Crucial DDR5 Value Kit 16GB newsDie Einführung von DDR5 Arbeitsspeicher in die Medienwelt ging mehr oder minder mit dem Launch der aktuellen Intel Alder Lake-S Plattform einher. Seit November 2021 hat sich die Verfügbarkeit und die damit verknüpfte Preisstruktur zum Negativen entwickelt… Nichtsdestotrotz haben wir uns ein weiteres, vergleichsweise günstiges RAM Kit von Crucial mit 4800 MHz vor die Brust genommen.

Eufy Homevac H30 Mate 01Der Markt der smarten Haushaltsgeräte ist aktuell gefluteter denn je, erscheint dieser doch für viele Unternehmen großes Potenzial zu bieten. Auch im Bereich der Staubsauger ist das der Fall. Mit dem eufy HomeVac H30 Mate haben wir uns einen kleinen portabler Helfer angeguckt, der als schneller und handlicher Helfer im Alltag zu Gange gehen soll. Wie der Staubsauger abgeschnitten hat, klärt unser Artikel dazu.

ADATA XPG LancerMit der Intel Alder Lake-S gibt es die erste Plattform, welche auf DDR5 Arbeitsspeicher setzt. Da dieser also ebenfalls neu ist, soll folgend ein kurzer Überblick über die verschiedenen Modelle der verschiedenen Hersteller geschaffen werden.

MSI MPG ARTYMIS 323CQRDE newsNachdem MSI MPG Artymis 343CQR (Video), ein 34 Zoll großer Monitor mit einer 1000R Krümmung, folgt nun das kleinere Modell. Der MSI MPG Artymis 323CQRDE ist mit 31,5 Zoll und einer Auflösung von 2560x1440 Pixeln etwas weniger fordernd ausgestattet, bringt aber trotzdem eine 1000R Krümmung mit, die uns schon beim größeren Modell sehr gut gefallen hat. Ob der Rest des Gaming-Monitors auch überzeugen kann, klären die folgenden Zeilen.

Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 newsAnfang November 2021 war es soweit, mit der Vorstellung der Intel Alder Lake-S Plattform wurde die erste CPU-Generation der Öffentlichkeit präsentiert, welche nun auch den neuen Speicherstandard DDR5 unterstützt. Passend dazu hat auch Corsair wieder ein neues Produkt an den Start gebracht. Mit den Corsair Dominator Platinum RGB DDR5-5200 haben wir dazu ein 32 GB Kit der Flaggschiffserie von Corsair auf den Prüfstand geschickt.

corsair m65 rgb ultra wireless newsbildMit der Corsair M65 RGB Ultra und M65 RGB Ultra Wireless hat der Hersteller die fünfte Generation der Maus mit bekannter Optik vorgestellt. Besonders ist hier, dass es nun auch eine kabellose Variante gibt. Neuerung gibt es insgesamt beim Sensor, welcher mit bis zu 26k DPI auflöst und neuen optischen Schaltern von Omron. Was sich noch getan hat und wie sich die Wireless Maus gegen die kabelgebudene schlägt, klärt der folgende Test.

loupedeck live newsMit dem Loupedeck CT hatten wir kürzlich ein sehr spezielles Eingabegerät bei uns im Test. Das Loupedeck Live ist eine abgespeckte Version dessen, richtet sich aber neben Streamer auch klar an die Profis im Bereich Bildbearbeitung oder Videoschnitt. Ob das Live auch den Workflow vereinfachen kann, klären die folgenden Zeilen bzw. unser Testbericht dazu

nvidia geforce rtx 2060 12 gbDie Nvidia GeForce RTX 2060 12GB kommt ohne Referenz-Layout des Chip-Herstellers auf den Markt. Die Partner müssen also auf eigene Designs setzen, welche aber zumeist auf älteren Varianten der Neuauflage basieren. Hier eine Übersicht aller Grafikkarten mit der neuen GPU.

Eizo EV2485 newsMit dem EIZO FlexScan EV2485 kommt der Nachfolger des EV2480, welcher mit einer höheren Helligkeit überzeugen soll. Zusätzlich soll das 24 Zoll Panel mit der einer 1920 x 1200 Auflösung und einer USB-C-Ladefunktion, die bis zu 70 Watt leisten können soll, weitere Pluspunkte mit in die Wagschale werfen. Ob die Modellpflege gelungen ist, klärt das folgende Review. 

Alpenfoehn Dolomit Advanced NewsbildMit der Dolomit-Serie hat Alpenföhn neue CPU-Kühler vorgestellt, welche nicht nur eine gute Leistung bieten sollen, sondern auch optisch einiges her machen sollen. Wir haben den Alpenföhn Dolomit Advanced, das mittlere Modell, durch unseren Test gejagt. Folgend die Ergebnisse, Bewertung und eine ausführliche Videovorstellung zu der Serie.

be quiet Light Wings 01Mit den be quiet! Light Wings kommt nun ein komplett neue Modellreihe auf den Markt, welche nicht nur eine simple Lichtadaption darstellen möchte, sondern eine sinnvolle Weiterentwicklung bekannter und bewährter Technik ist. Es wird die neuen Lüfter in 120 und 140mm, sowie einzeln und im Dreierpack geben. Wir haben die Lüfter auf den Prüfstand gehabt und ein Video dazu vorbereitet.

crucial p5 plus newsbildDie Crucial P5 Plus stellt die neue Speerspitze des Herstellers dar. Im Gegensatz zu der Crucial P5 kommt bei der neuen M.2 SSD das PCIe 4.0 Interface zum Einsatz, welches die Geschwindigkeit Teilweise mehr als verdoppeln soll. Zum Einsatz kommen dabei nur Komponenten aus eigenem Hause. Wir haben das 1 TB Modell genauer untersucht.