Es ist so weit, die neue be quiet! Pure Loop 3 bzw. Pure Loop 3 FX All in One Wasserkühlung geht an den Start und ist ab sofort in mehreren Versionen erhältlich. In dem nachfolgenden Artikel haben wir einen umfangreichen Blick auf die völlig „farblose“, aber keinesfalls leistungsschwache Pure Loop 3 in der 240 mm Version geworfen. Viel Spaß beim Lesen.
Bevor es ans Eingemachte geht sollten wir nochmal einen kurzen Blick zurückwerfen. Im Wakü-AIO-Bereich erhältlich nun auch die Pure-Loop Serie die dritte Revision, nachdem zuvor die Silent Loop 3 (zum Test) aktualisiert wurde. Bei der Pure Loop 3 hat sich be quiet! dazu entschieden, gleich zwei verschiedene Ausführungen in den Markt zu bringen. Eine gänzlich in Schwarz gehalten, so wie das hier vorstellige Testmuster, und eine Pure Loop 3 FX, welche mit RGB-Lüftern, beleuchtetem Pumpenkopf und etlichen Wechsel-Covern ausgestattet ist.
Die beiden Modelle unterscheiden sich optisch sehr markant, die LX-Version ist mit den bekannten LX-Lüftern ausgestattet und bietet dem zur Folge auch die RGB-Beleuchtung. Die Pure Loop 3 kommt hingegen gänzlich ohne Beleuchtung aus und ist gänzlich in Schwarz gehalten. Bei den Lüftern setzt man auf die bekannten Pure Wings 3 Lüfter, die wir schon von einigen Gehäusen kennen, in denen sie ab Werk vorinstalliert sind. In finaler Form tragen sie aber den Namens-Batch der jeweiligen Wasserkühlung, in diesem konkreten Fall „Pure Loop 3“, da sie auch leicht modifiziert wurden, dazu im Verlauf des Artikels dann aber mehr.
Bei beiden Modellen kommt ein neues Pumpendesign zum Einsatz. Bei den Vorgängermodellen (Pure Loop 2 – Testbericht) wurde diese noch im „Schlauchweg“ implementiert. Jetzt sie wieder klassisch mit im Kühlblock. Stichwort Kühlblock ist auch sehr interessant, denn bei der LX-Version kann man das Kunststoff-Cover „analog“ anpassen. Das geschieht mit mitgelieferten Deko-Elementen, die man einfach unter die Abdeckung packt oder bei Nichtgefallen wieder austauscht. Aber auch eigene Logos sind mit einem geeigneten Drucker möglich. Bei der „normalen“ Version bleibt dieser Bereich dezent Schwarz und ohne Anpassungsmöglichkeiten. Die schwarze Ausführung der Pure Loop 3 kommt in 240, 280 und als 360 mm Ausführung. Die beleuchteten LX-Versionen mit 240 und 360 mm Radiator.
Einer der Kernelemente stellt wieder die Pumpe dar, die wie schon geschrieben, direkt am Kühlblock oberhalb der CPU sitzt. Sie wird mit einem Arbeitsbereich von 3000 – 5500 Umdrehungen pro Minute angegeben und ist demzufolge auch regulierbar, was sich dann bei Finden des perfekten Lautstärke-Leistungsdelta positiv hervorheben sollte. Im Kern wurde ein 6-Pol-Motor mit drei Phasen verbaut, der einen leistungs- und verschleißarmen Betrieb gewährleisten soll.
Der Lieferumfang im Allgemeinen kann wieder als umfangreich bezeichnet werden. Montageschrauben in Lang und Kurz liegen mit bei. Grundlegend wird die Kompatibilität zu so gut wie jedem CPU-Sockel gewährleistet (außer AMD Threadripper). Die wichtigsten Eckdaten gehen wir im Detail auf den nächsten Seiten durch.
Die Preise (UVPs) für die neuen Kühlungen staffeln sich wie folgt:
- Pure Loop 3 LX 360mm: 119,90 €
- Pure Loop 3 LX 240mm: 99,90 €
- Pure Loop 3 360mm: 104,90 €
- Pure Loop 3 280mm: 99,90 €
- Pure Loop 3 240mm: 84,90 €
Nachfolgend findet sich noch eine Liste des Lieferumfangs sowie die technischen Daten der neuen Kühlung.
Wasserkühlung im Überblick | |
Modell | be quiet! Pure Loop 3 |
TDP | k.A. |
Radiator | 240 mm |
Schlauchlänge | 400 mm |
Gewicht | 1,064 Gramm (inkl. Lüfter) |
Material | Aluminium (Radiator) Kupfer (Kühlerboden) |
Kompatibilität | AMD: AM4/AM5 Intel: 115x/1200/2011-3/2066 / 1700 / 1851 |
Lüfter-Modell | 2x 120 Pure Wings 3 |
Lüfter-Specs | Drehzahl: PWM 2100 U/min |
Lautstärke | 30,9 dB(A) - bei 100% |
Fördervolumen | 101,2 m³ |
Gesamtlautstärke | dB(A)) bei 50% / 75% / 100% PWM: 15,4 / 27,3 / 35,2 |
Pumpe | Regelbereich: 3000 - 5500 U/min |
Lautstärke Pumpe | k. A. |
Spannungsbereich | 12 VDC |
Besonderheiten | - Nachfüllport am Radiator inkl. Flüssigkeit - mehrere Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten |
Preis | 84,90 EUR (UVP) |
Garantie | 3 Jahre Garantie |
Hersteller-Homepage | www.bequiet.com |