Mit dem Eureka J15 Pro Ultra betritt ein weiterer Player die Bühne der Premium-Reinigungsgeräte. Dabei handelt es sich um einen weiteren Vertreter der Saugroboter-Zunft mit rotierenden Mopps und einer Absaugstation. Wie sich die Kombi in der Praxis geschlagen hat, haben wir umfangreich dokumentiert.
Das Modell verspricht nicht nur starke Saugleistung, sondern auch intelligente Funktionen für den modernen Haushalt. Ob Design, Bedienkomfort oder technische Raffinesse – der J15 Pro Ultra will in allen Bereichen überzeugen. In unserem Testbericht nehmen wir das Gerät gründlich unter die Lupe.
Das Gerät ist in den Ausführung Weiß (wie abgebildet) und auch in einer schwarzen Ausführung erhältlich. Preislich muss der potenzielle Käufer mit rund 530 Euro rechnen, was in Anbetracht der Preispunkte der Konkurrenz als recht fair erscheint.
Lieferumfang und Zubehör
Der Eureka J15 Pro Ultra kommt mit einem Starter-Paket zu Hause an. Die beiden Wischmopps und die Walzbürste sind bereits vorinstalliert. In der Basisstation sind die Wasserbehälter und der Staubbeutel bereits installiert. Neben der Basisstation gehören eine kleine Reinigungsbürste, eine Basisrampe, ein Quickstart-Guide und die Bedienungsanleitung zum Lieferumfang. Was wir in diesem Set vermisst haben, ist ein passendes Reinigungsmittel für den Wischroboter, denn das fehlt zum sofortigen Start. Der Hersteller bietet ein kompatibles Reinigungsmittel für rund 20 Euro an.
Der Wischroboter mit samt Station unterscheidet sich nur im Detail von anderen auf dem Markt befindlichen Geräten. Gerade die Rundungen am Gehäuse der Basisstation tragen zu einem dezenten Erscheinungsbild im schlichten und eleganten Design bei. Dank der kompakten Abmessung (39,5 x 45,8 x 46,8 cm hält sich der Platzbedarf noch in Grenzen und man kann von einem kompakten Produkt sprechen.
Funktionen im Überblick | |
Bezeichnung | Eureka J15 Pro Ultra |
Maße | 35,4 x 35,5 x 11,7 cm (Sauger) 39,5 x 45,8 x 46,8 cm (Station) |
Saugleistung | 16.200 Pa (Sauger) |
Gewicht | 14,9 kg (Sauger + Basisstation) |
Wassertank | 400ml (Sauger) 3500 ml (Station Frischwasser) 4000ml (Station Abwasser) |
Akkuleistung | 5200 mAh |
Max. Ladedauer | 240 Minuten |
Reinigungsfläche | über 100 m² |
Saugdauer | Bis zu 140 Minuten |
Lautstärke | Bis zu 73 dB(A) |
Wischmoppanhebung | 12 mm |
Steuerung | Eureka-App mit: • Mehrere Karten/Stockwerke (max. 4) • Virtuelle Grenzen und Sperrzonen • Virtuelle Raumeinteilung |
Hinderniserkennung | Einzeiliger-Laser (LiDAR-Rechnologie) und RGB-Kamera |
Roboterfunktionen | ▪ aktive Wasserzufuhr rotierend ▪ Wischer anhebbar bei Teppichen ▪ anhebbare Hauptbürste ▪ erkennt Teppiche ▪ Hindernisvermeidung (erkennt max. 150 Objekte) ▪ Wischen bis zum Rand (1,36 mm) |
Reinigungsstation | ▪Saug-/Waschstation ▪Roboter Wassertank auffüllen/leeren ▪Mopp Trocknungsfunktion ▪ Selbstreinigungsfunktion der Basisstation |
Preis | 999,- EUR (UVP) 649,- EUR Preisvergleich |
Garantie | 2 Jahre Garantie |
Hersteller-Homepage | https://de.eureka.com/ |