loupedeck ct newsMit dem Loupedeck+ hatten wir kürzlich ein sehr spezielles Eingabegerät bei uns im Test. Das Loupedeck CT welches wir heute vorstellig haben, ist nochmal etwas spezieller, richtet sich an den Profi im Bereich Bildbearbeitung oder Videoschnitt. Was es so Besonders macht und ob es unseren täglichen Workflow vereinfachen konnte, klären die folgenden Zeilen.

MSI MPG Z590 Gaming Carbon Wifi NewsbildMit der Einführung der Intel Rocket Lake-S Prozessoren, gibt es auch wieder einen neuen Chipsatz, also auch neue Mainboards. Im Folgenden soll das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi genauer angeschaut werden, um schon einmal exemplarisch ein paar Änderungen der neuen Platinen aufzuzeigen. Insgesamt kann man schon sagen, dass die Ausstattung einen kleinen Schritt nach vorne gemacht hat.

be quiet shadow rock slim 2 newsbildMit dem be quiet! Shadow Rock Slim 2 präsentiert der Hersteller dieses Jahr ein weiteres Refresh eines etwas betagten Kühlers. Die Änderungen des Kühlers betreffen vor allem die Montage, aber auch an der Konstruktion hat sich etwas geändert. Die Leistung soll mit 160W jedoch identisch geblieben sein, ebenso die hohe Kompatibilität.

LG 27GP850 newsMit dem LG 27GP850 hat ein neuer Gaming-Monitor den Weg in unsere Redaktion gefunden. Das 27-Zoll-Modell aus dem aktuellen Line-up möchte mit einem IPS-Panel sowie einer Bildwiederholrate von bis zu 180 Hz, mit einer QHD-Auflösung und mit einer geringen Reaktionszeit überzeugen. Wir haben dem Monitor gründlich auf den Zahn gefühlt und das in einem Video bzw. Bericht für euch festgehalten.

MSI MEG B550 Unify NewsbildDas MSI MEG B550 Unify ist das teuerste B550 Mainboard des Herstellers, was sich auch in vielen Punkten bzw. Funktionen wiederspiegelt. Nennen kann man hier die Spannungsversorgung, das Layout, die Netzwerkanbindung, die Audio-Lösung und vieles mehr. Dass das eher dezente Board auch für Overclocker geeignet ist, zeigt das Geschwister-Modell Unify-X, welches nur zwei RAM-Bänke besitzt und auch besonders hohe Arbeitsspeicher-Geschwindigkeiten fahren soll. Hier soll aber erstmal das vorliegende Sample genauer untersucht werden.

elgato Facecam newsMit der neuen Elgato Facecam präsentiert das Unternehmen nun auch eine eigene Kamera und kompletttiert so nun das eigene Lineup um jenes Produkt. So können nun Streamer oder Streamerin mit einem kompletten Portfolio aus aufeinander abgestimmten Produkten "arbeiten". Wir hatten die kompakte Kamera mit einem Sony-CMOS-Sensor schon auf dem Prüfstand.

Biostar Z590I Valkyrie NewsbildMit dem Biostar Z590I Valkyrie führt der Hersteller nicht nur eine neue Mainboard-Serie ein, sondern bietet auch seit langem wieder ein Mini-ITX-Mainboard mit Intel-Sockel an. Bei der Ausstattung geht man einen leicht anderen Weg als sonst und setzt tatsächlich auf neuere Anschlüsse als auch Standards. In manchen Punkten merkt man dann aber doch ein klein wenig den Sparkurs. Wo sich dieser zeigt und was das kleine Board zu leisten vermag, klärt der folgende Test.

MSI MPG CoreLiquid K360 NewsbildWie bereits im Test der MSI MAG Coreliquid 360R postuliert, hat der Hersteller auch noch eine Wasserkühlung mit umfassenderer Ausstattung vorbereitet. Die MSI MPG CoreLiquid K360 kommt eingebautem Display im Pumpendeckel sowie Lüfter oberhalb des CPU-Kühlers. Beleuchtete Lüfter bleiben ihr erhalten, es handelt sich aber um andere Modelle. Zudem wechselt man zur Asetek-Front, nutzt also auch ein anderes Konzept als beim kleineren Modell. Wie sich das alles auf die Leistung auswirkt, klärt dieser Artikel.

Corsair iCUE H170i Elite Capellix newsbildAiO-Wasserkühlungen mit Radiatoren größer als 360 mm sind rar gesät. Grund dafür ist wohl auch, dass man diese eher selten in einem normalen Midi-Tower unterbringen kann. In Full-Towern, wie den neuen Corsair 7000D Airflow und iCUE 7000X RGB, sieht das anders aus. Passend zu den neuen Gehäusen bietet man also ab sofort mit der Corsair iCUE H170i Elite Capellix eine 420 mm messende All-in-one-Wasserkühlung an.

msi optix mag301rf newsMit dem MSI Optix MAG274R2DE kommt der Nachfolger des schon erhältlichen MSI Optix MAG274RDE auf unseren Prüfstand. Ein Monitor mit 27 Zoll IPS Display, welches jetzt eine 165 Hertz (Vorgängermodell 144 Hertz) Bildwiederholrate ermöglichen soll und mit einer Full-HD-Auflösung daherkommt. Von den Specs erstmal nicht wirklich spektakulär, aber schauen wir mal wie sich das 16:9 Modell geschlagen hat. 

Corsair 7000D Airflow newsbildMit dem Corsair 7000D Airflow (und iCUE 7000X RGB) bietet der Hersteller nach dem Corsair Obsidian 1000D seit längerer Zeit wieder einen neuen Full-Tower an. Die großen Dimensionen des neuen Rahmens eröffnen dabei sehr viele Optionen für die Belüftung. Vor allem das 7000D Airflow ist auf diese optimiert worden, indem die Front wenig Widerstand für einströmende Luft in den Weg stellt. Insgesamt verfolgt man dabei das Konzept des Corsair 5000D Airflow, bietet aber mehr Platz.

msi Modern AM271P newsIn diesem Beitrag steht ein All-In-One-System aus dem Hause MSI auf dem Prüfstand, welches sich gerade an die Home-Office Nutzer richtet. Der MSI Modern AM271P ist das Topmodell aus der Reihe und kommt mit einer CPU aus Intels Tiger Lake Generation daher und bietet ein 27 Zoll IPS Panel mit Full-HD Auflösung. Ob MSI mit dem Komplettsystem überzeugen konnte, klären die folgenden Seiten bzw. unser ausführliches Video dazu.