White 16 GB NewsbildAktuell wäre es schon fast fahrlässig, wenn ein RAM-Anbieter keinen RGB bestückten Speicher im Portfolio hätte. Daher wirft sich auch der Patriot Viper RGB hier ins leuchtend bunte Umfeld. Angeboten wird der DDR4 RAM mit schwarz und weiß eingefärbten Heatspreadern. Den charakteristischen Lichtleiter auf der Oberseite haben aber beide gemeinsam. Aus dem Pool der verschiedenen Auslegungen, galt unsere Aufmerksam dem 16GB Kit mit 3200 MHz und weißem Heatspreader

Sharkoon Skiller SGH3 NewsbildSharkoon füttert die Gaming Serie Skiller immer weiter mit neuen Produkten, welche sich dem Preis nach eher dem Einstiegssegment widmen. Auch das Sharkoon Skiller SGH3 Headset soll mit einem geringen Preispunkt überzeugen, bietet aber dennoch ein paar interessante Features. So liegt dem Over-Ear Gerät eine USB Soundkarte bei sowie eine Verlängerung mit Kabelfernbedienung. Wie das ~40€ Headset abschneidet erfahrt im folgenden Testbericht.

HyperX Alloy Core RGB newsNachdem wir erst vor Kurzem die HyperX Pulsefire Core Gaming Maus und das Fury S Mauspad in unseren Testparkour begrüßen durften, gesellt sich nun ein weiterer Ableger aus dem Hause HyperX dazu. Die Rede ist von der HyperX Alloy Core RGB Gaming Tastatur, welche mit besonderen Features auf sich aufmerksam machen möchte.

Corsair Dominator Platinum RGB newsbildBereits auf der CES 2019 konnte man einen Blick auf die neuen Corsair Dominator Platinum RGB erhaschen. Dort stellte der Hersteller den Premium RAM im Zusammenhang mit den neuen Capellix LEDs vor, welche nun hier zum ersten Mal ihre Verwendung finden. Diese benötigen wesentlich wenier Platz als herkömmliche LEDs und sind dabei sehr leuchtstark. In Kombination mit der Dominator Platinum typischen Kühlung, soll sich somit ein Performance Speicher mit genialer Optik ergeben.

Kaufberatung Gaming PC bis 650 euroDas zweite Gaming System unserer Kaufberatung darf sich über ein Budget von maximal 650€ erfreuen. Hier gibt es im Vergleich zum 500€ System mehr CPU-Leistung, mehr RAM sowie auch eine SSD. Durch das limitierte Budget bleibt es bei einem AMD basierten System, da eine Intel Plattform die Grenze haarscharf verfehlen würde.

Thermaltake A500 TG newsAluminium für die Premium-Klasse - Thermaltake brachte im Oktober 2018 das TT A500 TG auf den Markt. Das Gehäuse hat neben zwei großzügigen Tempered-Glas-Elemente eine Front aus sandgestrahltem Aluminium, welche sich auf dem Top fortführt. Farblich lehnt man sich an die bereits erschienen Modelle der "Level" Serie an, sodass diese Case in "Space Gray" erhältlich ist. Das Gehäuse soll problemlos viele Festplatten sowie große WaKü-Systeme aufnehmen können. Die Größe des Mainboards darf jedoch ATX nicht überschreiten...