Fazit
Das Devolo dLAN® 1200+ WiFi ac Starter Kit kann schon wie der kleinere Bruder Devolo dLAN D650 triple+ positiv überzeugen. Die sehr einfache Installation, woran auch die gute Bedienungsanleitung mit Schuld trägt, macht es jedem Anwender problemlos möglich ein Netzwerk aufzubauen und zusätzlich einen WLAN Access Point einzurichten. Die Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten wie z. B. die Zeitsteuerung, Gastzugänge, WLAN-Clone oder LED-Steuerung in Verbindung mit der gelungenen Devolo Cockpit Software, sind dabei nur einige positive Punkte die nicht unerwähnt bleiben sollten. Die Leistung ist angemessen, wenn auch sehr abhängig vom Installationsort. Das WLAN unterstützt die neuesten Übertragungsstandards und der Stromverbrauch liegt im vertretbaren Rahmen. Alles in Allem eignet sich das Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit als perfekter Einstieg in die Netzwerktechnik über das Stromnetz, ohne vor größeren Herausforderungen gestellt zu werden was die Installation betrifft. Wir hätten uns nur im Lieferumfang 1-2 weitere Ethernet-Kabel gewünscht, um gleich mit dem Anschließen von Internetfähigen Geräten beginnen zu können.
Preislich ist das Starter Kit mit 189 EUR im oberen Segment angesiedelt, was sich aber beim gebotenen Funktionsumfang und Leistung für uns in einem akzeptablen Rahmen bewegt. Erhältlich ist das Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit unter anderem bei Amazon.
Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit | ||
Testberichte Netzwerk | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ modernes Design | - nur ein LAN-Kabel im Lieferumfang |
Devolo beweist es gekonnt wie das heimische Stromnetz noch effektiver (für andere Zwecke) genutzt werden kann. Auf Grund der abgelieferten Leistung verleihen wir unseren Hardware-Journal Gold-Award und zusätzlich unseren Innovations-Award aufgrund der aufwendigen Technik gepaart mit eine sehr leichten Bedienbarkeit.
Weitere interessante Netzwerk-Testberichte:
Test: Devolo dLAN D650 triple+
Test: ASUS RT-AC68U (AC-Dual-Band Router)