Es ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar und kommt wieder in drei verschiedenen Modellgrößen. Was alles neu ist und wie diese sich leistungsmäßig im Test geschlagen hat, kannst du hier nachlesen.
Wir erinnern uns, die Silent Loop (zum Test) war die erste Wasserkühlung von be quiet! welche bereits vor 10 Jahren auf den Markt kam. Zwischenzeitlich folgte die Silent Loop 2 (zum Test), die nun erstmals mit einer Beleuchtung und einer deutlich überarbeiteten Pumpeneinheit ausgestattet war, aber leider nicht ganz so leise agierte, wie man es sich wünschte. Mit der Silent Loop 3 hält jetzt nicht nur eine komplett neu entwickelte Pumpeneinheit Einzug, sondern bietet man erstmals neben dem 240 mm, 360 mm auch eine 420 mm Radiator-Version an.
Die Preise für die drei Ausführungen (UVP) werden wie folgt angegeben, 139,90 Eur (240 mm), 164,90 Eur (360 mm) und 174,90 Eur werden für die 420 mm Ausführung fällig. Ein 280 mm Modell gibt es nicht und wird aller Voraussicht nach nicht folgen. Bei der Farbe sieht es ähnlich aus, hier bleibt man sich treu und belässt die Kühlung im dunklen Schwarzton. Deutlich mehr Farbe bietet jetzt der Pumpenkopf, der mit etlichen ARGBs ausgestattet ist und mit dem gesamten Beleuchtungskonzept von weiteren be quiet! Komponenten farbtechnisch synchronisiert werden kann.
Neben der neu entwickelten und in der Drehzahl regulierbaren Pumpe, gehören zum Lieferumfang auch sehr hochwertige Silent Wings 4 Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm. Jene haben ein sehr breites Drehzahlspektrum von bis zu 2500 Umdrehungen pro Minute. Ebenfalls erwähnenswert sind die flexiblen Schläuche mit einem wertigen Gewebe-Sleeve darum. Wie schon von anderen be quiet! Kühlungen gewohnt und bekannt, kommt auch die Silent Loop 3 wieder mit einem Refill-Port daher. Die entsprechende Kühlflüssigkeit wird direkt mitgeliefert.
Der Lieferumfang im Allgemeinen kann wieder als sehr umfangreich bezeichnet werden. Montageschrauben in Lang und Kurz liegen mit bei, sowie auch ein spezieller Montagerahmen für AMD Threadripper CPUs. Grundlegend wird die Kompatibilität zu so gut wie jedem CPU-Sockel gewährleistet. Die wichtigsten Eckdaten gehen wir im Detail auf den nächsten Seiten durch. Nachfolgend findet sich noch eine Liste des Lieferumfangs sowie die technischen Daten der neuen Kühlung.
![]() | be quiet! Silent Loop 3 (420 mm Version) 136,- EUR |
2x 120 mm Lüfter (Silent Wings 4) Beleuchteter Pumpenkopf | ![]() |
![]() | be quiet! Silent Loop 3 (420 mm Version) 146,- EUR |
3x 120 mm Lüfter (Silent Wings 4) Beleuchteter Pumpenkopf | ![]() |
Wasserkühlung im Überblick | |
Modell | be quiet! Silent Loop 3 - 360 |
TDP | k.A. |
Radiator | 360 mm |
Schlauchlänge | 400 mm |
Gewicht | 1,4 kg (inkl. Lüfter) |
Material | Aluminium (Radiator) Kupfer (Kühlerboden) |
Kompatibilität | AMD: AM4/AM5/TR4/TR4x Intel: 115x/1200/2011-3/2066 / 1700 / 1851 |
Lüfter-Modell | 3x 120 Silent Wings 4 "Custom" - |
Lüfter-Specs | Drehzahl: PWM 2500 U/min 19.8-38.8dB(A) |
Gesamtlautstärke | dB(A)) bei 50% / 75% / 100% PWM: 19,8 / 31,9 / 38,8 |
Pumpe | Regelbereich: 1700 - 3500 U/min |
Lautstärke Pumpe | k. A. |
Luftdurchsatz | 130.33m³/h, 76.7 CFM, |
Spannungsbereich | 12 VDC |
Besonderheiten | - Nachfüllport am Radiator inkl. Flüssigkeit - mehrere Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten |
Preis | 164,90 EUR (UVP) |
Garantie | 3 Jahre Garantie |
Hersteller-Homepage | www.bequiet.com |